![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
Moin,
auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen.... aber wir sind hier im Bilderrahmen... Diese Frage hierist mehr, als berechtigt, das Zitat:
Das Gezeigte - sorry, wenn ich es so direkt schreibe - wirkt auf mich wie Straßenstrich mit billigster Handyknipse im Automatikmodus aufgenommen. Wenigstens die Intention würde ich schon gerne verstehen, das bisher dazu Geschriebene passt für mich nicht. Kritik ist echt schwer, weil es (für mich) nichts positives/passendes an den Bildern gibt. Gar nichts.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Alter Falter,
Findest Du das eine angemessene Kritik? Zitat:
2. Wenn Du meinst, dass man solche Bilder mit Handy im Automodus aufnehmen kann , fehlen mir die Worte ![]() 3. Selbst wenn es so wäre, wären die Bilder dann besser oder schlechter? Würde ich hier tolle Rückmeldungen von Dir bekommen, wenn ich das mit dem Handy aufgenommen hätte? 4. Deine Meinung zum Motiv gebe ich gerne weiter. ![]() 5. Kritik ist gar nicht schwer, wenn man sich konstruktiv mit einem Thema auseinandersetzt. Um sachliche Kritik zu erhalten brauche ich mir keinen pseudo-philosophischen Quatsch aus den Fingern zu saugen. Das Bild steht, so wie ich/wir es wollten, als Ergebnis fest. Egal was dahintersteckte. Gerne bin ich für Kritik offen, aber dann begründet. (ZB WARUM wirkt es wie ein Straßenstrichmotiv? WIE würde es nicht als Handyknipse ausehen). Das wäre sachlich; Behauptung, Begründung und idealerweise Vorschlag. Aber danke, ich erwarte da keine Antwort. Ich glaube mich wieder erinnern zu können, warum ich hier keine Bilder mehr einstelle. Danke für den Reminder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Du möchtest es konstruktiver? Da weiss ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Der Schleier über allen Bildern macht alles flach. Der Polaroidstil, sofern er beabsichtigt war, kommt nicht rüber. Die Farben (die wenigen) sehen nach verunglückten Weissabgleich aus. Die Locations verstehe ich nicht. Warum gerade da, wo nichts ist, was irgendwie eine Ausstrahlung hat? Warum steht die gute immer genau in der Mitte. Das wirkt auch mich langweilig. Wenn die Bilder erotisch sein sollten, so funktioniert das bei mir nicht. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
Ja, finde ich angemessen, sonst hätte ich es so nicht geschrieben. Es muss möglich sein, dass ich die Bilder von vorne bis hinten nicht gelungen finde und das auch schreibe. Auch, wie sie auf mich wirken.
Ergänzung zum Post von Oldy: Das Motiv (und da wird Dir eine Weitergabe nicht helfen, denn dafür bist Du zuständig) besteht eben nicht alleine aus der immer mittig plazierten Dame, das ist sogar schon in Deiner oben geschilderten Intention Zitat:
Handy wollte ich nicht technisch verstanden wissen sondern als "ich halte mal eben drauf" Knipserei. Kritik ist in solchen Fällen eben doch schwer, weil man (ich jedenfalls, Oldy offenbar auch) nicht weiß, wo man anfangen soll. Sehr offensichtlich warst Du darauf aus eher positive Rückmeldungen zu bekommen, das "hoffe sie gefallen" habe ich leider überlesen, sorry.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Danke für die Erläuterung!
![]() Ganz ehrlich: Der Gedanke "Handyfoto" ist mir im ersten Moment auch gekommen. Liegt daran, dass man die Tönung der ersten beiden Bilder nicht sofort als Absicht wahrnimmt, sondern es wie fehlender Weißabgleich wirkt. Dazu noch die breite Vordergundausleuchtung (LED-Blitz) und die weitwinklige Aufnahme... Genauerer Betrachtung hält dieser Ersteindruck natürlich nicht stand. Ich bin nun absolut nicht der Kunstsachverständige - aber die anderen Reaktionen zeigen schon, dass deine Intention mit den Fotos nicht ganz geklappt hat. Detailliertere Kritik kann ich dir leider auch nicht anbieten. Die Bilder wirken einfach unspannend auf mich, wie gesagt ist mir zu viel nichtssagender Leerraum drauf. Versuch ev. mal einen quadratischen Beschnitt. Das könnte noch am ehesten passen. Am meisten Potential sehe ich im dritten Foto. Da passt der Hintergrund zum Motiv, da lässt sich eine Bildaussage draus machen, auch zusammen mit der Tonung. ![]() Hier sehe ich allerdings den Hochkantschnitt auch im Vorteil, nur deutlich enger. Geändert von hlenz (06.03.2016 um 22:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Nun ja. Ist ja Rahmen.
