![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Dazu kann ich nichts sagen. Ich weiß nur von jemand, der solche Beweisfotos anfertigt, dass vielfach noch Filmmaterial verwendet wird und teilweise von den Gerichten scheinbar noch verlangt wird.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Ich weiss nicht ob es darum geht das manipuliert werden kann.
Wenn man manipulieren will wird das schon gehen, auch wenn man vorher ein RAW hatte und das JPEG geschickt selbst erzeugt und EXIF aendert. (reuters verlangt keinen fingerprint) Der punkt ist, dass ein vom fotgrafen entwickeltes RAW (mit ausgabe jpeg) die realitaet besser darstellen kann, als ein von der kamera automtisch entwickeltes und vom fotografen nurnoch beschnittenes bild. Setzen wir doch einfach mal vorraus, dass der fotograf im normalfall zeigen will was er gesehen hat. (auch wenn das licht unguenstig war und eine nachbearbeitung noetig wird) Der einzige punkt den ich sehe, bei der neuen methode, ist das die bilder schneller bei reuters sind, weil der fotograf halt sowieso nicht entwickeln darf. Also macht er es nicht, beschneidet schnell und schickt es ab. Das dauert 2 minuten, RAW in LR dauert viel laenger und wird bestimmt manchmal garnicht fertig gemacht und verschickt. w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Der Verzicht auf RAW beschleunigt nicht nur den Transport der Bilder zur Agentur, sondern er hält auch die Anforderungen bei Agentur niedriger. Es werden weniger Speicherplatz, weniger Rechenpower und nicht die neusten Konverter notwendig sein.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Es spricht doch absolut nichts dagegen die RAW einem Bekannten zu schicken, der sie 'fertig' macht und dann an Reuters weiter gibt. Außerdem geht es ja wohl auch (oder vor allem?!) darum, dass Reuters keine RAW selbst konvertieren (lassen) will. Der Redakteur oder Medienprofi müßte dann seine Interpretation drüber legen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
|
Ja "die" könnnen das, in der Forensik ist Software im Einsatz, welche erkennt, wenn das typische Muster des Sensors in einem Bild "zerkratzt" (sprich geändert) ist. Jegliche Bildbearbeitung verändert, bzw. zerstört dieses Sensormuster.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|