![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Aschaffenburg + München
Beiträge: 42
|
Zuverlässigkeit des AF bei wenig Licht
Hallo,
als (ehem. ?) Backfocus-geplagter, der beschlossen hat, das der AF nach zwei Reparaturen bei genug Licht nun funktioniert ![]() Wie funktioniert eure D7D mit einem lichtstarken Objektiv (sagen wir 50/1.4 oder 1.7) bei wenig schlechten Lichtverhältnissen? Als konkretes Beispiel: als ich im Urlaub war, wollte ich von meiner Freundin im schlecht beleuchteten Hotelzimmer ein Foto machen, wärend sie in ca. 1 m Enfernung am Lesen (sprich stillgehalten) war. Belichtungsdaten waren f/2, 1/20s, ISO 800, Objektiv das ältere 50/1.4 mit 49er Filtergewinde. Bei ca. 40 Fotos mit AF wurde keines korrekt auf den Augen scharf (später dann mit manuellem Fokus). Meine ganz unvoreingenommene Frage (ohne die 1000. BF Diskussion lostreten zu wollen): Ist das ganz normal, liegt es an mir, der Kamera, dem Objektiv oder was sonst? Hier zur Verdeutlichung das Bild, das letztendlich so wurde wie ich es mir vorgestellt habe. Die unscharfen wurden direkt gelöscht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|