![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Thema durch -Finanzministerium hat auch ja gesagt, mal schauen, was die Zukunft bringt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.385
|
Was ich nicht verstehe, einen sehr hohen Betrag in einen hohen Body zu investieren um ihn dann mit teilweise mittelmässigen APS-C zu betreiben?
Wäre es nicht sinnvoller besser eine A7II zu nehmen und dafür dann das gesparte Geld in sehr gute Vollformatobjektive zu investieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
So herum kann man es natürlich auch machen. Dann hat man halt sehr gute Objektive, die sogar 42 MP auflösen könnten, aber einen Sensor mit nur 24 MP. Und die "mittelmäßigen APS-C-Objektive" brächten daran noch weniger Auflösung als an der APS-C-Kamera.
Wenn das Ziel nun mal eine α7R II ist, fände ich es eher unsinnig, erst eine schlechtere Kamera zu kaufen und später noch ein zweites Mal Geld auszugeben. Das könnte man höchstens mit einer Gebrauchten als Zwischenlösung machen, die sich später ohne großen Verlust wieder weiterverkaufen läßt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Macht euch doch mal keine Gedanken um mein Portemonnaie! Wenn ich wollte, könnte ich ja mein APS-C-Zeug verkloppen, will ich aber nicht. Es gibt glücklicherweise sehr, sehr selten Situationen, da ist ein mittelmäßiges Objektiv, das da ist und funktioniert, besser als ein gutes, das im entscheidenden Moment in der Reparatur ist und kein Bild möglich!
Selbstverständlich kriegt die A 7 R II im Laufe der Zeit die Linsen, die ich brauchen kann. Aber zum Lernen kann ich die einfacheren Gerätschaften immer mal Kursteilnehmern in die Hand drücken. Weniger wert werden sie durch die Existenz der A7 R II nun wahrhaftig nicht als sie jetzt schon sind! Auch wenn ich mir die Kamera jetzt mal gegönnt habe, brauche ich mein Brot immer noch nicht beim Discounter kaufen und kann mir den Bäcker noch leisten...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ganz einfach - aus technischen und nicht aus pekuniären Gründen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Es gibt keinen technischen Grund, dein A-Mount-Geraffel mit APS-C-Bildkreis an der a7R II zu verwenden. Da ist nichts dabei, für das es nicht auch eine native Entsprechung gäbe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
|
Zitat:
Nach meiner Ansicht liegt der Reiz von spiegellosen Systemkameras fast ausschließlich bei mittelmäßig lichtstarken (bis f1,8) Festbrennweiten, da stimmt das Verhältnis von Gewicht, Größe und Bildqualität. Zooms wirken immer etwas überdimensioniert an einer A7. Ich habe hier das relativ gute Tamron 28-75mm 2,8, das ist deutlich kleiner und leichter als ein CaNikon 24-70/2,8, aber dennoch wenn ich meine A7 damit hochhebe und halte, kommt es mir überdimensioniert vor. Mit dem optisch exzellenten 55/1,8 hingegen macht die Kamera richtig Spaß. Ist wie bei Fuji X: Die ersten Linsen waren richtig gut und kompakt, danach kamen vor allem riesige Prügel, die das kompakte System wesentlich unhandlicher machten. Von denen hab ich mir keines mehr gekauft. Falls dir DSLRs grundsätzlich liegen, warum nimmst du nicht eine Nikon d750, kostet nicht annähernd so viel wie eine A7r II, und du bekommst Objektive im Überfluss, von billig bis sauteuer und gut. Dasselbe gilt in etwa für eine EOS 6d. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Wie ich schon schrieb, geht es mir nicht um Hilfen bei der Verwaltung meines Portemonnaies, sondern um Fragen der Adaptierbarkeit und eventueller Probleme und Lösungen! Über die Qualitäten meiner Objektive weiß ich Bescheid. Von "Vermutungen" habe ich mittlerweile die Nase voll, sollte ein 2.8-Zoom für FE kommen, werde ich mir das überlegen und ganz genau betrachten. Bis dahin kann/muss das CZ 4/24-70 schon mal ein paar Bilder machen, die keine Vermutungen, sondern evtl. tatsächliche Euro so nebenbei produzieren...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
|
A7r II + CA 4/24-70 = Geldproduktionsmaschine - muss ich haben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|