SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Umstieg auf A7II oder A7RII?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2015, 20:47   #11
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Alleine durch den Stabi ermöglicht die Kamera teilweise Aufnahmen, die ohne nicht möglich sind.
Würde ich auch sagen. Gestern geschossen, bei 1/10 sec., aus der Hand (mühelos):


Bild in der Galerie

Ich würde sagen das hältst Du aus der Hand ohne Stabi auch bei 16mm kaum.
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2015, 21:06   #12
chakkii

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2015
Ort: Nürnberg
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Merken in Bezug auf was?
Alleine durch den Stabi ermöglicht die Kamera teilweise Aufnahmen, die ohne nicht möglich sind.
Wenn du aber rein die BQ meinst, hast du recht. Ich habe zwar die A7II nicht, aber mehrere 24MP Kameras mit AA-Filter und die Unterschiede zueinander sind sehr minimal. Der Unterschied zu einer 36 bzw. 42MP Kamera ohne AA-Filter aber massiv (mit guten Objektiven).
Wenn dich der Preis der A7RII nicht stört, ist sie, mit nur sehr wenigen Einschränkungen, auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Ja das stimmt, der IBIS wäre der große Unterschied, aber Aussage war bezogen auf High-ISO Fähigkeit und AF. Klar ISO würde dann auch mit Stabi zusammenhängen da ich niedrigere ISOs nutzen könnte, aber bei gleichen ISOs ist glaube ich das Rauschverhalten doch sehr ähnlich oder? Der AF war klar ab und an besser hatte ich ja mal kurz testen können, nur weiß ich eben nicht ob er wirklich immer so viel besser ist also bei meiner A7. Ist er das denn? Deswegen ja das "?" am Ende

Zitat:
Zitat von roseblood11 Beitrag anzeigen
Naja, du gehst an die Sache ran, wie der Käufer einer teuren Armbanduhr oder irgendeines anderen Luxusspielzeugs: Will ich das haben? Das kannst du nur mit dem Bauch entscheiden, wer sollte dabei helfen? Die "vernünftige" Frage, wie sie sich auch ein Berufsfotograf stellen würde, wäre aber "Was brauche ich?".
Dieser Beitrag war sehr hilfreich und lässt mich auch viel überlegen Danke dafür, denn ich habe eigentlich auch nur angefangen darüber nachzudenken, weil ich von meinem Händler ein sehr gutes Angebot für die A7RII bekommen habe (3180€ NEU), dieses Angebot hat mich doch grübeln lassen, aber dein Beitrag hat mich nochmal bisschen zurück auf den Boden kommen lassen und ich muss mir nochmal sehr genaue Gedanken machen ob und was sich verbessern würde bzw ob ich es denn überhaupt brauche Ich werde berichten und lasse es mir nochmal genau durch den Kopf gehen
__________________
Instagram
chakkii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 11:28   #13
CC_KoMi
 
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Trier
Beiträge: 195
Für rd. 3.000 EUR kann man sehr ausgedehnte Reisen nach USA, Afrika, ASIEN,... machen. Wäre es ncht sinnvoller, die vorhandene Ausrüstung im Wilden Westen, der Massai oder Indonesien einzusetzen statt in neues Equipment zu investieren?

Nur mal ein Gedanke, der mir immer kommt, wenn mich das GAS packt
CC_KoMi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 11:47   #14
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
.. das hältst Du aus der Hand ohne Stabi auch bei 16mm kaum.
In Forengrösse dargestellt, sollte das jeder gesunde(!), kameraerfahrene Mensch freihändig und ohne Stabi ohne weiteres schaffen.

Zum Pixelpeeepen mit 42MP reicht der Stabi nicht - das erforderliche Glas dafür vorausgesetzt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2015, 12:59   #15
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
In Forengrösse dargestellt, sollte das jeder gesunde(!), kameraerfahrene Mensch freihändig und ohne Stabi ohne weiteres schaffen.
Klar, hier war von mir nicht Forengröße gemeint
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2015, 02:33   #16
alba63
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von chakkii Beitrag anzeigen
Nun überlege ich mir den Umstieg auf entweder die A7II oder die A7RII.

(...)

