Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Guter Zeitpunkt für Objektivkauf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2016, 18:13   #11
a1000
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Manche sind der Überzeugung, dass ihre Freizeit nichts kostet,
Meine Freizeit kostet aber auch wirklich nichts
Statt TV zu schauen, suche ich mal etwas.
Ich habe einige Objektive (immer neu gekauft) . Bei den meisten habe ich mindestens 100 EUR gespart (ganz günstige Objektive habe ich nicht).Einige habe ich nie wieder billiger gesehen. Hat Spaß gemacht
Bei 10 Objektiven macht das dann schon 1000 EUR.
Jetzt kaufe ich nichts mehr - jetzt nutze ich die Teile.

Wie alle haben unsere Prioritäten woanders.

Viele Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2016, 18:30   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Kleingärtner Beitrag anzeigen
Es soll aber auch Leute geben die aufs Geld gucken müssen und da finde ich es schon in Ordnung das günstigste Angebot zu suchen.
Das ist ja auch völlig OK.
Aber das ist seltener das billigste Angebot.
Aber das war doch auch gar nicht das Thema.

Wenn ich allerdings eine bestimmte Ware AKUT "brauche", dann kann und will ich nicht auf irgendwann mal fallende Preise warten. Entweder ich kann es mir jetzt leisten oder ich muss es finanzieren.
Wenn ich irgendwas nur kaufen will, um es für den kaum eintretenden Eventualfall oder überhaupt "nur zu besitzen", ist das wirtschaftlich ebenso unsinning wie die völlig richtig Aussage von Peter 67, die allerdings völlig an meiner Aussage vorbeiging.

Bei den Hobbyfotografierern kommt dann noch hinzu, dass hier jegliche Ausgabe per se wirtschaftlicher Unsinn ist und nur von Geld finanziert werden sollte, auf welches man im Zweifelsfall völlig verzichten kann.
Gleiches gilt für (fast?) alle Hobbies und sogar für Urlaubsreisen.
Wenn der finanzielle Spielraum so eng ist, dass einem 100 EUR weh tun, ist man weit von der Schwelle weg, Geld "übrig" zu haben.
Es ist dann der individuelle Verzichtsspielraum, der einem dann mehr oder weniger grosse Anschaffungen in in kleineren oder grösseren Intervallen erlaubt.

Auf einen Wiederverkaufwert zu spekulieren, ist bei gebrauchter 08-15- Ware unsinng und bei technischen "Sammlerstücken" höchst risikoreich.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 18:40   #13
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
.....
Ich habe einige Objektive (immer neu gekauft) . Bei den meisten habe ich mindestens 100 EUR gespart (ganz günstige Objektive habe ich nicht).Einige habe ich nie wieder billiger gesehen. Hat Spaß gemacht
Das sei dir gegönnt.
Eine etwas intime Frage: Hat dir je ein Kauf dieser Schätzchen finanziell weh getan oder dir gar einen finanziellen Engpass beschert?
Ich vermute: Nein. Das hätte den Spass ja deutlich getrübt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 18:54   #14
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo Peter,

Mit Screwdriver's Aussage "Wenn ich ein Objektiv "brauche", kaufe ich es zum aktuellen Kurs." ist vermutlich gemeint, daß sich Käufe manchmal nicht zeitlich eintakten lassen und man saisonale Preisschwankungen ausnutzen kann. Das schließt nicht aus, daß man aktuelle Preise vergleicht!

Wenn du zu festen Terminen abliefern möchtest/musst, kannst du doch nicht Wochen/Monate warten/vertrösten in der Hoffnung, das Objektiv dann für €260 (statt €290) kaufen zu können?! In der Zeit habe ich X-Aufträge abgewickelt und dadurch entsprechend ein Vielfaches deiner möglichen Ersparnis netto eingenommen.

Und wenn man vor dem Urlaub geizt und 3 Wochen mit einem Flaschenboden Urlaubseindrücke fotografiert statt mit dem 70-300...deine Wahl .. Opportunitätskosten und so...

Ergänzung: Die meisten meiner Objektive und auch viele andere Alltagsgegenstände sind gebraucht (vom Händler oder privat) - vornehmlich aufgrund finanzieller Anreize.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (31.05.2016 um 19:08 Uhr)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 18:54   #15
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Wenn man kaufmännisch rechnet, dürfte man niemals kaufen.
Ich denke und hoffe, du meinst das im Privatbereich.

Und selbst dort führt dieses bei vielen Mitmenschen dazu, daß am Ende des Geldes immer so viel Monat übrig bleibt.

Meine Mutter führte noch ein Haushaltsbuch, so etwas würde heute manchem auch gut zu Gesicht stehen und ggf. weiterhelfen.

