Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Baum vor Weiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2016, 20:14   #11
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Conrad,

Du zeigst ein stark wirkendes Bild. Die gewollte graphische Wirkung wird durch die farbigen "Störungen" der Gräser noch verstärkt und ergeben ein in sich ruhendes Ganzes. Nach wiederholtem Betrachten frage ich mich, ob nicht auch eine Anordnung im Quadrat gut gewesen wäre?

Danke

Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2016, 20:36   #12
conradvassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Hey Henning, ich habs mal probiert:


Bild in der Galerie
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 21:04   #13
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Da fehlt jetzt aber die Taube, hehe.

Jo, coole Farbradierung!

Braucht jetzt aber einen größeren Rahmen!!

Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 22:01   #14
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Conrad,

Das ist für mein Sehen so besser. Das strenge Quadrat uns die harte Grafik passen gut, d.h. es entsteht so eine Stringenz, die einfach passt.

Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 22:29   #15
conradvassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Alpha SLT 58

Das mit den Artefakten hat mir keine Ruhe gelassen.
Habe festgestellt, daß die Störungen (nur bei starker Vergrößerung sichtbar) erst beim Verkleinern und Nachschärfen des JPGs in Form von grauweissen Rändern rund um die Äste herum auftreten.
Eigentlich hab ich bislang für Größenänderungen immer in Irfanview genutzt, habe jetzt aber erstmal gesehen, was da für krasse Unterschiede enstehen könnnen.
Zu guter Letzt habe ich die Bilder im Photoshop verkleinert, das lieferte die besten Ergebnisse.

Anbei die neuen Versionen, sehen evtl. ´nen Tick natürlicher aus, je nach Geschmack ;-)

Rechteck:


Bild in der Galerie

Quadrat

Bild in der Galerie
__________________
don't be evil & do the right thing

Geändert von conradvassmann (17.01.2016 um 23:50 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2016, 22:42   #16
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sieht jetzt besser aus.

Welchen Skalierungsalgorithmus hattest Du denn in IrfanView eingestellt? Das Programm verwende ich nämlich auch für diesen Zweck.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 23:14   #17
conradvassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Proportional
Schärfen nach Resample anwenden
DPI auf neue Größe anpassen (hier bin ich mir unsicher, mache oft manuelle 300 oder 75 DPI)
Methode: Resample (Lanczos)
Gamma bei Resample verbessen (Sehe gerade jetzt erst, daß der Haken Aktiviert ist, keine Ahnung, ob und was das bringt)

Wenn ich Batch-Konvertierung mache, setze ich bei Schärfen den Wert bei 10.
War aber bei dem Bild nicht der Fall.
Im Prinzip herrscht bei mir noch recht viel Unwissenheit, was was ausmacht.
Dachte auch nie, daß da so eine "Wissenschaft" draus wird, mit dem Größe ändern.
__________________
don't be evil & do the right thing

Geändert von conradvassmann (17.01.2016 um 23:17 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 23:18   #18
Peter Lobert
 
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
Ich finde das Bild großartig, und zwar in der ersten Fassung.
Die grafische Wirkung ist verblüffend gut, man könnte sich durchaus überlegen, ob man diese Vorlage nicht für einen Druck (Lithographie/Radierung/Gelatinedruck) weiterverwenden mag.
Herzlichen Glückwunsch!
Gruß aus Dresden,
Peter.
Peter Lobert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 23:29   #19
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@Conrad:
Lanczos ist in IrfanView wohl der beste Algorithmus zum Verkleinern.
Die DPI sind eher unwichtig. Das ist nur ein beschreibender Wert, mit dem sich in Verbindung mit der Pixelanzahl die genauen Abmessungen des Bildes bei der unskalierten Ausgabe auf einem Gerät mit genau diesem DPI-Wert berechnen lässt.
Für Bilder zur Präsentation im Forum verwende ich die Batchkonvertierung nicht, da dort nur der suboptimale Schärfungsalgorithmus verwendet werden kann.
Da gibt es bessere Plug-in-Alternativen, die leider nicht im Batch-Betrieb zur Verfügung stehen.

Mir gefällt übrigens das Querformat besser, wenn auch das Quadrat sicher seine Berechtigung hat.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 23:45   #20
conradvassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von Peter Lobert Beitrag anzeigen
Ich finde das Bild großartig, und zwar in der ersten Fassung.
Die grafische Wirkung ist verblüffend gut, man könnte sich durchaus überlegen, ob man diese Vorlage nicht für einen Druck (Lithographie/Radierung/Gelatinedruck) weiterverwenden mag.
Herzlichen Glückwunsch!
Gruß aus Dresden,
Peter.
Danke, ich empfinde letztendlich auch zu Version 1 mehr "innere Verbundenheit".
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Baum vor Weiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.