Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Argumentationsfindung A99 ja/nein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2015, 13:27   #11
insomapi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Ach dann geh doch bitte gleich los und kauf' eine. Da würden sich viele sicher freuen, wenn du den startschuss für den a99 nachfolger geben würdest.
ich gäb nen Zehner dazu

ich bin am WE in Ulm auf einer Hausmesse (wer will > Tamron Stand)...da sind auch Sony Jungs, vielleicht haben die was neues gehört (aber eher unwahrscheinlich, die erfahren das meist auch nur 1 Tag vorher)
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit!
Free your Mind and the rest will follow

www.charakterbilder.com
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2015, 13:31   #12
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Den Ball gebe ich zurück!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 15:58   #13
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Sozusagen ein Luxusproblem.

Mit der A99 verbesserst du dich sicher in der Highisofähigkeit und hast auch ein paar (von mir zwischenzeitlich liebgewonnene) Schmankerl wie z. B. Auto-ISO in M.
Beim AF mag (vielleicht) der AF der A99 etwas besser agieren, wie der AF der A77 I - aber bei der Anordnung der Fokuspunkte ist die A77 I (und erst recht die A77 II) überlegen. Ich komme aber gut mit dieser Einschränkung klar - man gewöhnt sich dran.
Bei der Serienbildgeschwindigkeit verschlechterst du dich (sofern das interessant sein sollte, für Sport schlecht, für Landschaft/Portrait/Studio eher uninteressant).

Sofern es ein gebrauchtes Modell sein darf, bist du ab rd. 1.000 EUR dabei - der Preis dürfte momentan das wichtigste Argument für die A99 (alt) sein.

Eine A99 II wird erwartet - fest steht dazu allerdings noch nichts (Ausstattung, Preis, Datum). Vermutet wird als Ausstattung mindestens der aktuelle Standard bei A-Mount (z. B. A68, A77 II): 4D-AF. 5-Achsen-Stabilisierung.
Ich vermute (ins Blaue hinein) zwei Ausführungen (wie bei A7II und A7RII) mit Standardausstattung (24 MP Sensor der A7II?) und Premiumausstattung (42 MP Sensor der A7RII, auf Wunsch dauerhaft wegklappbarer Spiegel mit PD-AF über Sensor oder AF über Spiegel, automatische AF-Justage der separaten AF-Sensoren je angesetztem Objektiv über Abgleich mit dem PDAF auf dem Sensor).
Standardversion um die 2.000,00 EUR (als Konkurrenz zu den VE-Einstiegskameras von Canon/Nikon) und Premiumversion um die 3.500 EUR.

Ich würde mich vermutlich an deiner Stelle für eine gebrauchte A99 entscheiden, da das die Option mit der geringsten finanziellen Sprengkraft ist. Im Zweifel wird man die A99 (alt) nach Erscheinen einer A99II mit wenigen 100 EUR Verlust wieder veräußern können - beim Neukauf hat man zwar eine (ggf. längere) Garantie, dafür aber auch einen höheren Wertverlust.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 17:08   #14
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
und die doch schon hohe Anzahl der Auslösungen (ich kann es nicht auslesen, dürften aber erheblich über 100.000 sein).
Dieses Tool funktioniert eigentlich recht zuverlässig. Kann aber nicht mit umbenannten Bildern umgehen.
http://tools.science.si/index.php

Bezüglich des Preises einer A99: Amazon wirbt ja schon wieder mit der Cyber-Monday Woche. Würde mich nicht wundern, wenn's hier wieder ein paar A99 um die 1400€ gäbe.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 17:11   #15
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Ansonsten, kauf dir eine A99. Vollformat bedeutet mehr als nur eine etwas bessere ISO-Perfomance.
Nämlich was ?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2015, 17:26   #16
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Wie oft denn noch? Die A99 war schon bei Erscheinen nicht auf der Höhe der Zeit, was auch das doch relativ geringe Interesse daran zeigt. Sie erschien vor nunmehr 3 Jahren! Bei E-Mount zeigt Sony, was geht, bei A-Mount naja!

