SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Nahlinsen und Festbennweite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2016, 01:26   #11
Shenevra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Uelzen
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wenn ist nicht zu windig ist ,mache ich nachher ein paar Fotos mit dem Raynox.
Das wäre wirklich super, hab nun seit 2 Tagen einiges gelesen und werde es wohl mit den Raynox versuchen, die Marumi hab ich in einem anderen Preissegment gefunden.

Aber auf die Bilder bin ich wirklich gespannt.
__________________
Im Augenblick ist das Vergangene nicht mehr und das Künftige noch nicht. Im Augenblick ist das Ewige gegenwärtig.

Shenevra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2016, 09:30   #12
herzogu
 
 
Registriert seit: 02.05.2015
Beiträge: 47
Hallo Yvonne,

schau Dir mal diese Seite an, falls nicht schon bekannt:
http://extreme-macro.co.uk/raynox-adapter-techniques

"You may find it easier to start with a small magnification, which you will get at 50mm..."

Ich verwende auch an diversen Objektiven Achromate von Raynox und die bieten eine gute Qualität.
Nur Mut!

Gruß,
Uli
__________________
Mottekk Münster auf Youtube

Geändert von herzogu (11.05.2016 um 09:34 Uhr)
herzogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 09:55   #13
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Shenevra Beitrag anzeigen
Das wäre wirklich super, hab nun seit 2 Tagen einiges gelesen und werde es wohl mit den Raynox versuchen, die Marumi hab ich in einem anderen Preissegment gefunden.

Aber auf die Bilder bin ich wirklich gespannt.
Hier mal ein Bild auf die Schnelle, leider etwas zu windig, es geht noch besser.
Raynox DCR 150 an Kitzoom 18-55.
Der DCR 150 ist dem DCR 250 vorzuziehen, da er leichter zu händeln ist wegen der Dioptrien.


Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 11:10   #14
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Warum keine Makro-Zwischenringe?
Die kannst Du mit allen Objektiven nutzen.

Einfach mal "zwischenringe sony a mount" googlen.
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 16:47   #15
Jack43
 
 
Registriert seit: 16.05.2016
Ort: Ziemetshausen
Beiträge: 142
Hallo Yvonne,

Zwischenringe wären die beste Lösung, oder etwas einfacher (von Preis her gesehen) wäre ein sogenannter Umkehrring

Gruß, Paul
hier:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...oZ_f_79YCs_Xwg
Jack43 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Nahlinsen und Festbennweite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.