Was mich aber sehr interessiert ist der Vergleich zwischen A7II und A7RII, hat denn jemand ein Vergleich oder ist von A7II auf A7RII umgestiegen?
(...)
Ist die Bildqualität der A7RII wirklich so viel besser? Wie verhalten sich beide Kameras in den höheren ISO Bereichen, gibt es da gravierende Unterschiede? Oder rauschen beide gleich stark?
Ich bin erst dabei, mich für ein A7 Gehäuse zu entscheiden, hatte aber am Wochenende für 2 volle Tage die A7r II mit 3 Objektiven (28mm, 55mm, 135mm) ausgeliehen. Vergleichen kann ich sie nur mit meiner Fuji X-T1 und den Linsen. Da ich selbst nicht frei von GAS bin, schreibe ich das Folgende auch für mich selbst :-)

Mich reizen an der FF Kamera nicht die 42MP, die sind faszinierend (wie mühelos die Kamera das macht, auch (!) aus der Hand und bei unter 1/100s, sondern einfach der FF Look und der Stabi.

Klar sollte sein (aber das weißt du sicher), dass keine Kamera aus einem einen besseren Fotografen macht. Neuere Kameras machen meist nur größere und etwas rauschärmere Fotos. Ich persönlich habe auch festgestellt, dass die Unterschiede, die im Marketing und in Foren so gern in Überlebensgröße dargestellt werden, im Real Life auf "ein bisschen" zusammenschrumpfen, dass letztendlich in der Praxis (was geschieht denn mit den Bildern???) oft kaum eine nennenswerte Rolle spielt.

Insofern ist die vernünftigste Lösung meist: Einfach mit dem weiter fotografieren, was man eh schon hat. Und das ist meist nichts Schlechtes. Wie schon jemand sagte: Eine schöne Reise in ein noch unbekanntes (und vielleicht exotisches) Land bringt fotografisch vermutlich mehr, als in seiner Heimatstadt (auch wenns - wie bei mir - Berlin ist) mit einer 3.400 Euro teuren Kamera rumzurennen und dieselbe Straße, dasselbe Haus zum 347sten Mal zu fotografieren. Man könnte sich vielleicht auch ein schönes Objektiv leisten. Ich schätze, eine A7 mit einem (um mein extremes Beispiel vom Wochenende zu nennen) 135/1,8er Monster macht vermutlich schönere Bilder als die A7r II mit einem weniger wertigen Objektiv. Das war natürlich nur ein Beispiel...

Was den Vergleich der 3 Modelle betrifft: Wegen des Rauschens würde ich die A7r II nur empfehlen, wenn man ständig bei sehr wenig Licht fotografiert, und diese Bilder auch in größer als Webgröße braucht. Im Grunde größer als A3. Auf Pixel- Ebene war z.B. der Unterschied zu meiner X-T1 mit ihrem locker 4J alten 16MP APSc Sensor nicht sonderlich groß (bei ISO3200), die SOny vielleicht etwas feinkörnigeres Rauschen. Sie ist (wieder in der so "lebensnahen" 100% Ansicht) auch an sich nicht schärfer, sondern hat nur mehr Pixies. Der Stabi ist aber in der Tat goldwert für adaptierte Linsen, für weniger Licht usw. Mir gefällt auch der dezente Shutter der A7r II, der der A7 (die ein Freund von mir sein längerem hat) macht einfach mehr Krach. Der Sucher ist etwas klarer und minimal (Seheindruck) größer als in der A7 I. Mit der Qualität des Fuji X-T1 Suchers kann er trotz seiner Größe nicht mithalten. Vielleicht kann man die Farben attraktiver und weniger verwaschen einstellen, bei mir wars aber recht mäßig.

Aber das dürfte es schon gewesen sein...

Insofern. Man kann da zu nichts raten. Ich habe derzeit kein FF und möchte bald eine Kamera der A7 Serie, kauf ich die A7 oder die A7 II, kauf ich halt mittelfristig 2x. Was aber durchaus kein Verlust sein könnte, weil die neue Sony - wie jede zuvor - recht flott im Preis sinken wird.

Fazit: Mach, was du magst, bzw. tu, was du nicht lassen kannst, nur: Erwarte nicht zu viel in Bezug auf die Bildqualität oder auf die fotografischen Ergebnisse. Der Honey Moon mit der neuen Kamera dauert in der Regel nicht länger als 1-3 Wochen...

Gruß
Bernhard

Geändert von alba63 (04.11.2015 um 02:50 Uhr)
alba63 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Umstieg auf A7II oder A7RII?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.