![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
|
Ich persönlich würde für die gebrauchte Alpha 65 plädieren, aber nur wenn sie im guten Zustand ist. Den größeren und drehbaren Monitor finde ich wichtig. Dagegen spricht die wohl etwas bessere Lowlightqualität der Alpha 58.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Zitat:
Massenhaft werden sie deshalb natürlich nicht verkauft, aber schon häufiger.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Für ambitoniertere technikaffine Fotografierer stimmt das ganz sicher.
Der "gemeine Knipser" ist regelmässig mit seiner Handykamera ausreichend versorgt und hat regelmässig ALLES scharf abgebildet. Das schafft der mit einer A58 nicht. :-) Warum das so ist, will der schon gar nicht mehr wissen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Das kann ich mir auch so vorstellen. Wer aber jetzt noch eine A65 hat wird sie eher behalten. War jedenfalls bei mir so. Als ich mir die A77ii kaufte habe ich die A65 behalten weil ich ohnehin nicht mehr allzu viel dafür bekommen hätte, sie aber eine sehr solide und verhältnismäßig robuste Kamera ist.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Alternative: die Besitzer der a58 werden "erwachsen" und steigen auf etwas größeres um.
Wie auch immer, wenn die a65 tatsächlich neu ist, ist die Sache bei dem Preis ein no-brainer.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.707
|
Das mit dem "ich möchte keinen Neid bei meiner Tochter erzeugen indem ich eine höherwertigere Kamera habe" halte ich für eine ziemlich unsinnige Idee.
Wenn deiner Tochter das Fotografieren weiter Spaß macht, wird sie auch weiter aufsteigen wollen = weiter besseres Material haben wollen. Möchtest du dann beide A58 wegwerfen, um z. B. 2 neue A77 II zu kaufen, damit gegenseitig kein Neid aufkommt? Wohl kaum. Kauf dir die Kamera, die dir gefällt - schließlich sollst ja auch du damit arbeiten. Wenn dir das Fotografieren dann keinen Spaß mehr machen sollte, feut sich deine Tochter über die Nutzung deiner Kamera - und für mal so eben zwischendurch fotografieren reicht die A58 (die dir deine Tochter dann großzügig zur Verfügung stellen würde) sicher aus. An das Angebot "neue A65" glaub ich nciht so recht. Die Kamera wird schon seit Jahren (ich weis nicht genau, wann geau der Verkauf eingestellt wurde) nicht mehr verkauft. Weshalb sollte man sich ein Modell der unteren Mittelklasse als Sammlerstück und ungenutzt hinstellen? Selbst wenn es stimmt: die Garantie ist abgelaufen, zumindest der AF ist veraltet, der Blitzschuh passt nicht zur A58. Ich würde an deiner Stelle entweder eine gebrauchte A77 II oder eine neue A68 holen. Warum: beide haben einen excellenten AF, stellen die aktuelle Kameragenaration von Sony bei den APS-C-Kameras dar und du kannst die Objektive deiner Tochter mit nutzen (letzteres kannst du mit der A65 natürlich auch). Dann frage dich selbst: brauchst du diese Kamera oder würde es auch eine Nummer kleiner tun? Wenn letzteres der Fall sein sollte oder sich das im Nachhinein herausstellt, kann sich deine Tochter schon mal auf einen Tausch der Kameras freuen. Mit den 350 EUR kommst du für eine A68 oder A77 II allerdings nicht hin - da geht es eher um Beträge von 600 bis 800 EUR. Wenn das zuviel für "sich einfach mal so sich eine Kamera gönnen" ist, dann ist die A58 neu (für um die 300 EUR) das Mittel der Wahl. (und mit 2 Jahren Garantie, da neu) Das mit dem Tauschen A58 gegen A58 löst dann aber keinen wirklichen "willichhabenReflex" deiner Tochter mehr aus und irgendwann (wenn deine Tochter beim Hobby Foto bleibt) steht wieder eine neue (teurere) Kamera ins Haus. viel Spaß bei der Qual der Wahl Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 7
|
Die Kamera wird über Amazon angeboten. Hier ein Ausschnitt aus dem Mailverkehr.
Hallo und Danke für Ihre Nachricht,VG alraboe |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also davon würde ich die Finger lassen. Vor solchen Angeboten, speziell die, wo nach der Telefonnummer gefragt wird, wurde in letzter Zeit im TV und Presse ausdrücklich gewarnt.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.580
|
Die versuchen das Geschäft direkt mit dir zu machen und umgehen dabei die Sicherheitsvorkehrungen von Amazon. Achtung, da ist schnell das Geld weg und ein Ziegelstein im Paket.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|