Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adaptieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2016, 13:22   #11
eseob
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich habe mir den Anfangsbeitrag nochmal genauer angesehen. .
Herzlichen Glückwunsch.
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Mein Tipp wäre ein Tamron 17-50/2,8.
Du beantwortest Fragen, die keiner gestellt hat
eseob ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2016, 13:40   #12
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von eseob Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch. Du beantwortest Fragen, die keiner gestellt hat
Glückwunsch auch an Dich!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 13:56   #13
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Hallo,

ich habe letztens einen Satz M42 Makroringe und einen M42 2x-Konverter geschenkt bekommen. Leider kein Objektiv dazu
Ich habe dann mal ein wenig gelesen und bin dann vor allem auf die Probleme mit dem Blendenstift der M42 Objektive gestoßen. Der wird ja normalerweise nicht vom M42->A-Mount-Adapter reingeschoben. Da gab es dann Tipps zum Fixieren des Stiftes. Habe ich das richtig verstanden, dass man sonst nur mit Offenblende fotografieren kann, da der Stift erst die Blende am M42-Objektiv schliesst?

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 14:40   #14
eseob
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von rhamsis Beitrag anzeigen
Habe ich das richtig verstanden, dass man sonst nur mit Offenblende fotografieren kann, da der Stift erst die Blende am M42-Objektiv schliesst?
Das hast du richtig verstanden, aber du hast Falsches richtig verstanden. Stiftfixierung (mit Kaugummi und Klebstoff) und Stift reindrücken mit dickem Adapter - das ist alles nur Forumgelaber von Wichtigtuern. Du brauchst M42-Objektive mit A-M-Umschalter. Dann klappt das Fotografieren mit jeder einstellbaren Blende. Jeder Adapter aus China für 2 Euro ermöglicht das.
Und zur Frage, ob man mit "diverse 28 2.8 (Landschaft) und 135 2.8 (Marko) Objektive" Bilder machen kann und ob sich das wohl lohnt: Diese Objektive gibt es für 10 bis 20 Euro bei Ebay. Dann kauft man sich ein bis zwei und probiert es aus. Probieren geht über studieren.
eseob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 18:06   #15
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von eseob Beitrag anzeigen
.... Forumgelaber von Wichtigtuern.
Kaum zurück, bettelst du schon wieder darum, in die Versenkung geschickt zu werden.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2016, 20:24   #16
D-Tox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2015
Beiträge: 94
Ich bedanke mich bei allen, die etwas Konstruktives beigetragen und mir auch sonst freundlich weiter geholfen haben!

Ich werde mich auf jeden Fall eingehender mit der Thematik befassen, da mich allein schon die manuellen Objektive reizen. Möchte das alles gerne mal ausprobieren.

Wer noch Hilfreiches zum Besten geben kann, darf dies gerne machen. Ich freue mich weiterhin über jeden Beitrag!

Gruß an alle!

David
D-Tox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 10:54   #17
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zu 135mm mit M42 fällt mir ein Jupiter 37a ein. Hab ich selber in Nutzung und ich mag das Objektiv. Blendenverstellung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Ansonsten für kleines Geld eine tolle Linse.


Bild in der Galerie


Das Pentcon 2.8/135 ist wohl auch eine gute Möglichkeit.


Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 11:16   #18
D-Tox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2015
Beiträge: 94
Hallo Jürgen

danke für Deine Tipps. Von dem Pentacon habe ich auch schon gehört/gelesen.

Das Jupiter ist mir neu. Werde mal ein wenig suchen.

Sehr schönes Foto!

Gruß David!
D-Tox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 13:01   #19
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Ups....meines ist ein Tair 11a....

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adaptieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.