![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Wenn man (gut) mit Adapterlösungen leben kann und will, ist eine A7(/Yxx) sicher gut für einen schleichendenden Schwenk zu FE-Mount. Für mich war es damals die Entscheidung A580 oder A57 vs NEX-5n. Da war die Adaptierbarkeit von vorhandenem "Altglas" (speziell PK-Mount) für mich ein starkes Argument.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
a7 gebraucht und Pentax SMC Objektive
50 1.7 ist ok 85 2.0 ist ein Objektiv, das weicher veranlagt ist 100 f4 makro sehr scharf das 85mm 1.4 kostet heute noch gebraucht 700 - 900 E. ![]() ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
|
ich verstehe nicht, warum es hier immer direkt abgeht mit Vollformat und Vollformatobjektiven und dem ganzen Rattenschwanz (klar, das Ganze ist für die meisten hier Hobby und da schaut man nicht so genau aufs Geld...)
Meiner Meinung nach hat der TE danach nicht gefragt. Ich habe es so verstanden, dass er SEHR GÜNSTIG mal reinschnuppern möchte. Von Vollformatkamera habe ich nichts gelesen. Adaptieren lassen sich die Gläser seiner 850er auch an eine NEX - Altglas sowieso, weil nexen meist das Beste aus Altgläsern heraus holen im vergleich zu den A7ern (Sweetspot in der Mitte des Objektives...). Nachteil ist dabei natürlich die Brennweitenverlängerung, dass kann man aber vorher schon klären und schauen ob man damit leben kann. Ich würde vorschlagen: gebrauchte NEX kaufen (sehr günstig: NEX-6 (ca. 220€), sehr gut und immer noch sehr bezahlbar: Alpha6000 (ca. 400€)), paar Altgläser adaptieren (Adapter meist unter 15€) und mal schauen, wie das Verhalten, die Auflösung etc. gefallen. Im Falle einer Entscheidung für kompletten Umstieg auf Alpha/A ist der Verlust fast irrelevant, weil die Kamera kaum noch Wertverlust hat. Adapter sind dann auch vorhanden, welche danach ebenso auf die neue passen. Ich habe genauso angefangen und bin aus verschiedenen Gründen bei APS-C (A6000) geblieben und nutze sie mit guten Altgläsern und mit AF-Objektive gemeinsam und habe das Gefühl kameratechnisch ziemlich angekommen zu sein. Die "Vorteile" (Anführungszeichen, da subjektiv) von Vollformat sind für mich bei Weitem nicht ausschlaggebend genug, um größeres Volumen und Gewicht in Kauf zu nehmen.
__________________
MfG, Mark. ![]() Geändert von kaiserlein (17.07.2016 um 12:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
|
Zitat:
![]() Dies habe ich gemacht, konnte aber (selbst bei zweitem Durchlesen) nicht entdecken, wo es der TE auf VF ausgerichtet hat. Er schreibt nur vom Vorhandensein von VF-Objektiven. Dann kommt aber der zweite Post danach und es wird von der A7x gesprochen, worauf es danach nur noch um diese geht. Meshuas Ansatz spielt da natürlich mit rein. Der Post vom TE schreibt aber "möglichst günstig" und das ist mMn ein Einstieg in den EMount mit der 7er Reihe nie. Weiteres ist aber nur Spekulation und kann erst zielführender sein, wenn der TE sich wieder zu Wort meldet.
__________________
MfG, Mark. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Das mit dem Sweetspot würde ich nicht so pauschalisieren. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass die A99 gerade alte Minoltas zu großer Form auflaufen lässt, weil sie im Vergleich zu APS-C bei gleicher Auflösung eine 30% geringere Pixeldichte hat und man gegenüber APS-C auch noch einmal abblenden kann um die gleiche Bildwirkung zu erzielen (man braucht natürlich 50% mehr Brennweite). Die selben Vorzüge haben eigentlich auch die A7-er. Die A7II hat sogar einen Stabi...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
|
Das ist richtig und unrichtig...
Vollformat hat bei gleicher Auflösung natürlich eine geringere Pixeldichte, das ist richtig. Richtig ist auch, dass Objektive in der Mitte immer besser korrigiert sind, als am Rand. Heißt: Aps-C (oder noch kleinere Formate) benutzen nur den Teil der Linse, der optisch am besten ist, andererseits zeigen sie auch unweigerlich Auflösungsgrenzen der Objektive auf, da die Pixeldichte bei neueren Modellen höher ist, als manche Objektive zu leisten vermögen. Also: viele alte Objektive leben an APS-C auf, manche (nicht ganz so gute) zeigen noch mehr ihre Schwächen/Eigenarten. Für alle stimmt halt (mehr oder weniger leider) dass sie eine Verlängerung von 50% erfahren womit Weitwinkel mit Altglas sehr schwierig wird.
__________________
MfG, Mark. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Hab auch die a850 und hab vorletztes Jahr auch mal E-Mount testen wollen.
Hab mir dafür einen NEX 3 Body für 90€ geholt und alte Canon FD Linsen adaptiert. Naja einen Monat später kam die a6000 dann ins Haus weil mir das so gut gefiel und seid April dann die a6300 ![]() Geändert von Redeyeyimages (17.07.2016 um 18:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ich habe selber inzwischen 6 gebraucht gekaufte NEX 5N, 5R und 5T.
Das günstigste Exemplar - eine 5n - für knapp über 100 EUR.... Einige Kameras habe ich hier übers Forum gekauft, andere über ebay-Kleinanzeigen. Als letzte Anschaffungen die 5R und die fast identische 5T. Da liegen die Gebraucht- Preise für den nackten Body ab ca. 170 EUR und mit Pancake-Zoom ab ca. 250 EUR. Die 5R und 5Tsind per APPs mit Funktionen erweiterbar, weshalb ich die nun bevorzuge. Zum Ausprobieren und Rumspielen ideal. Die Investition hält sich in Grenzen und wenn es nicht gefällt, tendiert der Verlust beim Weiterverkauf gegen Null. Ich habe für A-Mount zwar auch einen LA-EA2, nutze den aber so gut wie nie und bevorzuge rein mechanische Adapter der 20-EUR- Preisklasse und manuelles Fokussieren.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|