Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zuverlässigkeit des AF bei wenig Licht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2005, 21:30   #11
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Turner
dass ich mit höheren ISOs den AF nicht empfindlicher mache.
Nach meiner Rechnung liegst Du auch in der zulässigen EV-Bandbreite.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2005, 22:23   #12
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
[quote="sixtyeight"]HI,

Auch eine manuelle Scharfstellung auf der Mattscheibe (Schnittbild habe ich leider noch nicht) bringt bei schlechtem Licht den Backfokus zu Tage. [quote="sixtyeight"]

Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Bei AF-Messung mit dem zentralen Sensor lag der Schärfepunkt beim Objektiv 1,4 50mm bei Blende 1,4 aus 3m Entfernung ca. 1m dahinter. Manuelle Scharfstellung lieferte punktgenaue Ergebnisse. Ob viel Licht ob wenig Licht das spielt meiner Meinung nach keine Rolle und dies konnte ich bisher auch nicht nachvollziehen.

Gruß Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 22:47   #13
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

also für die Pentax gibts die Schnittbildscheibe von TeKaDe (dem Sponsor oben im Banner), einzige Bedingung ist das die Kamera dort auch gekauft wurde. Bei dem Preis ist das auch ok (Eigenanfertigung zum Selbstkostenpreis), bin nur noch nicht ganz schlüssig ob ich die wirklich brauche weil der AF doch ganz gut geht, hab aber auch noch keine exorbitanten Testsessions gemacht. Bin sowiso noch am rumspielen mit der Kamera. Gut das jetzt der Frühling kommt da gehts mal raus .
Wenn ein paar Ergebnisse vorliegen schreib ich mal was zur istD.

Für die D7D soll es ja eine Microprismenscheibe von einem namhaften Hersteller geben, hab ich zumindest im Forum (dem für die Pentax) gelesen.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 23:04   #14
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi Klaus

wie ich gerade schrieb habe ich momentan noch nicht ausgiebig getestet und hab auch noch keinen echten Grund dazu. Müsste noch viele Testaufnamen machen um echte Abhängigkeiten festzumachen. Übertragbar sind sie zur D7D sowiso nicht. Aber es ist schon komisch das in allen DSLR Lagern über mangelnde AF Genauigkeit geklagt wird, ob da nicht was systembedingtes dabei ist oder liegt es an der Möglichkeit die Kamera sofort auf das genaueste am PC checken zu können

Ich will aber momentan lieber mal wieder fotografieren gehen um die Kamera erstmal kennenzulernen.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 23:29   #15
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Hi,

...Für die D7D soll es ja eine Microprismenscheibe von einem namhaften Hersteller geben, hab ich zumindest im Forum (dem für die Pentax) gelesen.

MfG Klaus
Hi,

die D7D ist mit einer Mikrowaben-Einstellscheibe Typ G ausgestattet, alternativ gibt's noch die Mikrowaben-Einstellscheiben Typ L, M und ML.
M steht für super-sphärische Mikrowaben-Einstellscheibe (noch heller als Typ G), das L für Gitternetz. Eine Einstellscheibe mit Schnittbildindikator ist nicht im Angebot.
Alle Sucherscheiben müssen vom Service ausgetauscht werden.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2005, 01:44   #16
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
@Turner
Hast Du die gleichen Aufnahmen auch mal mit AF Hilfslicht gemacht? Blitz notfalls auf -2 EV einstellen sofern Du nur das interne Blitzgerät zur Verfügung hast.

@alle
Den minimalen Fehlfokus gab es auch schon zu analogen Zeiten. Aber da viel er viel weniger auf, da die meisten Fotos in 10x15 ausgeprintet wurden und die Bilder über analoge Printer per se nicht das Optimum an Schärfe produzierten. Ab einer gewissen Vergrößerung kam dann das Korn hinzu, welches die angenehme Eigenschaft hat dem Auge Schärfe vorzutäuschen.