Grundsätzliche Assoziation: ich geh mal anschaffen. 1. Bild: "Denkerpose" mit x-Beinen. Assoziation: starker Kopfschmerz peinigt mich und auf's Klo muss ich auch. 2. Bild: "Jetzt steh ich hier schon zwei Stunden rum und es hält immer noch keiner an". Assoziation: gähnende Langeweile. 3. Bild: "oh, da kommt einer und den tanz ich mal an". Assoziation: ich muss immer noch auf's Klo. Meine Reaktion: ich will hier nur ganz schnell weg. 4. Bild: "ich schau mal, ob ich den Bus schon sehe". Meine Interpretation: Versuch einer Pose. Summa summarum: Bearbeitung, Schnitt und Perspektive finden bei mir keinen richtigen Widerhall. Langweilig wäre meine erster Versuch einer Zusammenfassung. Billig, die Zweite. Wird Dir und dem Model jetzt bestimmt nicht gerecht, aber ist nun mal mein subjektiver Eindruck. Den könnte ich jetzt zwar vielleicht hinter "sachlicher" Kritik verstecken - damit wäre es aber nicht besser. Im Gegenteil. Bilder leben von Eindrücken.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Die Idee "nettes Mädel nachts vor den Lichtern der Stadt" finde ich klasse.
Auch Gestaltung als Hingucker (Dessous, viel nakte Haut, Nylonstrümpfe) finde ich völlig in Ordnung. Das Ergebnis gefällt mir dennoch eher nicht. Bild 1+2: a) Hintergrund (anscheinend beleuchtetes Industriegelände) finde ich sehr gut gewählt. b) Die Bilder sind mir viel zu gelbsichig. Vielleicht zustandegekommen wegen unterschiedlicher Lichttemperaturen von Straßenlampe (von links oben), Hintergrund (Industriegelände mit künstlicher Beleuchtung) und vielleicht Blitz. Lichttemperatur vom Blitz könnte man mit Lee-Filterfolien leicht an die Situation (Hintergrund) anpassen, die Straßenlampe nicht. c) Um den dominaten Baum links zu eliminieren, würde schon ein anderer Beschnitt reichen, z. B. im Querformat, dann käme auch der Hintergrund mit den Lichtern besser zu Geltung. d) Das Model besser etwas weiter rechts platzieren - dann verschwindet der von der Laterne angeleuchtete Baum. e) Die von der Laterne gut ausgeleuchtete Grasfläche, Busch, Baum, Asphalt konkurriert mit dem Model - das stört mich sehr. f) Die Nacht ist mir zu hell, genauer gesagt der Himmel ins mir zu grau statt schwarz.Die Belichtung müsste für meinen Geschmack 1 bis 2 Blenden niedriger sein - der Hintergrund mit den Lichtern käme dann immer noch gut rüber, die Nacht wäre wieder eher schwarz. Das Model dann allerdings fast auch. ich würde es von einem bodennah platziereten Blitz (oder 2 Blitzen als Lichtzange) von unten beleuchten und mit einem schwachen direkten Blitz aus Richtung Kamera dafür sorgen, dass sich wegen der Beleuchtung von unten keine unschönen Schatten in den Augenhöhlen bilden. g) Vom Stativ aus ein Bild mit Model und Blitz(en) sowie ein Bild ohne Model und ohne Blitz(e) machen, in Photoshop übereinander legen, das Bild ohne Blitz/Model für den Vorder+Hintergrund verwenden (dann verschwindet auch der vom bodennah platzierten Blitz beleuchtete Grasstreifen zum Model hin) und das Model darüber legen. Die Farbtemperatur kann für beide Bilder passend gemacht werden - also passend für die schwarze Nacht mit den Lichtern im Hintergrund und für die Haut vom Model. Gelbstich wegen ggf. unterschiedlicher Farbtemperaturen im Bild wäre dann nicht mehr das Problem. Wenn man den Aufwand Stativ und 2 Aufnahmen scheut, kann man dasselbe Bild auch doppelt entwickeln: 1x auf den Hintergrund (und insgesamt dunkler), 1 x auf das Model - und beide Bilder übereinander legen, Rest wie oben bei 2 Aufnahmen vom Stativ aus. Bild 3 a) die Nacht ist nicht schwarz. b) die unterschiedlichen Richtungen der Schatten (einmal nach hinten vermutlich von einem vorne rechts platzierten Blitz, einmal nach vorne links von einer Straßenlaterne?) finde ich störend. c) die Schienbeine (Nylonstrümpfe) finde ich überblitzt. (Spricht dann vielleicht doch nicht für einen bodennah platzierten Blitz?) d) Abhilfe wie oben, also Doppelbelichtung (bietet sich hier eher an, da man damit