Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alpha 68
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2016, 12:14   #11
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Die reine Stromversorgung müsste gehen, wenn man die Stifte abschleift.
Oder wie bei der DIY-Variante für die a65.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2016, 12:19   #12
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Wer's mag...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 13:14   #13
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Die A68 ist eine abgespeckte A77M2 und nicht A77 (zwischen den beiden A77 Modellen gibt es gewaltige Unterschiede)
Der größte Unterschied zwischen der A77M2 und der A68 ist, die microAf Adjust bei der A77M2 die bei der A68 fehlt. Außerdem ist das Display bei der A77M2 dem der A99 gleich bedienbar. Das du vermutlich bereits gewohnt bist.

Daher kann ich dir nur die A77M2 empfehlen. Die Affinität zur A99 ist da deutlich größer und einen offiziellen Griff gibt es auch. ;-)
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 13:24   #14
wlp100
 
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
es gibt inzwischen deutliche Hinweise dafür, dass die A68 doch einen Microadjust hat

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=665
wlp100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 13:24   #15
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
D
Der größte Unterschied zwischen der A77M2 und der A68 ist, die microAf Adjust bei der A77M2 die bei der A68 fehlt.
Falsch, die A68 hat AF Micro Adjustment,

https://ca.en.kb.sony.com/app/answers/detail/a_id/72382
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2016, 20:10   #16
Foto-Text

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Die A68 ist eine abgespeckte A77M2 und nicht A77 (zwischen den beiden A77 Modellen gibt es gewaltige Unterschiede)
Der größte Unterschied zwischen der A77M2 und der A68 ist, die microAf Adjust bei der A77M2 die bei der A68 fehlt. Außerdem ist das Display bei der A77M2 dem der A99 gleich bedienbar. Das du vermutlich bereits gewohnt bist.

Daher kann ich dir nur die A77M2 empfehlen. Die Affinität zur A99 ist da deutlich größer und einen offiziellen Griff gibt es auch. ;-)
Danke!
Foto-Text ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 20:46   #17
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
...wie andere schon geschrieben haben, hat die A68 doch den microAF für den Endbenutzer konfigurierbar.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 22:34   #18
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Ja, die A68 könnte sich als heimlicher, zugegebenermaßen 2 Jahre alter, Wolf im Wolfspelz herausstellen. Bin gespannt, wie das ankommt. Bei uns natürlich nicht. Unter einer A77II kommt uns ja nichts ins Haus. Aber die A58 war ja kommerziell scheinbar kein Fehlschlag.

Geändert von fbe (02.03.2016 um 22:38 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2016, 13:47   #19
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Inzwischen ist dei A68 online verfuegbar und das Online Handbuch gibt es in der deutschen Fassung hier,

http://helpguide.sony.net/ilc/1610/v1/de/index.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2016, 00:36   #20
Fischgebruell
 
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: sony-user-forum-town
Beiträge: 63
Hallo,
wird bei der Alpha 68 eine Blitzschuhabdeckung (wie bei den Kameras mit selbstveriegelnden Blitzschuh) mitgeliefert oder nicht?
Fischgebruell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alpha 68


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.