SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Sony LA-EA3 an Sony A7r II - Wie gut arbeiten die Linsen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2016, 17:42   #11
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Just my 2 Cents:

Wenn ich schon einen Systemwechsel mache, dann auch richtig. Da würde ich nichts adaptieren, sondern native E-Mount Linsen kaufen.

Das 35/1.4 ist hervorragend, das 55er und das 16-35 hat der TO ja schon und die GM Linsen 24-70, 70-200 und das 85er werden vom AF her besser sein als jede Adapterlösung.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2016, 18:42   #12
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Das 35/1.4 ist hervorragend, das 55er und das 16-35 hat der TO ja schon und die GM Linsen 24-70, 70-200 und das 85er werden vom AF her besser sein als jede Adapterlösung.
Das FE 35mm f1.4 ZA und die drei GM-Objektive würden in Summe >8000 Euro kosten.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 18:45   #13
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Ja!? Das ist so, man kann natürlich eine preiswertere Lösung anstreben und dann evtl. zweimal kaufen. Jeder wie er will.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 18:47   #14
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Ncht vergessen: AF geht am LA-EA3 bei Video nicht.

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 11:04   #15
CrAzY DiD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 126
Ich danke euch

Meine Hauptlinse ist definitiv das Sony/Zeiss 55mm 1.8. Das ist einfach eine Bombenlinse.

Ich habe das schon alles durchgerechnet zwecks Canon Geraffel verkaufen.

Die Sache ist einfach:

Unter Blende 2.8 wird nicht angeschafft, ich bin bei Zooms auf die 2.8er Blende angewiesen und Festbrennweiten schlechter als 1.8 kommen auch nicht ins Haus.

Die neuen G-Master Objektive (70-200, 24-70) sind zwar sehr gute Linsen, aber auch preislich jenseits von gut & böse. Das mache ich nicht mit.

Das Tamron 70-200 2.8 USD liegt bei knappen 1000 € (Sony 2.8er E-Mount bei ~ 2500 € ?)

Das Tamron 24-70 2.8 USD liegt bei 760 € (Sony 2.8er E-Mount bei 2000 € ?)

Das Sigma 35mm 1.4 Art bei 720 € (Sony E-Mount 1.4 bei 1500 €)

Das ist halt der Knackpunkt.

Das Sony 55mm 1.8 & Sony 16-35 4.0 (Für Lanschaftsfotografie) sind tolle Linsen die ich da habe, aber ich kann & werde nicht sinnlos Geld verbrennen. Hier gehts ja auch nicht darum, dass eine Linse mal 200-300 € mehr kostet sondern das ist eine Mehrbelastung von zig tausenden €.

Einzig das Sony E-Mount 35mm 1.4 wäre Gebraucht noch eine Möglichkeit

Falls ihr also der Meinung seit, dass ein professionelles & schnelles arbeiten mit meiner A-Mount Adaptierung nicht möglich ist, dann werde ich weiterhin hauptsächlich bei der Canon EOS 5D Mark 3 bleiben & die A7r Mark I als 2. Cam behalten
__________________
| Diddi Photography |

Geändert von CrAzY DiD (21.03.2016 um 11:06 Uhr)
CrAzY DiD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2016, 11:31   #16
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Was heißt "professionelles & schnelles Arbeiten" für dich?
AF auf selben Level wie mit der Canon? Vergiss es!
Das 24-70 USD ist nach meinem Ermessen an der A7II etwa 10-20% und das 70-200 USD etwa 20-30% hinter dem AF einer A99. Bei schlechtem Licht und/oder wenigen Kontrastkanten wird's nochmals schlechter...
Für meine Fotografien meist unerheblich, soll aber was bewegendes sicher getroffen werden, kann der Ausschuß sehr hoch ausfallen.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (21.03.2016 um 15:09 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 14:34   #17
CrAzY DiD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 126
Ich fotografiere nur Menschen, da ich ja damit Geld verdiene

Landschaften mit dem 16-35 4.0 E-Mount Sony nur privat.

Joa dann hab ich ein Dilemma & wie bei dem Post vorher, hat sich dann die Aktion A7rII somit vorerst verabschiedet...
__________________
| Diddi Photography |
CrAzY DiD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 20:34   #18
CrAzY DiD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 126
Habe mal aus Fun eben eine kleine Rechnung aufgestellt:


A7Rii: 3500€ €
Sony 24-70 2.8 G-Master: 2400€
Sony 35mm 1.4: 1300€
Sony 70-200 2.8: 2500€
= 9700€

& dann benötige ich noch eine würdige 2. Kamera. Also locker & flockig über 10.000 €.

Meine bisherige Canon Ausstattung:
Canon EOS 5D Mark 3
Canon EF 24-70 2.8L II USM
Tamron 35mm 1.8
Tamron 70-200 2.8 VC USD

Meine bisherige Sony Ausstattung:
Sony A7rI
55mm 1.8
16-35mm 4.0

Egal wie man es dreht & wendet. Eine Mehrbelastung von lockeren 5000 € wenn das Canon Equipment verkauft ist. Also nein danke
__________________
| Diddi Photography |
CrAzY DiD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 20:53   #19
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von CrAzY DiD Beitrag anzeigen
...
Egal wie man es dreht & wendet. Eine Mehrbelastung von lockeren 5000 € wenn das Canon Equipment verkauft ist. Also nein danke
Ok., Du darfst natürlich Neukauf nicht mit Erlösen von Altkomponenten vergleichen.
DIE Rechnung wird nie aufgehen; egal bei welchem Hersteller

In 2-3 Jahren, wenn die Sony Komponenten auch gebraucht verfügbar sind, sieht Deine Rechnung sicher anders aus!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 02:11   #20
CrAzY DiD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 126
Ich vergleiche keine Gebrauchtpreise mit Neupreisen. Wer sagt denn, dass ich da mit +- 0 € rausgehen will ?

Aber eine so extreme Mehrbelastung von über 5000 € für im Grunde nichts neues...das ist halt der Witz daran.

Klar die Kamera ist gut, die Linsen auch, aber das ist mein bisheriges Equipment auch.

Thats Life
__________________
| Diddi Photography |
CrAzY DiD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Sony LA-EA3 an Sony A7r II - Wie gut arbeiten die Linsen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.