![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.02.2015
Ort: Nürnberg
Beiträge: 45
|
Umstieg auf A7II oder A7RII?
Hey Leute,
habe mich schon kurz an den Hotpixel Thread drangehängt und erfreulich gelesen dass das Hotpixel Problem einigermaßen gut gelöst worden ist und auch wenn diese Frage vom Tisch ist sind noch ein paar Fragen offen ![]() Ich besitze zurzeit noch meine A7 und bin/war echt zufrieden, der Umstieg von meiner 6D hat sich echt gelohnt, da ich die Kamera viel häufiger nutze und auch viel häufiger, aufgrund der Größe und Gewicht, mitnehme. Nun aber reizt mich der Umstieg auf eine neue Kamera doch etwas, denn es gibt einige Punkte mit denen ich gelegentlich nicht sonderlich zufrieden bin. Ab und an wenn ich Lichter in "Sternenform" fotografieren möchte gibt es die allseits bekannten Sensorreflektionen. Diese, auch wenn nicht immer so deutlich sichtbar, stören mich doch sehr in meinen Bildern und sind auch nicht allzu leicht oder teilweise gar nicht zu korrigieren. Das nächste wäre ab und an der AF, ich hatte mal im Vergleich eine A7II von einem Freund und hierbei war der AF doch ab und an schneller und treffsicherer, vor allem bei etwas schwierigeren Lichtsituationen. Logisch kann man sagen, es ist ein allgemeines Problem der Sony Ax Kameras, jedoch gibt es intern in diesem System nun mal auch Unterschiede ![]() Was ich mir natürlich ab und an wünsche ist zb der IBIS, denn ich fotografiere auch oft mal nachts und da sind längere Verschlusszeiten doch manchmal wünschenswert, denn ich gehe nicht allzu oft über 6400, auch wenn in manchen Situationen es sogar "möglich" wäre. Nun überlege ich mir den Umstieg auf entweder die A7II oder die A7RII. Ich fotografiere viel Landschaften und Astro (wie Milchstraße etc) und der zweite Hauptbereich sind Urlaubsfotografie, Familienfeiern etc etc. Ab und an noch ein paar Portraitshootings oder Events, aber die sind eher selten ![]() Logischerweise als Hobby-Fotograf, der nur gelegentlich Geld damit verdient, spricht natürlich der Preis für die A7II. Hierbei weiß ich aber nicht genau, ob der Umstieg sich lohnt, IBIS und der AF sind Vorteile, aber sind diese so gravierend? Da bin ich mir eben nicht sicher ![]() Was mich aber sehr interessiert ist der Vergleich zwischen A7II und A7RII, hat denn jemand ein Vergleich oder ist von A7II auf A7RII umgestiegen? Wie verhält sich der AF von beiden? Ist der AF von der A7RII wesentlich schneller als der der A7II? Wie schaut der Vergleich in schwierigen Lichtsituationen aus und wie verhalten sie sich gegeneinander in etwas dunkleren Lichtsituationen wie zb nachts auf einem Weihnachtsmarkt oder dergleichen? Ist die Bildqualität der A7RII wirklich so viel besser? Wie verhalten sich beide Kameras in den höheren ISO Bereichen, gibt es da gravierende Unterschiede? Oder rauschen beide gleich stark? ![]() Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden Suchern, hat jemand da einen großen Unterschied bemerkt? Bewusst stelle ich nicht die Frage, welche nun geeigneter für mich ist, denn diese muss und kann ich mir nur selber beantworten, aber ich bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten und was andere User für Unterschiede zwischen A7II und A7RII festgestellt haben ![]() Vielen Dank schon mal vorab ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Bis auf die Pixelzahl sehe ich auch keine großen Unterschiede, der AF ist an der A7RM2 sicher noch ein wenig schneller, was ich aber hervorheben möchte, das die A7RM2 z. B. mit dem Metabonesadapter inkl. Canon Optiken wesentlich besser arbeitet als die A72, dies nur für den Fall das auch so etwas interessant für Dich wäre.
Meine A72 liegt dagegen sehr Oft im Schrank, bis auf wenige Auanahmen, da ich eindeutig die "größere" vorziehe, auch weil hier mit Ausschnitten noch eine Menge zu machen ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
nicht zu vergessen ist das die A7rII einen geräuschloses auslösen ermöglicht und die A7II nicht .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ist dir der doppelte Preis der A7RII nicht zu hoch - dann nimm doch die.
Glaub insgeheim ja nicht das sich deine Bilder und Arbeiten durch den Umstieg auf eine der beiden Kameras verbessern werden. Die A7 ist schon eine TOP Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Da hast Du schon recht, dass die A7 eine Top Kamera ist. Aber das Bessere ist der erste Feind des Guten.
A7RII + IBIS + 42MP + BSI + AF-A und vor allem schneller + EVF-Sucher + Bessere Ergonomie + Silent Shutter (silent first curtain) + 4k Video + bessere High ISO-Fähigkeit Hab ich noch was vergessen?? Ja, gut dreimal so teuer. Von daher ist es wie immer, leg Dir ne Waage zu, wirf auf der einen Seite die Argumente die dafür sprechen, auf der Anderen die die dagegen sprechen, drauf und schau ob die Mehrinvestition den Gap rechtfertigt. D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.389
|
ich habe selbst die A7 und schiele auch auf den IBIS der A7II, aber da ich die A7 recht früh gekauft habe wäre der Wertverlust aktuell sehr heftig.
