![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Das war mir auch schon klar geworden...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank euch allen, vor allem aber Rudolfo |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Hallo wus,
bist Du wirklich sicher, dass die betagte HD3000 GraKa tatsächlich mit zwei verschiedenen LUT-Profilen gleichzeitig arbeiten kann und diese auch korrekt in das System einbindet? Welches Betriebssystem? Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Hi Aleks,
bei mir läuft Windows 7 Professional (64 bit). Die Farbverwaltung zeigt mir beide Monitore, jeweils mit einem passenden Profil. ![]() → Bild in der Galerie Nach dem Booten zeigt Windows für kurze Zeit 2 Popups - jeweils mittig auf den beiden Monitoren - wo die als Standard gewählten Profile bestätigt werden. Ich würde das schon so interpretieren dass die "betagte GraKa" mit den 2 Monitoren und Profilen korrekt arbeitet. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|