Ich bin noch auf der Suche nach dem Fehlfokus meiner D7D, fotografiere aber viel lieber mit dem 1.4/85 bei f5.6-16 da der Schärfegewinn gegenüber Offenblende deutlich ist, ein Gesicht (bis auf Unfallopfer die mit einer stehenden, stabilen Fläche kollidierten) eine fotografisch interessante Tiefe besitzt und der Hintergrund der sich einen halben Meter hinter dem Gesicht befindet schon unscharf ist. Außerdem schaffe ich es nicht meine Blitzanlage unter f 5.6 runterzuregeln.

Wenn die Scharfeinstellung allerdings kontinuierlich daneben liegt ist es ein Fall für den Service.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 02:42   #17
Turner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Aschaffenburg + München
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von schaffmeister
@Turner
Hast Du die gleichen Aufnahmen auch mal mit AF Hilfslicht gemacht? Blitz notfalls auf -2 EV einstellen sofern Du nur das interne Blitzgerät zur Verfügung hast.
Ich habe z. Z. nur den internen Blitz zur Verfügung. Der gibt aber wirklich nur dann diese Hilfslichtimpulse ab, wenn es fast schon stockdunkel ist.

Hab es gerade ausprobiert: bei normaler Zimmerbeleuchtung gibt das Ding keine Impulse ab.

Dann noch eine Sache: gerade eben, mitten während des Fotografierens passierte es, dass die Kamera im A-Modus im Display und im Sucher keine Blende anzeigte (2 oder drei Striche), so als wäre ein M42 mit Adapter dran. Voher war alles okay. Nach etwas hin- und herwackeln am Objektiv ratterte der der AF kurz und die Blende wurde wieder angezeigt. Objektiv das 50/1.4. Was zum Teufel war das und hatte das schon mal jemand?
Turner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 07:41   #18
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Turner
Dann noch eine Sache: gerade eben, mitten während des Fotografierens passierte es, dass die Kamera im A-Modus im Display und im Sucher keine Blende anzeigte (2 oder drei Striche), so als wäre ein M42 mit Adapter dran. Voher war alles okay. Nach etwas hin- und herwackeln am Objektiv ratterte der der AF kurz und die Blende wurde wieder angezeigt. Objektiv das 50/1.4. Was zum Teufel war das und hatte das schon mal jemand?
Du bist auf den Entrieglungsknopf gekommen. Passiert relativ leicht mit der linken Hand. Hatte ich letztens auch, als ich den versehentlich gedrückt hab.
Passiert auch ab und an, wenn man im Playback die Bilder anschaut und dann verwundert ist, wenn die Kamera auf einmal wieder in Aufnahmebereitschaft wechselt. Man dachte anfangs es ist ein Firmware-Bug, aber es war lediglich das Betätigen einer Aufnahmetaste.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 19:28   #19
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
[quote="Turner"]
Zitat:
Zitat von schaffmeister
@Turner

Dann noch eine Sache: gerade eben, mitten während des Fotografierens passierte es, dass die Kamera im A-Modus im Display und im Sucher keine Blende anzeigte (2 oder drei Striche), so als wäre ein M42 mit Adapter dran. Voher war alles okay. Nach etwas hin- und herwackeln am Objektiv ratterte der der AF kurz und die Blende wurde wieder angezeigt. Objektiv das 50/1.4. Was zum Teufel war das und hatte das schon mal jemand?
Hey Turner,

kann es sein, dass du mit deinen Nerven am Ende bist

Grüße

Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 20:54   #20
ulf
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: 03042 Cottbus
Beiträge: 118
hallo,

ich habe eigentlich nur lichtstarke objektive, benutze jedoch wenn das bild scharf werden muß bei schlechten lichtbedingungen immer mf.

habe am wochenende mit einem freund auf der selben veranstaltung fotografiert, er mit einer canon 20 d und ichmit meiner d7 --> der anteil der unscharfen bilder ist in etwa gleich.

bei zoom objektiven sollte man mit größter brennweite auf das objekt scharfstellen und dann zurückzoomen.

gruß ulf
ulf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zuverlässigkeit des AF bei wenig Licht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.