Mich wundert, dass der massive Aufpreis der A7RII keine Rolle zu spielen scheint. Letztlich sind es zwei Argumente, mehr Auflösung und 4k Video. Aber die Frage ist, ob Du objektivmässig schon so aufgestellt bist, dass Du nur auf den Body zu schauen brauchst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2015
Ort: Nürnberg
Beiträge: 45
|
Hey danke schon mal für die Antworten
![]() Finanziell bin ich derzeit relativ gut aufgestellt dass ich es mir leisten könnte ![]() Habe mich bereits mit dem Preis abgefunden denn ich vergleiche es halt doch mit den top Modellen der Konkurrenz, denn für mich spielt sie definitiv in der Liga und wenn man die Preise von 5d3 bzw 5ds oder d810 anschaut dann ist der Preis für das was die a7rii dcjon angemessen, logisch kann man damit argumentieren dass die günstigeren Modelle der A7x serie mithalten können und auch echt gut sind, aber Sony versteckt sich nun nicht mehr und will mit der Kamera in den Profibereich und setzt auch deshalb diesen Preis an ![]() ![]() Objektivmäßig bin ich derzeit eigentlich recht gut aufgestellt: Sony 28/2, Sony Zeiss 55/1.8, Sony 70-200/4 G OSS Manuell: nur für Landschaft und Astro, das heißt immer mit Zeit und 98% mit Stativ: Walimex Pro 14mm 2.8 und Olympus Zuiko MC 21mm 3.5 Das Olympus wird eventuell irgendwann für das Loxia 21/2.8 weichen müssen Müsste denk ich relativ gut aufgestellt sein was die Objektive angeht ![]() Im Nachbarforum hat glücklicherweise schon jemand sowohl A7II als auch A7RII und hat ausführlich berichtet und mir eigentlich alle Fragen beantwortet ![]() Ich glaub fast der Umstieg von A7 auf die Mark2 lohnt sich kaum, denke da werde ich keinen Großen Unterschied merken, wenn dann eher auf die A7RII, ich denke das ist der richtige Weg oder? ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
|
Zitat:
Mich reizen an der FF Kamera nicht die 42MP, die sind faszinierend (wie mühelos die Kamera das macht, auch (!) aus der Hand und bei unter 1/100s, sondern einfach der FF Look und der Stabi. Klar sollte sein (aber das weißt du sicher), dass keine Kamera aus einem einen besseren Fotografen macht. Neuere Kameras machen meist nur größere und etwas rauschärmere Fotos. Ich persönlich habe auch festgestellt, dass die Unterschiede, die im Marketing und in Foren so gern in Überlebensgröße dargestellt werden, im Real Life auf "ein bisschen" zusammenschrumpfen, dass letztendlich in der Praxis (was geschieht denn mit den Bildern???) oft kaum eine nennenswerte Rolle spielt. Insofern ist die vernünftigste Lösung meist: Einfach mit dem weiter fotografieren, was man eh schon hat. Und das ist meist nichts Schlechtes. Wie schon jemand sagte: Eine schöne Reise in ein noch unbekanntes (und vielleicht exotisches) Land bringt fotografisch vermutlich mehr, als in seiner Heimatstadt (auch wenns - wie bei mir - Berlin ist) mit einer 3.400 Euro teuren Kamera rumzurennen und dieselbe Straße, dasselbe Haus zum 347sten Mal zu fotografieren. Man könnte sich vielleicht auch ein schönes Objektiv leisten. Ich schätze, eine A7 mit einem (um mein extremes Beispiel vom Wochenende zu nennen) 135/1,8er Monster macht vermutlich schönere Bilder als die A7r II mit einem weniger wertigen Objektiv. Das war natürlich nur ein Beispiel... Was den Vergleich der 3 Modelle betrifft: Wegen des Rauschens würde ich die A7r II nur empfehlen, wenn man ständig bei sehr wenig Licht fotografiert, und diese Bilder auch in größer als Webgröße braucht. Im Grunde größer als A3. Auf Pixel- Ebene war z.B. der Unterschied zu meiner X-T1 mit ihrem locker 4J alten 16MP APSc Sensor nicht sonderlich groß (bei ISO3200), die SOny vielleicht etwas feinkörnigeres Rauschen. Sie ist (wieder in der so "lebensnahen" 100% Ansicht) auch an sich nicht schärfer, sondern hat nur mehr Pixies. Der Stabi ist aber in der Tat goldwert für adaptierte Linsen, für weniger Licht usw. Mir gefällt auch der dezente Shutter der A7r II, der der A7 (die ein Freund von mir sein längerem hat) macht einfach mehr Krach. Der Sucher ist etwas klarer und minimal (Seheindruck) größer als in der A7 I. Mit der Qualität des Fuji X-T1 Suchers kann er trotz seiner Größe nicht mithalten. Vielleicht kann man die Farben attraktiver und weniger verwaschen einstellen, bei mir wars aber recht mäßig. Aber das dürfte es schon gewesen sein... Insofern. Man kann da zu nichts raten. Ich habe derzeit kein FF und möchte bald eine Kamera der A7 Serie, kauf ich die A7 oder die A7 II, kauf ich halt mittelfristig 2x. Was aber durchaus kein Verlust sein könnte, weil die neue Sony - wie jede zuvor - recht flott im Preis sinken wird. Fazit: Mach, was du magst, bzw. tu, was du nicht lassen kannst, nur: Erwarte nicht zu viel in Bezug auf die Bildqualität oder auf die fotografischen Ergebnisse. Der Honey Moon mit der neuen Kamera dauert in der Regel nicht länger als 1-3 Wochen... Gruß Bernhard Geändert von alba63 (04.11.2015 um 02:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|