Und wenn beim Kauf eines Objektivs dann durch geduldiges Warten auf den günstigen Preis ganz nebenbei ein schönes Abendessen mit dem Partner herausspringt, haben sogar zwei was davon.

Ich bin jedenfalls mit dem Prinzip der "schwäbischen Hausfrau" ganz gut durch mein bisheriges Leben gekommen und kann den Rest davon, mit nicht mal Fünfzig, recht gelassen und geruhsam auf mich zukommen lassen.

Wer es anders macht....bitteschön, aber nicht nachher jammern.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2016, 19:13   #16
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Ich bin jedenfalls mit dem Prinzip der "schwäbischen Hausfrau" ganz gut durch mein bisheriges Leben gekommen und kann den Rest davon, mit nicht mal Fünfzig, recht gelassen und geruhsam auf mich zukommen lassen.
Es sei dir gegönnt.
Allerdings: Als "normal verdienender Handwerker" schafft man das nicht.
Als "schwäbische Hausfrau" erst recht nicht.

Zitat:
Wer es anders macht....bitteschön, aber nicht nachher jammern.
Lass deine Überheblichkeit einfach mal stecken.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 19:18   #17
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bei den Hobbyfotografierern kommt dann noch hinzu, dass hier jegliche Ausgabe per se wirtschaftlicher Unsinn ist und nur von Geld finanziert werden sollte, auf welches man im Zweifelsfall völlig verzichten kann.
Gleiches gilt für (fast?) alle Hobbies und sogar für Urlaubsreisen.
Wenn der finanzielle Spielraum so eng ist, dass einem 100 EUR weh tun, ist man weit von der Schwelle weg, Geld "übrig" zu haben.
Sorry, aber soll das heißen, dass jemand der wenig Geld hat sich keine Hobbies leisten darf? 100€ haben oder nicht haben kann durchaus einen Unterschied machen. Ich bin (noch) Student, weiß also wovon ich spreche. Es soll wohl auch Leute geben, die ihr ganzes Leben lang an der unteren Einkommensgrenze rangieren, ist es denen deshalb untersagt etwas in ihre Freizeit bzw. Lebensgestaltung zu investieren? Da muss man halt etwas mehr kalkulieren und vielleicht eine ganze Weile sparen - gerade dann machen 100€ einen Unterschied. Ich weiß nicht, ob "ein Leben haben" als "wirtschaftlicher Unsinn" bezeichnet werden kann.

Letztendlich gebe ich aber Recht: Zeit ist Geld. Mein Einwand ist vor allem, dass ich Händlern vertraue die ich kenne und von denen ich weiß, dass der Service gut ist. Deshalb würde ich nicht irgendwo kaufen, wo gerade der Preis am günstigsten ist (es sei denn das ist eine dieser Händler).
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 19:19   #18
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Allerdings: Als "normal verdienender Handwerker" schafft man das nicht.
Nur mit deiner Einstellung schafft man das nicht.
Ich habe mein Leben lang als selbstständiger Handwerksmeister gearbeitet.
Und was ich kann, können andere auch....wenn sie wollen.

Und in Sachen Überheblichkeit musst du dir mal an die eigenen Nase fassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 19:47   #19
a1000
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Eine etwas intime Frage: Hat dir je ein Kauf dieser Schätzchen finanziell weh getan oder dir gar einen finanziellen Engpass beschert?
Ich vermute: Nein. Das hätte den Spass ja deutlich getrübt.
Also nein, weh getan hat es nicht. Ich schwimme aber nicht im Geld, sodass wenn ich 100-200 EUR weniger ausgeben kann, tue ich es gerne . Ich rede nicht von 20 EUR Ersparnis.

Und noch was:
Ich fotografiere privat, ich muss keine Aufträge abwickeln und ein Objektiv brauche ich nie "AKUT".
Ich kann also auch Monate warten und dann blitzschnell wie ein Raubtier zuschlagen

Für jemanden, der Geld damit (mit Fotos) verdient, erübrigt sich die ganze Diskussion so wie so.

Viele Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2016, 19:56   #20
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Sorry, aber soll das heißen, dass jemand der wenig Geld hat sich keine Hobbies leisten darf?
Das habe ich ganz und gar nicht gemeint. Man muss sich nur mit seinen finanziellen Möglichkeiten arrangieren und sich über die Folgen der "Geldverschwendung" im Klaren sein.
Das Fotografieren ist heutzutage ja im Vergleich zu Chemiefilmzeiten regelrecht spottbillig und für Viele dadurch erst finanziell möglich geworden. Es braucht im Prinzip kaum mehr als 50 EUR für eine gebrauchte Kompakt- oder Bridgekamera um "endlos" Bilder machen zu können.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Guter Zeitpunkt für Objektivkauf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.