SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Neue Sony Kamera (alpha 6000 vs alpha 7)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2016, 11:36   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von campkudd Beitrag anzeigen
Ich will die Kamera nach dem Urlaub weiter nutzen. Speziell im Bereich Landschaftsfotografie und gerne auch Low Light Fotografie.

Mein Jetziger Body stößt leider an seine Grenzen Bildqualität, Rauschen und Features (eventuell Autofocus könnte besser sein, Manuelles Fokussieren ohne Focus peaking).
Bitte erwarte dir nicht zu viel.
Für Low-Light gewinnst du mit dem Sensor der A7(II) etwa 1,5 Blendenstufen und der AF ist bei der A7(II) auch nicht soooo viel besser.
Die "guten" nativen Zoomobjektivefür FE-Mount sind eine Blendenstufe lichtschwächer als bei A-Mount. Dafür entsprechend kleiner und leichter.
Vorteile gibt es tatsächlich nur mit lichtarken Festbrennweiten. Dies dafür mit weniger Schärfeniefe und mehr Freistellung. Das ist z.B. für Portraitfotografie gewünscht. Für andere Motive, die man gerne "von vorne bis hinten" scharf abbilden möchte, kann das kontraproduktiv sein.

Deine Aussage mit dem Fokus Peaking irritiert mich.
Das kann die A58 ebenso wie die A7(II).

Um den Bildwinkel von 10mm an der A58 zu erreichen, bräuchtest du 15mm Brennweite an der A7(II). Mit etwas Glück ist das vorhandene Sigma (mit Adapter) ab 14 oder 15mm an der A7(II) verwendbar.

Mir persönlich waren die Vorteile der A7II bisher nicht genug, um meine NEX-5n in Rente zu schicken. Und das, wo ich genug (adaptierbare) Objektive hätte, die das Kleinbildformat ausleuchten.
Zur A7S(II) mit deutlich besserer Lowlight-Performance konnte ich mich noch nicht durchringen. Für die A7R(II) kann/ will ich mir adäquate Objektive nicht leisten.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2016, 11:42   #12
campkudd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 15
Focus Peaking in meiner 58 ist nach meinem Gefühl unbrauchbar.

Wenn ich ein APS-C Objektiv an der alpha 7 verwende macht doch vollformat kein Sinn oder?
campkudd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 11:43   #13
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von campkudd Beitrag anzeigen
Fotografiere auf meiner APS-C am liebsten im Bereich 17 mm.
Dann schau doch einfach mal nach einer adäquaten Brennweite für FE-Mount.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 11:57   #14
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von campkudd Beitrag anzeigen
Focus Peaking in meiner 58 ist nach meinem Gefühl unbrauchbar.
Man sollte für sich auch die persönlich beste Einstellung herausfinden.
Hast du das Peaking mal an einer A7II unter denselben Licht-Bedingungen ausprobieren können?
Ich würde da keinen drastischen Unterschied erwarten.

Zitat:
Wenn ich ein APS-C Objektiv an der alpha 7 verwende macht doch vollformat kein Sinn oder?
Das stimmt zwar in den meisten Fällen, aber man kann es nicht generalisieren.
Kommt ganz drauf an, was für ein Objektiv das ist und was man fotografieren will.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 12:12   #15
campkudd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 15
Danke. Habe das FP an der A7 II getestet und war überrascht wie viel besser das gefühlt ist.

Welches günstige FE (AF wäre wichtig bitte kein Manuelles) im Bereich 24-28 mm wäre zu empfehlen. Das Günstigste was auch bezahlbar und gut ist wäre das Sony 28 F2.0 aus meiner Sicht.
campkudd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2016, 12:34   #16
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von campkudd Beitrag anzeigen
Danke. Habe das FP an der A7 II getestet und war überrascht wie viel besser das gefühlt ist.
Ich kenne eben nur das FP an NEX 5n und r und bin sehr zufrieden.

Zitat:
Das Günstigste was auch bezahlbar und gut ist wäre das Sony 28 F2.0 aus meiner Sicht.
Da gibt es wohl wirklich keine echte Alternative mit dieser Lichtstärke.
Ob dir aber der Bildwinkel reicht?
Bei Weitwinkel zählt jeder einzelne Millimeter.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 12:59   #17
campkudd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 15
Was gibt es noch für Weitwinkel Objektive? 16-35 von Zeiss ist ja unbezahlbar.
campkudd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 13:08   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von campkudd Beitrag anzeigen
Was gibt es noch für Weitwinkel Objektive? 16-35 von Zeiss ist ja unbezahlbar.
Ach was....
Das ist eben der Preis dafür, wenn man "unbedingt" mit Kleinbildformat fotografieren will.
Der Kamerabody ist dann die geringste monetäre Hürde.'
Das sollte einem vorher klar sein.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 15:08   #19
Haparanpanda
 
 
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von campkudd Beitrag anzeigen
Was gibt es noch für Weitwinkel Objektive? 16-35 von Zeiss ist ja unbezahlbar.
Bist auch eher ein WW-Freund wie ich!?
Hab habe die a6000 und zu 70% ist bei mir das SEL10-18 F4 drauf. (also 15-27mm entspr. KB)

Ich hab mir damals auch eine Kamera die in Größe/Preis/Leistung etwas das Optimum darstellen könnte.
Kleinbild würde sich für mich schon allein wegen der Größe und Gewicht erübrigen: Klick


Was würde denn gegen eine a6000 + SEL1018F4 + SEL24F18Z oder SEL28F2 + ggf. noch ein leichtes Tele wie SEL50F18 sprechen?
__________________
Grüßle, Torsten

Geändert von Haparanpanda (15.05.2016 um 15:17 Uhr)
Haparanpanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2016, 16:05   #20
campkudd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Haparanpanda Beitrag anzeigen
Bist auch eher ein WW-Freund wie ich!?
Ja mache sehr viel Landschaft und so. Da ist WW einfach bevorzugte Wahl. Hatte viel mein Sigma 10-20 drauf.

Zitat:
Was würde denn gegen eine a6000 + SEL1018F4 + SEL24F18Z oder SEL28F2 + ggf. noch ein leichtes Tele wie SEL50F18 sprechen?
Würde wenn ich Wechsel gerne so viel wie möglich verbessern. Speziell im Bereich Bildqualität und Tiefenschärfe. Das spricht leider alles für die A7 II.

Auch für Landschaftsbilder spricht alles für WW.

Auch meine Objektive machen an der a6000 nicht wirklich Sinn weil der Body soweit ich das gesehen habe der a6000 keinen Stabi hat.

Also wenn schon neue Objektive dann auch Vollformat.

Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen ;-)
Fakt ist meine a58 macht leider keinen Spaß mehr.
campkudd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Neue Sony Kamera (alpha 6000 vs alpha 7)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.