den ungewollten Schatten leicht enftfernen kann) oder zumindest Doppelentwicklung und Bilder übereinander legen. d) mir ist zuviel drumherum - wichtig ist meiner Meinung doch nur Model + Lichter von der Kneipe(?) im Hintergrund, also mehr beschneiden oder näher ran, Model steht dann im Bild mehr links, Kneipe ist mehr rechts (dann würden zusätzlich bei identischer Blendeneinstellung und Brennweite aber geringerer Entfernungseinstellung die Lichter der Kneipe noch mehr in Unschärfe gehen). Bild 4 a) Ich finde Model und Haltestelle (Metallrahmen) überblitzt. b) Nacht ist mir zu hell (sagte ich ja schon mal) c) das rechte Knie würde ich gerne auch sehen (ist teilweise vom Metallpfosten verdeckt) = Knie vom Model nicht so weit anwinkeln lassen oder mit der Kamera mehr nach links gehen (dann ist der Hintergrund aber evtl. nicht mehr richtig passend). d) besser Doppelbelichtung (bietet sich hier eher an, da man damit das Plexiklas "verschwinden" lassen kann) oder zumindest Doppelentwicklung und Bilder übereinander legen. e) ich finde, der von dem Blitz (?) beleuchtete Bürgersteig mit Grünzeug kommt hier viel besser/natürlicher rüber, wie Gras/Bäume usw. in Bild 1+2, da es einen größeren Abstand zur Lichtquelle hat wie das Model. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Es stellt sich bei solchen Bildern immer die Frage nach der Motivation der Abgelichteten. Was macht sie da? Und warum macht sie das, was sie da macht? Und warum macht sie das, was sie macht, ausgerechnet da?
Insofern ergeben Bild 1 und 3 für mich keinen Sinn. Bei Bild 2 sehe ich eine Dame, die dort ihre Dienste als kommerzielle Liebesdienerin anbietet. Ok. Bei Bild 4 sehe ich eine Partybesucherin auf dem Weg nach Hause, die eben auf den Bus wartet. Ok. Warum sie allerdings auf dem Sitz steht... ? Geändert von XG1 (07.03.2016 um 12:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Danke Manfred für die hilfreichen und ausführlichen Anmerkungen, trotz Nicht-gefallen.
![]() Ebenso auch auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen: Ich habe mich nun entschlossen die Bilder zu entfernen, da die Diskussion seit längerem in die falsche Richtung geht. Wenn bei Erotik/Fashion-Bildern darüber diskutiert wird, was der Sinn ist, was die Frau macht oder eine typische Pose als "Pipi müssen" gesehen wird, dann zeigt mir das, dass hier grundsätzlich ein Missverständnis besteht. Bevor also noch mehr Missverständnisse entstehen möchte ich das von meiner Seite hier beenden. Sorry. Geändert von jameek (07.03.2016 um 13:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Wenn Erotik nicht als erotisch wahrgenommen wird und Fashion nicht als Fashion, dann würde ich sagen, alle hier sind Banausen oder aber du unterliegst einem Missverständnis. Wenn es beim Betrachter nicht wirkt, dann hast du als Erzeuger der Bilder schlicht und einfach etwas gemacht, dass der Betrachter nicht erkennen kann. Ich gebe zu, das ich den meisten Fashion Bildern nichts angewinnen kann... Nett anzuschauen, aber das war es dann auch.
Ich oute mich jetzt auch mal mal, dass ich mit "tausendfach gesehenen Lost-Places-Aktaufnahmen" nichts anfangen kann. Ich mag seeeehr gerne Aktaufnahmen, aber dies "Lost-Place Aufnahmen" und leider auch deine "sondern an Plätzen, die öffentlich und in Betrieb sind" Aufnahmen wirken auf mich effekthaschend. Das ist vielleicht das, was meine Mitschreiber als "billig" bezeichnen. Ich habe gerade Pause und wollte etwas zu den einzelnen Bildern schreiben. Jetzt kann ich es nicht mehr. Schade. Mich würde trotzdem interessieren was du als Kritik erwartet hattest. Reine technische Kritik? Also so wie Manfred es gemacht hat? Also nicht wie das Bild auf den Betrachter wirkt? Die Kritik von Manfred ist sehr sachlich.... Wenn ich einem meiner Mitarbeiter eine solche Kritik geben würde, dann würde ich ihm als Schulnoten als eine 5 geben. Den positiv ist sie leider gar nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|