![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das gilt aber für alle 1:1-Objektive, dass sie mit einem 2x-Konverter einen Abbildungsmaßstab von 2:1 erreichen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
![]() Geändert von NetrunnerAT (23.07.2016 um 10:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Sehr empfehlenswert ist das ApoRodagon 50mm/2,8 retro am Balgen!
Hier findet man verlässliche Angaben zu den nötigen Balgen-Auszügen und (weiter unten) zum erreichbaren Auflösungsvermögen. Geändert von Stuessi (23.07.2016 um 11:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Danke Stuessi!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|