SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Guter Zeitpunkt für Objektivkauf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171043)

GSC20 29.05.2016 15:03

Guter Zeitpunkt für Objektivkauf?
 
Vor einiger Zeit hat man mir hier das Tamron SP 70-300 für das A-Mount empfohlen.
Damals lag es bei den größeren / bekannteren Anbietern so bei 249-269 EUR.
Da meine Kasse damals recht übersichtlich war und der Urlaub noch weit hin, wollte ich es erst jetzt kaufen.
Nun stelle ich fest, dass der Preis bei den mir vertrauten Anbietern auf über 300 EUR angestiegen ist (Heise Preisvergleich/-verlauf). http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=514111

Habt ihr gehört, ob Tamron allgemein den Preis angezogen hat oder ist das zeitlich aktuell ein ungünstiger Zeitpunkt (nahende Urlaubsreisezeit) für den Objektivkauf?

gpo 29.05.2016 15:46

Moin

gehört...nein, wieso auch,
du glaubst doch nicht im ernst das irgendwer was erzählt und alle glauben das :P
und es wäre egal ob es von Forenten kommt, Hersteller oder Bloggern.

Fakt ist aber> es gibt reichlich Schwankungen im Auktions- und Verkaufsmarkt.....
da ich selbst immer mal reinschaue kann man deutliche Schwankungen erkennen....

da sind die Jahreszeiten, die Ereignisse, die Neuerscheinungen usw...

als Beispiel....die Zeit von Weihnachten, ca. ein viertel Jahr
werden bevorzugt Dinge/Gerät vertickt, die zur Winterzeit nicht recht passen...
Grund man will Kohle in die Kasse um sich anderes zu wünschen :P

deine genannten Schwankungen sind Pippifax, interessant wird erst ab 20% :cool:
Mfg gpo

tomhh 29.05.2016 17:40

Beobachten und bei akzeptablem preis zuschlagen und hoffen das er nicht weiter fällt und nach dem kauf erstmal nicht nach preisen schauen

meshua 29.05.2016 19:02

Hallo,

Die Preis-Zeitfunktion ist in deinem Link fallend! Sonderangebote gibt es immer mal wieder ("Ausbrüche"). Da muss man sich auf die Lauer legen ("Preiswecker") und bei erreichen des Wunschpreises zuschlagen. :top: Die von dir genannten Preisschwankungen sind daher eher "Marktrauschen"... :cool:

Viele Grüße, meshua

kilosierra 29.05.2016 19:11

Willst Du damit fotografieren oder soll es eine Geldanlage sein? :lol::lol:

Wenn Du meinst, das Objektiv zu brauchen und das Geld erübrigen kannst, dann kauf es.
Ansonsten ist auch Gebrauchtkauf eine Option.

LG Kerstin

screwdriver 29.05.2016 20:19

Zitat:

Zitat von GSC20 (Beitrag 1824074)
...oder ist das zeitlich aktuell ein ungünstiger Zeitpunkt (nahende Urlaubsreisezeit) für den Objektivkauf?

Wenn ich ein Objektiv "brauche", kaufe ich es zum aktuellen Kurs.
Sonst kaufe ich gelegentlich auch "einfach so" mal gebrauchte Objektive, die ich günstig erwerben kann.

Wenn man sich über eine Preisdifferenz von weniger als 100 EUR ernsthafte Gedanken machen muss, ob man sich "etwas leisten" kann oder will, sollte man gleich von einer Anschaffung absehen.

Ditmar 29.05.2016 20:22

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1824175)

Wenn man sich über eine Preisdifferenz von weniger als 100 EUR ernsthafte Gedanken machen muss, ob man sich "etwas leisten" kann oder will, sollte man gleich von einer Anschaffung absehen.

Sehe ich genau so.:top:

Kleingärtner 31.05.2016 15:53

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1824177)
Sehe ich genau so.:top:

Es soll aber auch Leute geben die aufs Geld gucken müssen und da finde ich es schon in Ordnung das günstigste Angebot zu suchen.

31.05.2016 17:07

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1824175)
Wenn man sich über eine Preisdifferenz von weniger als 100 EUR ernsthafte Gedanken machen muss, ob man sich "etwas leisten" kann oder will, sollte man gleich von einer Anschaffung absehen.

Wenn ich kaufmännisch so unprofessionell wirtschaften würde, bzw. gewirtschaftet hätte, hätte ich es in meinem Leben nicht weit gebracht.
Und was beruflich gut ist, kann auch privat nicht falsch sein.

Deine "marginalen" Preisdifferenzen ergeben über ein paar Jahre gesehen auch mal eine größere Anschaffung.

Sorry Volker, aber das ist mit Abstand der größte Blödsinn, den ich seit langer Zeit gehört habe.
Damit schließe ich deinen geschätzten "Nachposter" ein.

Vielleicht kennt ihr beiden ja den Spruch: "Wer Geld hat, hat es nicht vom Ausgeben."

Wenn ihr allerdings damit zeigen wolltet, daß ihr "es nicht nötig" habt, auf den Euro zu schauen,
.........das habt ihr damit ganz sicher geschafft.

:flop:

der_knipser 31.05.2016 17:53

So ganz unsinnig finde ich Volkers Aussage nicht. Im Geschäft sehe ich das mit den Preisen auch etwas anders. Da hat sich ein Kauf gelohnt, sobald eine Anschaffung sich amortisiert hat. Ob ich dann 100 oder 1000 Euro mehr oder weniger dafür ausgegeben habe, spielt gar keine entscheidende Rolle. Die 100 Euro spart man als Geschäftsmann schon, indem man nicht 1 oder 2 Stunden mit der Suche nach dem günstigsten Angebot verbraucht. Und ob sich ein Gerät in einem Jahr, oder erst ein paar Wochen später bezahlt macht, spielt auch keine Rolle, solange es genutzt wird, um damit Geld zu verdienen.

Beim Privatmann sieht das ein bisschen anders aus. Manche sind der Überzeugung, dass ihre Freizeit nichts kostet, und sie verwenden sie zum Preise vergleichen. Um Dinge zu kaufen, die sie eigentlich gar nicht brauchen, sondern nur gerne hätten, und die sich niemals während ihrer Lebensdauer bezahlt machen. Wenn man kaufmännisch rechnet, dürfte man niemals kaufen.
Aber der Hobbyfotograf rechnet nicht, sondern kauft doch.

Ich habe bestimmt nicht zu viel Geld, deshalb lasse ich die Zeit für mich arbeiten, während ich meinen Job mache oder in meiner Freizeit fotografieren gehe. Ich möchte z.B. eine bestimmte Kamera anschaffen. Die kostet so viel, wie ich im Moment nicht habe. Ich weiß aus Erfahrung, dass sie eines Tages günstiger sein wird. Also setze ich ein Preislimit, wieviel sie mir wert ist. Gleichzeitig füttere ich mein projektgebundenes Sparschwein, so dass in der Wartezeit dieser Betrag zusammen kommt. Damit gibt es zwei Kurven, die sich irgendwann kreuzen werden: Der Preis sinkt, das Guthaben steigt. Sobald sich die Kurven berühren, kann ich kaufen. So einfach ist das.

Zusammengefasst: Ein guter Zeitpunkt für den Kauf von Hobby-Equipment ist dann, wenn das Sparschwein genug dafür hergibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.