Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » "Schattenfotos" mit der Alpha 58
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2015, 13:33   #11
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Bist du die Geschmackspolizei? Wenn dem TO die Bilder eben so gut gefallen, kannst du doch nicht sagen, dass sie das Gegenteil sind?
Habe ich das?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2015, 14:14   #12
chuckydaisy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2015
Beiträge: 10
Jungs, nun "zofft" euch nicht wegen mir . Für mich sehen die Fotos die er gemacht hat irre super aus. Und ich würde gern auch solch ein paar Fotos machen wollen. Letzten Endes ist es ja eine reine Geschmackssache.
chuckydaisy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 14:33   #13
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.580
Die Farben des Sonnenuntergangs kannst du auch mit der Szenenauswahl "Sonnenuntergang" ganz gut einfangen
Drehrad auf SCN und dann entsprechend auswählen.

Für dich als Anfänger hilft das vielleicht ein bißchen weiter.
Hast ja Urlaub und kannst ein bißchen probieren.

Gruß Jens
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 15:19   #14
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Richtig. Wenn der TO dafür sorgt, dass auf den Sonnenuntergang richtig belichtet ist, ergibt sich der Rest automatisch. Das Szenenprogramm “Sonnenuntergang“ sorgt dann noch für kräftige Rottöne.
Ich würde aber an seiner Stelle auch mal das Portraitprogramm für “Nachtaufnahme“ probieren. Oder auch “Handgehalten bei Dämmerung“.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 16:18   #15
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.580
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Ich würde aber an seiner Stelle auch mal das Portraitprogramm für “Nachtaufnahme“ probieren.
Auch hier wird automatisch der Blitz aktiviert.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2015, 16:53   #16
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Macht ja nix: Blitz für den Vordergrund, lange Belichtungszeit für den Hintergrund. Wie ich schrieb: Probieren.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 18:28   #17
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Da hat er aber kein Schattenbild. Und gerade das will er ja.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 21:08   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Da hat er aber kein Schattenbild. Und gerade das will er ja.
Ab.ca 8 mtr Entfernung ist der Blitz bei ISO 100 ziemlich wirkungslos.
Die Aufhellung des Bodens ist im Bild eher kaum wahrnehmbar wenn die untere Bildkante nur weit genug von der Fotografenposition weg ist.
Da muss man eben nur weit genug weg vom Motiv sein und ggf. den Telezoom bemühen.

Der TE soll sich einfach mal eingehender mit der A58 befassen.
Dann geht auch mehr als nur Knipsbilder als Zufallsergebnisse der Vollautomatik.
Das geht allerdings nicht von jetzt auf gleich sondern erfordert einiges an Übung und Lernbereitschaft.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 21:33   #19
chuckydaisy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2015
Beiträge: 10
@all
Vielen Dank für eure Tipps. Nach dem, was ich hier alles lesen kann, bin ich guter Dinge das hin zu bekommen und werde mich in den nächsten Tagen daran versuchen.

@screwdriver
Die Lernbereitschaft ist da, und mit der Kamera hab ich mich ebenfalls beschäftigt. Da ich aber bisher keine Kamera hatte, die nur ansatzweise so viele Funktionen hatte, kann man nur schwerlich alles gleich behalten und nur step by step vorgehen. Das ist zumindest meine Ansicht.
chuckydaisy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 21:42   #20
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ein ganz einfacher Tip (ich bin eine Frau und blond und das funktioniert bei meinen Bildern)
Guck auf das Display und drehe en der Belichtungseinstellung +/-
Da kannst Du sehen, wann der Hintergrund schön ist und die Personen im Vordergrund als Schatten erscheinen.
Ich benutze das im A-Modus, habe also die Blende festgelegt und der Apparat passt die Belichtungszeit an.
Wenn die Zeit zu lang wird, ändere ich die Empfindlichkeit (Iso) bis es passt.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » "Schattenfotos" mit der Alpha 58


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.