![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Re: Tja Tja...
Zitat:
![]() @Dani: RESPEKT! ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
...und wo ist der Reinraum, damit keine Staubpartikel auf den CCD landen...
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Schweiz Basel
Beiträge: 31
|
staubfrei
das ist doch nur etwas für profis...
Tatsache ist (laut meiner "Erfahrung") dass wenn man probiert staubfrei zu arbeiten (staubsaugen/staub abwischen usw.) mehr staub ins system gelangt als wenn man einfach nur schnell arbeitet. Zudem ist ganz feiner Staub "fast" nicht stöhrend... oder hällt jemand von euch seine SLR immer ineinem Staubfreien Raum?! ![]() Ich muss sagen, es gab schritte, da hatten wir angst... eifach weil etwas angeklebt war oder nur mit einem bisschen gewalt zu lösen war... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
![]() ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
![]() Aber die Kamera ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
|
Dani,
wie beeinflusst der fehlende IR-Filter denn die normalen Bilder ( insb. bei Sonnenschein)? der IR Filter hat ja seinen Sinn, denke ich. Stefan
__________________
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Genau wie bei der 20Da. http://www.dpreview.com/news/0502/05...noneos20da.asp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Schweiz Basel
Beiträge: 31
|
Beeinflussung der Bilder
Hallo Stefan
Ich bin zwar nicht Dani, sollte Dir jedoch trotzdem helfen können. Ich habe selber zwei umgebaute Kameras ![]() Wenn du meiner Galerie ( http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6c888870896bfe ) das Bild "freie Sicht von..." anschaust, siehst du den effek des IR lichtes (plus visuell) . Ohne Manuellen Weissabgleich haben alle bilder einen Rotstich. Die restlichen Farben (Blau und vorallem Grün) werden gedäpft. Mit einem Weissabgleich sieht das ganze schon besser aus. z.b. habe ich (bei tageslicht) eine Pflanze fotografiert, welche auf dem foto hellblaue Blätter hat. sprich es gibt eine art falschfarbenfoto. die schärfe sollte laut internetforen schlechter werden, was ich jedoch nicht bestätigen kann. also es wäre mir noch nicht aufgefallen, obwohl es theoretisch recht intensiv sein müsste. auf wunsch kann ich das bild der Blume noch in die Galerie stellen?! Greezli Ueli |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
|
Hat der IR-Filter ...
... nicht auch eine Schutzfunktion der solar-elektrischen Bauteile des CCDs, d.h. wenn man den CCD permanent "ohne" betreibt, man die Haltbarkeit aufs Spiel setzt?
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|