Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Anzeige in Windows 10 App Fotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2016, 21:15   #1
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Neuinstallation des Sony RAW Treibers hat nichts geändert.... Schade.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2016, 21:36   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hmm. Ich hab immer noch nicht verstanden, was eigentlich Dein Problem ist?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 22:11   #3
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
RAW Anzeige in Windows 10 App Fotos

Windows 10 bringt für die Fotos App offensichtlich eigene RAW Codecs mit.
Dies ermöglicht die Anzeige der RAW Daten als Bild - früher konnte nichts angezeigt werden. Dafür gab es den Sony RAW Driver.
Nun ist es aber so, dass die Win eigene Variante ein unkorrigiertes Bild des RAW zeigt - auch, wenn der Sony RAW Driver installiert ist.
Mein 'Problem' ist also, dass sich meine Vorgehensweise nicht mehr so erledigen lässt, wie ich es bisher getan habe. (Ob die nun optimal und logisch war oder nicht).

'Windows-Fotoanzeige' verhält sich hier anders: Nach Installation des Sony RAW Driver werden die RAW korrigiert angezeigt.

Geändert von kayf (07.10.2016 um 22:19 Uhr)
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 22:45   #4
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Ich glaube das stimmt so nicht ganz. Wenn du ein "korrigiertes RAW" siehst handelt es sich in Wirklichkeit IMHO um die im RAW enthaltene jpg-Vorschau.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 00:22   #5
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
RAW Anzeige in Windows 10 App Fotos

Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Ich glaube das stimmt so nicht ganz. Wenn du ein "korrigiertes RAW" siehst handelt es sich in Wirklichkeit IMHO um die im RAW enthaltene jpg-Vorschau.



LG

Georg


Das mag sein, das unterschiedliche Verhalten bleibt. Ich kann das ja mal prüfen, in dem ich in Fotos und Fotoanzeige hineinzoome - in Fotoanzeige müsste es ja dann, weil nur das 1616x1080, deutlich schlechter aussehen...

Das würde also bedeuten, der Sony RAW Driver macht nichts anderes als dem jeweiligen Program das Preview unterzujubeln....

Geändert von kayf (09.10.2016 um 11:14 Uhr)
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2016, 08:33   #6
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Ich glaube nicht dass irgendein RAW Codec eine Korrektur macht. Dazu müsste der Treiber die Korrekturwerte für sämtliche Objektive kennen und dementsprechend handeln. Daher behaupte ich mal dass "korrigiert=jpg"
Aber so interessenshalber, ich hab nach wie vor nicht verstanden warum das für dich wichtig ist?

Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Das würde also bedeuten, der Sony RAW Driver macht nichts anderes als dem jeweiligen Program das Preview unterzujubeln....
naja, was soll er denn sonst auch tun? Der Treiber macht ja nicht jede x-beliebige Programm zum RAW Entwickler. Oder ist es das worauf du hinaus willst? Das spielt's nicht.


Georg

Geändert von git (08.10.2016 um 08:39 Uhr)
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 11:24   #7
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
RAW Anzeige in Windows 10 App Fotos

Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht dass irgendein RAW Codec eine Korrektur macht. Dazu müsste der Treiber die Korrekturwerte für sämtliche Objektive kennen und dementsprechend handeln. Daher behaupte ich mal dass "korrigiert=jpg"

Aber so interessenshalber, ich hab nach wie vor nicht verstanden warum das für dich wichtig ist?
Wie ist deine Erklärung, dass die Anzeige des RAW in Fotoanzeige und Fotos unterschiedlich ist?

Weil ich es so gewohnt war.. und mich jetzt umstellen muss.

Zitat:



naja, was soll er denn sonst auch tun? Der Treiber macht ja nicht jede x-beliebige Programm zum RAW Entwickler. Oder ist es das worauf du hinaus willst? Das spielt's nicht.





Georg


Nein.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 01:49   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
... Ich kann das ja mal prüfen, in dem ich in Fotos und Fotoanzeige hineinzoome - in Fotoanzeige müsste es ja dann, weil nur das 1080x1016, deutlich schlechter aussehen...
Immerhin hat das eingebettete JPG 1616x1080 Pixel, also die komplette Höhe eines FullHD Bildschirms. Mich würde jetzt doch interessieren, was Dein Zoom-Versuch ergeben hat.

Die Darstellung eines "echten" RAWs in einem Viewer ist gar nicht möglich, denn ein RAW muss auf jeden Fall interpretiert werden, das kostet Zeit und Rechenleistung. Außerdem muss die Interpretation definiert werden, denn RAWs sind bei neutraler Entwicklung nur fade und blass. Ohne Entwicklung können gar keine Bilder dargestellt werden. Das eingebettete JPG ist zwar klein, hat aber zumindest schon die Entwicklung hinter sich, die durch die Kameraeinstellung vorgegeben ist, also ist der Bildeindruck schon ganz anders als von nicht entwickelten RAW. Darum möchte ich auch niemals RAWs in einem Viewer betrachten.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 02:21   #9
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Hallo Gottlieb,

Anscheinend funktioniert es doch, und natürlich ist es fad, blass und eindeutig unkorrigiert.
Und es dauert auch einen Moment bis es gerendert ist. Dachte auch dass immer das jpeg kommt, dem ist wohl nicht so. Bei mir greift nur XnView eindeutig drauf zurück.
Warum sich das beim TO im Bezug auf die Windows Fotoanzeige anders verhält weiss der Kuckuck.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2016, 15:56   #10
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
RAW Anzeige in Windows 10 App Fotos

So, habe nun ein einfaches Script/batch erstellt, welches mir die RAW Files löscht, zu denen es kein jpg (mehr) gibt.
Nun war/bin ich im Grunde für die Durchsicht mit der Fotos App zufrieden. Da ich ja nun aber grad dabei bin interessieren mich Eure Tools zur Erstsichtung. Grundsätzlich sollte es bei einer simplen Sichtung bleiben (also einfaches Tool/Viewer). Gerne lasse ich mich aber inspirieren, was es sonst noch für Möglichkeiten/Hilfe bei der 1./2. Aussortierung gibt. Zum Beispiel wäre mir wichtig die Metadaten zum Bild eingeblendet zu haben, Histogramm wäre auch nicht übel und super wäre eine Fokusmaske. Man sollte auch in einer gewählten Zoomstufe weiter durch die Bilder navigieren können.
Im Grunde bin ich damit dann schon in Capture One… Irgendwie kann ich mich aber nicht damit anfreunden Bilder zu importieren und dann wieder auszusortieren. Eine Idee wäre eine DummySession, die nur dazu dient die JPEGs (JPEGs auf Grund Performance) aus einem Pfad zu sichten und entsprechend auszudünnen und dann eben nur noch den Rest als RAW zu importieren
????

Geändert von kayf (16.10.2016 um 17:18 Uhr)
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Anzeige in Windows 10 App Fotos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.