![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 7
|
Vielen Dank für die bisherigen Hinweise und Anregungen.
Ich hadere auch damit, dass die a65 eine "ältere" Technikgeneration darstellt. Adaptern stehe ich grundsätzlich kritisch gegenüber. Dies aber rein subjektiv. Daher versuche ich mal die erzielbare Bildqualität in den Vordergrund zu stellen. Und hier scheint es keine generellen Unterschiede zu geben. Was mich zu einer a58 tendieren lässt. Stutzig macht mich allerdings die verhältnismäßig hohe Anzahl an angeboten bei eBay Kleinanzeigen für die a58. A65 sind deutlich geringer. Gibt es davon so wenige oder ist die so gut, dass sie keiner verkauft. Oder ist die a58 so schlecht. Was wir bei unserer Nutzung noch nicht festgestellt haben? Solange ich noch keine Entscheidung getroffen habe, lasse ich diesen Thread noch offen und freue mich über weitere Beiträge. VG Ralf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Von einer Bridekamera kommend hatte ich selber vor 4 Jahren zu tun, eine "simple" A100 "unter Kontrolle" zu bekommen. Ja, der Preis der A58 ist wirklich auf Einsteigerniveau. Bezüglich der technischen Qualitäten und Möglichkeiten hätten noch vor 6-7 Jahren die Profis einen Kniefall gemacht und utopische Summen für so eine Kamera hingeblättert. Nur, weil wir nun ein paar Jahre weiter sind, ist der Gebrauchswert der A58 und der Anspruch an den Benutzer nicht geringer geworden. Klar ist allerdings auch, dass deutlich teurere Kameras noch mal eins draufsetzen können - so der Bediener auch in der Lage ist, die Möglichkeiten der Kamera zur Geltung zu bringen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
|
Ich persönlich würde für die gebrauchte Alpha 65 plädieren, aber nur wenn sie im guten Zustand ist. Den größeren und drehbaren Monitor finde ich wichtig. Dagegen spricht die wohl etwas bessere Lowlightqualität der Alpha 58.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.852
|
Zitat:
Massenhaft werden sie deshalb natürlich nicht verkauft, aber schon häufiger.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Für ambitoniertere technikaffine Fotografierer stimmt das ganz sicher.
Der "gemeine Knipser" ist regelmässig mit seiner Handykamera ausreichend versorgt und hat regelmässig ALLES scharf abgebildet. Das schafft der mit einer A58 nicht. :-) Warum das so ist, will der schon gar nicht mehr wissen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Egal warum nun die Anschaffung.
Es folgt dann oft die ernüchtende Erkenntnis dass eine dicke" Kamera eben doch nicht von ganz alleine bessere oder gar gute Fotos macht. Viele - vieleicht sogar die Meisten - stellen sich der Herausforderung, etliche aber auch nicht. Foren wie Dieses sind symptomatisch dafür, dass sich da die finden, die sich der Herausforderung stellen. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|