![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
|
@Aleks einerseits sagst du, "nur" reinigen wie bisher bringt nichts, aber wenn ich mir es nicht so zutraue, solle ich es lassen - also wäre deine Devise verkaufen?
Dabei frage ich mich dann ja, wieso es bei Shooty so gut klappt. Ich werde selbst einfach Erfahrungswerte sammeln, und wenn es nach ein paar Reinigungsrunden und Benutzung immernoch nicht will, verscherbel ich es eben noch. ![]()
__________________
http://m.wernersbacher.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Zitat:
![]() VG Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
es reicht nicht nur einfach die Blendlamellen zu reinigen
konstruktionsbedingt sammelt sich das Öl/ Montagefett/ Fokusfett immer wieder unten im Blendteller wenn dann der Fokus mal mit dem falschn Fett eingepinselt wurde dann sollt man das Objktiv kompl. zerlegen u vom Öl reinigen abr Vorsicht da ist viel Kunststoff verbaut, also kein Acethon verwenden ![]() ist aber eigentl. ein gutes u einfaches Übungsobjektiv Frontlinse raus , Bajonett abschrauben , Blende raus , max. 5-10 min kann man also jeden Tag zur Übug mal vorm TV schnell machen ![]() bei Interesse gerne per PM
__________________
flickr repair Geändert von @monk (07.01.2016 um 22:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|