SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Microjustierung A77II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2016, 17:30   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Tokina Beitrag anzeigen
Also ich würde es in Raw machen, da ja JPEG je nach Einstellung schon nachgeschärft ist.
Ja und? Ein scharfes Bild bleibt nachgeschärft immer noch schärfer als ein unscharfes Bild nachgeschärft.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2016, 20:13   #12
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.095
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
Erst mal danke für die Antworten. Meine Hauptfrage war wird beim "micro adjust" mit RAW oder mit JPG gearbeitet. Darauf hat keiner 'ne Antwort gegeben. Selbst bei der ausführlichen Darstellung von Steve83AT bei Schuhmann kam darüber leider keine Ifo. Entschuldigt für die Tippfehler, es musste natürlich nicht ISO 1250 sondern Verschlußzeit 1250 bei ISO 200 und auch nicht Blende 70 sondern 60 heissen.

Nach der "Korrektur" habe ich mir das Schärfeergebnis bei den erwähnten Blenden und Entfernungen am PC angesehen. Deshalb wärs wichtig zu wissen macht man das in RAW oder JPG.

Grüße vom bonefish
Bei deinem unkontrollierten Geschreibsel brauchst du dich nicht wundern dass dir keiner helfen kann.
Du hast ja schon wieder Mist geschrieben, Blende 70
Wenn du bei deinen Prüfungen genauso einen Mist verzapfst, dann brauchst du dich über deine Ergebnisse nicht zu wundern.

Gruß
Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2016, 00:17   #13
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
Deshalb wärs wichtig zu wissen macht man das in RAW oder JPG.
Ich glaube auch, dass es egal ist. Aber nachdem bei meiner letzten Justierung meiner neuen Linse bei Fa. Schuhmann meine Kamera auf JPG umgestellt war, dürften die Techniker in diesem Format testen. Wahrscheinlich nur ein interner Standard/Richtlinie. Denn bei meiner zweiten Kamera, bei der nur eine Sensorreinigung durchgeführt wurde, dies ebenso umgestellt war.
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2016, 10:25   #14
PixelCloud
 
 
Registriert seit: 22.12.2013
Ort: 26935 Stadland
Beiträge: 154
Hier ist erklärt was die Autofokus-Feinabstimmung ist und wie man bei der Microjustierung vorgeht.

Daraus sollte hervorgehen, dass JPG oder RAW keine Rolle spielt. Es wird aber auch klar, dass ein Justage in der (Fach)Werkstatt die genauere Lösung ist.

Viele Grüße

Jörg
PixelCloud ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Microjustierung A77II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.