Für mich kommt ein Gebrauchtkauf absolut nicht infrage, gebrauchte Kameras habe ich genug! Danke übrigens für den link, so schlecht habe ich nicht geschätzt, meine A 77 hat deutlich sechsstellig! Noch ein Grund mehr!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 18:33   #17
Antagon
 
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
Kürzlich habe ich eine A99 für ~ 1.300,00 EUR gekauft und bin von der Kamera ganz begeistert.

Die "Unkenrufe" kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Eine Kamera dieser Liga ist nach jetzt genau drei (!) Jahren imho auch nicht "veraltet". Deshalb würde ich auch keine Wetten darauf abschließen, dass in sehr kurzer Zukunft ein tatsächlicher Nachfolger kommt, eher für denkbar hielte ich ein doppelt so teures Seiten-, also z.B. "R"-Modell (mehr Pixel, kein Tiefpass...) - aber das nur am Rande. Nach wie vor ist die A99 sehr weit vorne gelistet, auch bei (tatsächlichen) Profilisten.

Will Sony den Fuß in der Profi-Tür behalten und ausbauen (was ich stark vermute), sind dauernde Modellwechsel in der Kategorie kontraproduktiv. Das machen auch die anderen in dem Bereich nicht.

Natürlich gibt es immer wieder mal etwas Neues - wo ist das nicht so? Sollte das ein Hinderungsgrund zum Kauf des derzeitigen Modells sein, wäre ich wohl immer noch mit meinem ersten Auto Ford-Capri unterwegs (nein, wäre ich nicht, weil der mir längst unter'm Hintern weggerostet wäre ) und würde abwarten, ob das ins Auge gefasste neue Modell vielleicht in der nächsten Auflage eine Zehngangschaltung hat. Wenn ich das dann kaufe, kommt aber vielleicht drei Tage später von einem anderen Hersteller ein Zwölfgang-Modell heraus... und so fort.

Mit der A99 bekommt man eine echte Spitzen-Kamera in einem derzeit extrem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch wegen jüngerer Schritte von Sony halte ich Spekulationen über die Zukunft des A-Mount für obsolet; ich bin mir daher auch sicher, dass es diesen weiter geben wird, also die Investition auch zukunfssicher ist.

Eine Kamera von Nikon oder Canon, die auch nur annähernd die Leistung der A99 bringt, kostet mindestens das Zwei- bis Dreifache (oder noch mehr). In den o.e. Listen steht die A-99 mit ihrem Preis einsam auf weiter Flur - auch weit nach unten hin. Die nächstbeste Kamera zu einem ähnlichen Preis rangiert da etwa auf Platz 20 - und ist wesentlich schlechter.

Ich würde diese Kamera sofort wieder kaufen.

Geändert von Antagon (22.11.2015 um 18:42 Uhr)
Antagon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 18:42   #18
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Wenn die zuletzt angekündigte A68 erst ab März im Handel erhältlich sein wird, dann kann man davon ausgehen, dass eine etwaige A99 II wohl später kommen wird, vom Bauchgefühl her sogar eher erst in Herbst/Winter '16.

Solange warten?

Tipp: Deine Kritikpunkte an der A77 können sich auch so lesen lassen, als würdest du nach einer A77 II suchen.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 19:26   #19
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Antagon Beitrag anzeigen
Eine Kamera von Nikon oder Canon, die auch nur annähernd die Leistung der A99 bringt, kostet mindestens das Zwei- bis Dreifache (oder noch mehr).
Ich weiß ja nicht wo du einkaufst, aber eine D750 gibt's für ca. 1700€ (+200€ zur A99)...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 19:40   #20
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Nämlich was ?
Bokeh - für mich der Hauptgrund auf VF zu setzen. Sigma stellte zwar ein 18-35F1.8 für APS-C vor, aber ob jemand ein 50-130 F2 auf den Markt bringt, bezweilfe ich nun eher. Würde wohl auch ein ordentliches Trumm größer werden als ein 70-200F2,8.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Argumentationsfindung A99 ja/nein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.