![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Ich habe mich nun auch durchgerungen.Morgen werde ich mich nach Düsseldorf
zu Foto Koch begeben und die a77II abholen.Die hatte ich vorgestern im Internet bestellt.Da freue ich mich schon drauf. ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
@Buff
Bei dem Vergleich bei Dkamera.de tritt die A77 II allerdings mit dem sehr guten 16-50 2.8 an, während die A550 mit einem 18-55 Kitzoom auskommen musste. Ein Teil der sichtbar besseren Bildqualität geht auf das Objektiv. Trotzdem eine gute Wahl! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Aufgepasst: Bei www.dkamera.de kommen unterschiedliche Objektive zum Einsatz - das disqualifiziert die Ergebnisse hinsichtlich Beurteilung der Bildqualität signifikant! Trotzdem Danke für den Link: dieser hat mir gezeigt, da die A580 bei RAW/HighISO bzgl Bildrauschen/Grain immer noch den Maßstab in SONY's APS-C Welt setzt.
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Wo oder wie siehst du bei dem Vergleich auf Dkamera einen ISO-Vorteil für die A550 (Edit: oder auch zur A580)?
Geändert von wiseguy (02.04.2016 um 07:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: NRW
Beiträge: 54
|
Heute habe ich die A77II gekauft und bin begeistert!
![]() Der Autofokus ist super schnell, kein Vergleich zur A550! Die Testaufnahmen die ich bisher mit dem Tamron 2.8 17/50 und dem Tamron 2.8 90 Makro sind echt scharf. An den Sucher muss man sich allerdings noch gewöhnen, wenn man vorher nur optische Sucher kannte. Der ist irre hell, aber vielleicht kann man das noch irgenwo regeln. Auch die vielen Einstellmöglichkeiten muss ich erst noch erlernen. Also bisher habe ich den Kauf nicht bereut. ![]()
__________________
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Gratulation.
![]() Ja die Sucher (und Monitor) Helligkeit kann man einstellen. Ist zwar nur im engen Rahmen aber immerhin. Mir ist die Automatik zu dunkel, aber so hat jeder seine persönlichen Vorlieben. Gerade der heller Sucher im Vergleich zur a77v hatte mich beim Umstieg begeistert... neben dem super AF (klar).
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|