![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Von den genannten Kameras haben die RX100 und RX100II zweifellos mit Abstand die beste Bildqualität. Das liegt an dem größeren Sensor, außerdem ist auch das Objektiv sehr gut. Ob 100 oder 100II ist ziemlich egal. Für Stadt, Aufnahmen in Räumen sowie Landschaft ist die RX100 unter den von Dir aufgeführten Kameras die erste Wahl.
Wenn Du durch Australien und seine Nationalparks reist, möchtest Du aber sicher auch Tiere fotografieren. Vögel sind dabei in Australien ein besonders wichtiges Motiv und dafür hat die RX100 zu wenig Tele. Da sie eine sehr gute Bildqualität hat und im gegensatz zu billigen Kameras auch in Ausschnitten viel Detail bereit hält, ist sie für Ausschnitte zwar gut geeignet, aber auch das hat seine Grenzen. Für Vögel solltest Du schon 400mm Brennweite (equiv.) bereithalten und dahin kommst Du mit dem besten Ausschnitt der RX100 nicht. Reichen Dir die großen Tiere (Krokodile, Emus, Kängurus) wirst Du aber öfters auch mit der RX100 zum Zug kommen können, wenn das Tier nicht formatfüllend sein muss. Es gibt aber auch Kameras mit mehr Brennweite, die diesen großen Sensor haben. Sie liegen allerdings etwas über Deinem Preislimit. Als Kompaktkamera wäre das die Panasonic Lumix DMC-TZ100. Sie hat immerhin einen Zoom bis 250mm (equiv.). Mehr Zoom (bis 400mm) bekommst Du in Bridgegröße mit der Panasonic Lumix DMC-FZ1000, die ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis hat. Beide Kameras haben auch den großen Vorteil, einen Sucher zu haben. Im hellen australischen Licht kann die Bildgestaltung über Rückwanddisplay schnell zum Ratespiel werden. Diese beiden Kameras wären meine Empfehlung, wenn Du Dein Preislimit etwas anheben könntest. Ein Kamera in Bridgegröße kann man übrigens ruhiger halten als eine Kompaktkamera, so dass die Bilder weniger leicht verwackeln. Das ist bei langen Brennweiten wichtig. Deswegen wäre unter fotografischen Gesichtspunkten die FZ1000 die beste Wahl. Gebraucht bekommst Du sie auch im Rahmen Deines Budgets. Wenn TZ100 und FZ1000 aus finanziellen Gründen aber nicht in Frage kommen, musst Du Dich zwischen der RX100 und den von Dir aufgeführten Kamers mit kleinem Sensor entscheiden. Von der WX300 habe ich schon Gutes gehört, aber zu den anderen Modellen kann ich nicht viel sagen. Die zusätzlich Brennweite der HX50 wird Dir angesichts der kleinen Gehäusegröße vermutlich nicht viel nützen, aber das ist Spekulation.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Zitat:
![]() Ansonsten würde ich die zoomstärkste der genannte Bridges mitnehmen, wenn es ganz klein sein muss, dann die RX100. Sie macht sehr gute Fotos.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Irgendwie ist dieser Thread im Bereich Zubehör nicht so passend platziert.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]() *schubbs* ins Café.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Ich wollte den Thread gerade verschieben, aber während ich noch überlegte, wohin, war er schon weg.
![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|