Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica Digital-Modul-R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2003, 12:32   #11
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von WinSoft
Was andys wohl mit "Leicakunden waren bisher gutbetuchte ältere Herren. Die sterben nun mal aus." sagen will? Denkt andys so über Leica-Liebhaber? Na, ja, dann hoffe ich trotzdem noch auf ein paar weitere Lebensjahre...
Ich habe jahrelang mit großem Erfolg Leicas verkauft. Ich bin selber Lesitzer von Leica M. In der gesamten Fotobrache wird dies so geshen. Und das ist effektiv das Problem von Leica. Auch gut betuchte oder reiche ältere Herren sind nicht in der glücklichen Lage unsterblich zu sein. Es ist Leica nie gelungen junge Kunden für sich zu gewinnen. Es gibt ja eine menge Zubehör - Brillen, feinmechanische Spielereien usw. - mit denen man Jungendliche hätte an Leica heranführen können. Die gesamten Einnahmen der Aktien sind in die R8 geflossen, so dass für solche Sachen kein Geld mehr übrig ist.
Ich kann mir das nicht vorstellen, dass 30 jährige mit einer digitalen Leica durch die Gegend rennen, dazu ist ihnen dieses Status symbol einfach viel zu schwer. Schon das Gehäuse ist ja für sehr Viele eine Last.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2003, 14:32   #12
HBM
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 80
@ andis

Ich glaub Winsoft meint ne richtige Leica, nicht eine die man ausm Türkeiurlaub mit Mammi und Pappi mitbringt.
Mach doch einfach mal aus Deiner Leica das Bleigewicht (sind so ca. 400 Gramm) raus, und Du wirst sehn sooooo schwer sind se gar nicht.


SCNR

Gruß oder so
HBM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 16:29   #13
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von WinSoft
Das würde ja eine grundlegende Änderung in der Kamera und Neukonstrktionen der gesamten Objektivpalette bedeuten.
Und deswegen wäre ein Aufspringen auf den 4/3-Zug eine gute Chance für Leica gewesen. Leider konnten sich die Gerüchte darum nicht halten, also war wohl auch nichts dran. Aber wenn sie nur und ausschliesslich auf proprietäre Alleinstellungsmerkmale gehen, wird sich irgendwann einer die Marke holen und die Restbestände an ein Antiquariat verscherbeln.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 18:50   #14
holgi
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von WinSoft
Irgendwelche Spekulationen zum Leica Digital Modul R, ob Spezifikationen, Preis oder Anwenderkreis sind absolut verfrüht. Schließlich entwickelt im Moment nur Kodak den Chip. Imacon muss ja noch warten bis der Chip fertig und lieferbar ist. Leica ist dann der letzte Abnehmer (und Auftraggeber) in der Kette.
Klar. Wobei der zitierte Preis sicherlich nicht völlig unrealistisch ist - und deshalb Diskussionen über den angepeilten Anwenderkreis geradezu provoziert.

Zitat:
Zitat von WinSoft
Na, ja, dann hoffe ich trotzdem noch auf ein paar weitere Lebensjahre...
Bei der von Dir ausgestrahlten Vitalität habe ich daran überhaupt keine Zweifel - und so muß das auch sein!
__________________
Holgi

http://muenx.net/
holgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 21:51   #15
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Leica/Minolta.... Da fällt mir noch was dazu ein. In den 70er Jahren hatte Minolta und Leica gemeinsam den Titan-Metalllamellen-Schlitzverschluß entwickelt, als andere noch mit einem Tuchverschluß arbeiteten.

Dieser Schlitzverschluß wurde damals in der Leica R3 verwendet und bei Minolta in der XE-1 verbaut. Diese beiden Kameras ähnelten sich doch sehr. Die XE-1 habe ich Heute immer noch. Vielleicht kann sich Winsoft noch daran erinnern. Ich glaube das war so um 1975 herum.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2003, 22:04   #16
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von hami
Leica/Minolta.... Da fällt mir noch was dazu ein. In den 70er Jahren hatte Minolta und Leica gemeinsam den Titan-Metalllamellen-Schlitzverschluß entwickelt, als andere noch mit einem Tuchverschluß arbeiteten.

Dieser Schlitzverschluß wurde damals in der Leica R3 verwendet und bei Minolta in der XE-1 verbaut. Diese beiden Kameras ähnelten sich doch sehr. Die XE-1 habe ich Heute immer noch. Vielleicht kann sich Winsoft noch daran erinnern. Ich glaube das war so um 1975 herum.
Die XD5 und die XD7 auch. Waren bestens . Nur bei Leica gab es Ärger.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 09:29   #17
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo hami,
ja, die R3 hatte ich damals auch. So viel ich noch weiß, bezog Leica den Rohling von Minolta. Weitere Podukte der damaligen Kooperation waren u.a. die Objektive 16er Fisheye, 24er, Zoom 80-200 und der Winkelsucher. Auch ein 8/500er Spiegelobjektiv von Minolta war kurzzeitig im Leica-Programm. Ansonsten gibt und gab es auch Kooperationen mit anderen Herstellern. So stammte das frühere Super-Elmar-R 3.5/15 von Zeiss, das Super-Angulon-R 4/21, und das aktuelle Shift-Objektiv PC-Super-Angulon-R 2.8/28 stammt von Schneider-Kreuznach.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 14:31   #18
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Es gab auch mal ein Sigma Zoom als Vario- Elmar. Die Optische Qualität des (ich glaube) 35-70 war unbestritten Spitze, doch die Fassung war so mickrig wie man sich es nur vorstellen konnte. Deswegen hat Leitz auch "nur" die Linsensätze angekauft und die Fassung in Leica Qualität selbst hergestellt. Mit dem Effekt, das das Leica- Sigma ziemlich genau das 10 fache des Sigma- Sigma gekostet hat.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 15:51   #19
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von andys
Auch gut betuchte oder reiche ältere Herren sind nicht in der glücklichen Lage unsterblich zu sein.
Ja und? Schon mal was von Erbengeneration gehört? Außerdem: Was passiert eigentlich mit den jungen Menschen von heute? Sterben die aus, bevor sie alt werden? Ich schätze mal, die werden zu "älteren" Leuten, oder? Ich verstehe Deine ganze Argumentation nicht. Die Jungen von gestern sind die Alten von morgen. Wieso sollte diese Altersschicht aussterben? Ganz im Gegenteil: Der Anteil der älteren Herren wird steigen.

Gruß
Dennis.
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 16:26   #20
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von bleibert
Zitat:
Zitat von andys
Auch gut betuchte oder reiche ältere Herren sind nicht in der glücklichen Lage unsterblich zu sein.
Ja und? Schon mal was von Erbengeneration gehört? Außerdem: Was passiert eigentlich mit den jungen Menschen von heute? Sterben die aus, bevor sie alt werden? Ich schätze mal, die werden zu "älteren" Leuten, oder? Ich verstehe Deine ganze Argumentation nicht. Die Jungen von gestern sind die Alten von morgen. Wieso sollte diese Altersschicht aussterben? Ganz im Gegenteil: Der Anteil der älteren Herren wird steigen.

Gruß
Dennis.
Denk mal nur einen kleinen Augenblick darüber nach, was ich wohl im zusammenhang mit Leica gemeint haben könnte.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica Digital-Modul-R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.