SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2003, 16:52   #11
rgoetz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 29
Re: Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X

Hallo,

Zitat:
Zitat von andys
Zitat:
Zitat von rgoetz
Hallo,

BTW: Deine OS X Vorbehalte kann ich nur bedingt verstehen. classic Mac OS ist für mich (als alten Unixer) noch hackeliger. Aber das nur nebenbei.
Bis dann
R"udiger
Ich möchte dazu nur kurz erwähnen, dass Steve Jobs in seiner Firma Pixar gerade jetzt auf System X umgestellt hat????
Andys
Ja und? Vorher hatten sie aber auch kein classic MacOS sondern AFAIR eine andere UNIX oder Linux. Das sie keine MacOS X eingesetzt haben, lag aber in erster Linie nicht an OS X sondern daran das der G4 keine adeqyate Perfromance brachte, der G5 nun aber sie bringt. Also schiesst Steve Pixar mit MacOS X nicht mehr ins Bein. Ergo kann OS X zu Pixar kommen, und Steve drückt es durch.

Das muss jetzt aber genug OT sein, oder?

Bis dann

R"udiger
rgoetz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2003, 17:11   #12
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Re: Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X

Zitat:
Zitat von rgoetz
Das der Grafikkonverter mit Photoshop etc. nicht mitkommt ist klar. Nur Photoshop kostest ja selbst wieder soviel wie eine DigiCam (vielleicht nicht soviel wie ein A1, aber ...)
Gäbe es preisgünstiger und preiswertere Alternativen für den Einstieg. Sonst wirds wohl auf Gimp hinauslaufen.
Das einzige was ich an Gimp gut finde ist, daß es umsonst ist. Aber ich bin ja auch ein Microsofti . Warum nicht eine "ältere" Version von Photoshop? Die V6.0 ist Spitze und auch nicht mehr teuer.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 17:24   #13
rgoetz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 29
Re: Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X

Hallo,

Zitat:
Zitat von doubleflash
Zitat:
Zitat von rgoetz
Das der Grafikkonverter mit Photoshop etc. nicht mitkommt ist klar. Nur Photoshop kostest ja selbst wieder soviel wie eine DigiCam (vielleicht nicht soviel wie ein A1, aber ...)
Gäbe es preisgünstiger und preiswertere Alternativen für den Einstieg. Sonst wirds wohl auf Gimp hinauslaufen.
Das einzige was ich an Gimp gut finde ist, daß es umsonst ist. Aber ich bin ja auch ein Microsofti . Warum nicht eine "ältere" Version von Photoshop? Die V6.0 ist Spitze und auch nicht mehr teuer.
Nun Gimp hätte den Vorteil das es unter Linux läuft und ich bewege mich mehr unter Linux als unter OS X (wobei EBV eher ein OSX Task wäre). Mein Standardpreismesser alternate
hat Photoshop 6.0 leider nicht mehr und mein lokaler Händler kommt auch nicht mehr ran.
Wo stehen den die Preise für Photoshop 6.0 so udn wo bekommt mans.

Bis dann

R"udiger
rgoetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 17:25   #14
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Re: Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X

Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 17:57   #15
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X

Zitat:
Zitat von Belfigor
Zitat:
Zitat von doubleflash
Die V6.0 ist Spitze und auch nicht mehr teuer.
macht unter OSX aber keinen rechten Spaß

läuft die v.6 überhaupt auf X????
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2003, 18:27   #16
rgoetz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 29
Re: Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X

Hallo,

Zitat:
Zitat von andys
Zitat:
Zitat von Belfigor
Zitat:
Zitat von doubleflash
Die V6.0 ist Spitze und auch nicht mehr teuer.
macht unter OSX aber keinen rechten Spaß

läuft die v.6 überhaupt auf X????
Andys
Wenn Photoshop 6 nicht unter OS X läuft ist es eh uninteressant für mich, da ich mich mit classic MacOS nur noch in Notfällen abgeben will. (siehe auch Themenüberschrift ;-) )

Bis dann

R"udiger
rgoetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 18:38   #17
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X

Zitat:
Zitat von rgoetz
Hallo,

Zitat:
Zitat von andys
Zitat:
Zitat von Belfigor
Zitat:
Zitat von doubleflash
Die V6.0 ist Spitze und auch nicht mehr teuer.
macht unter OSX aber keinen rechten Spaß

läuft die v.6 überhaupt auf X????
Andys
Wenn Photoshop 6 nicht unter OS X läuft ist es eh uninteressant für mich, da ich mich mit classic MacOS nur noch in Notfällen abgeben will. (siehe auch Themenüberschrift ;-) )

Bis dann

R"udiger
Genau das ist das Problem von Millionen von Anwendern. Das was auch der Grund, warum Steve Jobs jetzt erst umgestiegen ist und nicht sein Gerätepark.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 18:46   #18
rgoetz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 29
Re: Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X

Hallo,

Zitat:
Zitat von andys
Zitat:
Zitat von rgoetz
Hallo,

Zitat:
Zitat von andys
Zitat:
Zitat von Belfigor
Zitat:
Zitat von doubleflash
Die V6.0 ist Spitze und auch nicht mehr teuer.
macht unter OSX aber keinen rechten Spaß

läuft die v.6 überhaupt auf X????
Andys
Wenn Photoshop 6 nicht unter OS X läuft ist es eh uninteressant für mich, da ich mich mit classic MacOS nur noch in Notfällen abgeben will. (siehe auch Themenüberschrift ;-) )

Bis dann

R"udiger
Genau das ist das Problem von Millionen von Anwendern. Das was auch der Grund, warum Steve Jobs jetzt erst umgestiegen ist und nicht sein Gerätepark.
Andys
Nun bei der Renderfarm (um die gings doch wohl auch) spielt Photoshop eher eine untergeordnete Rolle, eher schon Sachen wie Maya oder renderMan. Und die beiden gibt es AFAIK schon einige Zeit für OSX. Und auch Photoshop 7 gibt es ja auch schon einige Zeit (konnte bei MacTechNews nur bis Ende 2002 zurücksuchen ;-) ). Ergo es wäre schon früher drin gewesen. IMHO war es die magere G4-Leistung (auch wenn Steve dass nie zugeben kölnnte).

Um wieder ontopic zu gehen. Ich werds wohl zunächst mit Gimp und iPhoto-Plugin probieren und gucken ob ich irgendwo mal nen Blick auf Photoshop Elements werfen kann.

Bis dann und Dank an alle

R"udiger
rgoetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 18:53   #19
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Re: Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X

Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 18:59   #20
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Re: Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X

Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A1 mit Linux und/oder MacOS X


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.