Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » News: Sony ist 70 und will 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2016, 23:22   #11
Widdewiddewitt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Ich denke, dass man sich das getrost sparen kann, weil niemand soviel Geld für so viel Blödsinn in den Sand setzen will.

Wollte man bereits existierende Objektive nutzen, kämen nur einige wenige (z.B. Tilt und Shift, wenn man auf diese Funktionen dann verzichten kann) KB-Objektive in Frage. Für eine größere Auswahl müsste man dann z.B. auf (das kleine) Mittelformat oder eben gleich größeres ausweichen. Und dann stellt sich wieder die Frage, warum nicht gleich einen größeren Sensor nehmen?
Da ist was drann, ein quadrat das in den bildkreis passt ist zwar hoeher als "unser rechteck" aber auch schmaler.
Ob das am ende weniger flaeche ist muss man ausrechnen, kann ich so garnicht sagen. Aber meine idee hat damit einen schweren rueckschlag erlitten.
Selbst wenn es die gleiche flaeche hat, waere mir ein rechteck lieber. Die idee war zusaetzliche flaeche zu erschliessen...

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2016, 23:51   #12
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Es geht mir nicht um die Fläche des Quadrats. Letztlich ist der Hauptvorteil eines quadratischen Sensors doch immer noch, dass man nicht ins Hochformat wechseln muss.

Und wie viele Bilder nutzt man nachher tatsächlich quadratisch? Vermutlich maximal zehn Prozent. Und das dürfte schon hochgegriffen sein. Bei mir machen quadratische Bilder wahrscheinlich weniger als ein Prozent aus. Gut Dias in 6x6 habe ich noch einige. Aber sobald die auf Papier kommen, ändert sich meist das Seitenverhältnis...

Alles andere wird dann beschnitten. Und ausgehend von der dann schon kürzeren Basis wird das Bild dann deutlich kleiner.

Klar, man könnte sich wieder weitwinkligere Objektive kaufen, um wieder vergleichbare Ergebnisse zu haben...

Aber das KB-Format kann man doch auch sinnvoll nutzen...
Und wenn man es nicht braucht, muss man keinen neuen Sensor bemühen. Kleinere Formate stehen schon zur Auswahl...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 00:14   #13
Widdewiddewitt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Natuerlich kann man das KB format sinnvoll nutzen, auch bei mir sind quadrat crops in der minderzahl. (nicht so extrem wie bei dir.)
Mir schien es zunaechst logisch einen kreis auf einem quadrat abzubilden, um den chip besser auszunutzen. Das ist jedoch etwas fraglich, ich hatte nicht bedacht das man zum hoeher werden, gleichzeitig schmaler wird. Es wird halt kein 35x35 ausschnitt am ende. Daher ist die idee verworfen.

Grundsaetzlich crope ich viel und gerne, mehr platz auf dem sensor wuerde mir immer helfen. Es wird sich jedoch marketingtechnisch nicht durchsetzen lassen das wir in ein grosses quadrat einen kreis belichten. Der fotograf dann im labor seine rechtecke hin und her schiebt im kreis wie es ihm am besten passt, oder sein quadrat. Das waere zwar moeglich und man wuerde ein paar crops hinbekommen die jetzt nicht gehen, aber die leute/endkunden wuerde das kaum begeistern.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 01:02   #14
Widdewiddewitt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Ein typisches e-mount:
klick (gross)
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (10.05.2016 um 01:05 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 09:12   #15
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
In den Bildkreis von A-Mount täte ein quadratisches Bildformat von etwa 30,6mmx30,6mm passen. Das entspräche einer Fläche von etwa 936mmexp2.

24mmx36mm ergibt eine Fläche von etwa 864mmexp2.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Viele Gryße - Pyth... äh ... Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2016, 09:19   #16
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Nur ist das, wie oben schon geschrieben, in den wenigsten Fällen die genutzte Fläche, weil wohl mindestens 90 Prozent der Bilder dann nachträglich so weit beschnitten werden würden, dass weniger Fläche als bisher bliebe...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 09:27   #17
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Ich wollte ja auch nur die Zahlen in den Ring werfen ... allerdings haben quadratische Bildformate auch ihre Tradition und Geschichte (6x6 z.B).

Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 12:18   #18
Widdewiddewitt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Das ist dann wohl der grund (siehe topic) warum sony MF kameras bauen will. Den chip haben sie schon, "der rest ist einfach".
Es ist nur sehr, sehr schade das diese sensoren so irre teuer sind. Ich finde ja 3000€ fuer KB schon "viel", aber MF rueckteile (digitale natuerlich) sind eine ganz andere liga. Und natuerlich muesste man anfangs auch das gehaeuse erstmal kaufen und objektive, das ist (fuer mich) unvorstellbar.
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 13:41   #19
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Nachdem heute schon mit KB relativ einfach eine Qualität erreichbar ist, für die man früher mit Film erheblich mehr Aufwand treiben musste, ist es aber auch nicht mehr ganz so wichtig, unbedingt noch größere Kameras und Objektive rumzuschleppen...

Und schon früher wurden ja die meisten quadratischen Aufnahmen bei Veröffentlichung den Bedürfnissen entsprechend zum Hoch- oder Querformat beschnitten.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 13:52   #20
Widdewiddewitt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Nachdem heute schon mit KB relativ einfach eine Qualität erreichbar ist, [...]
Die bildwirkung ist halt eine andere, das hat schon was. Selbst wenn es sachlich nicht "nachweisslich" besser ist, so ist es doch anders. KB hat ja "jeder".

Die reine pixelqualitaet ist bei 42MP KB von sony sicher sehr gut. Nicht jedes MF rueckteil kann da mithalten.

Quadratische bilder sind eine herrausforderung auch das kann spass machen. Zudem hast du beim croppen mehr spiel, selbst wenn du ein rechteck ausschneidest.

Aber gut, wir muessen uns nicht den mund waessrig reden ueber dinge die wir dann doch nicht haben duerfen. (damit meine ich mich und den preis der MF technik)

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » News: Sony ist 70 und will 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.