SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Hochzeitsfotografie. Sonst noch was?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2015, 08:33   #11
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich kann mrrondi nur zustimmen. Die Technik ist der geringste Teil. Sicher sind Dinge wie: rechtzeitig SD-Karten wechseln bei der A7RII (hat ja nur einen Slot) und welche Kamera für welche Situationen wichtig ist. Nur musst du als erstes mit dem Brautpaar ein ausführliches Vorgespräch führen. Ihre Vorlieben kennen lernen, vielleicht heraus hören bei welchen Bildern sich die Braut nicht gefällt --> ein heikles Thema.
Dann fängt es an:
Locations checken: Standesamt, Kirche, Platz für die gestellten Portraits. Wo sitzt wann wer? Welches Licht hast du? Wo kannst du dich platzieren?
Wichtige Bilder sind natürlich: wenn jemand etwas liest, Ringtausch, Kuss, Zeremonie, eventuell ein Übersichtsbild, Schmuck, Brautpaar beim Händchen halten.
Bei den Portraits: Stil, Ideen, Hobbies der Brautleute, etc. etc.
Standesamt: gleich wie in der Kirche nur meistens noch weniger Platz
Gasthaus: Spiele? Torte anschneiden, Tanz, kleine Situationen abseits etc. etc.
Die Technik wird dir sicher keine Probleme bereiten. Wir arbeiten auch meistens im Standesamt/Kirche mit dem 24-70 und 70-200. An der kleinen OMD habe ich dann meistens noch eine Festbrennweite. Nur sind wir zu zweit.
Mache dich auf einen stressigen Tag bereit der immer wieder durch kleine Zwischenfälle komplett deinen von dir gedachten Zeitplan zerstört. Reagiere schnell und freundlich und mache nebenbei noch gute Bilder

Geändert von ericflash (26.08.2015 um 08:39 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2015, 08:44   #12
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Die Kameratechnik macht in der Hochzeitsfotografie nur 10% deiner Leitung aus.
Also mach dir da weniger Gedanken über deine Technik - sondern
über das was du da fotografierst und wie.

Daran scheitern die meisten "ich fotografier mal ne Hochzeit" Fotografen.
Ohne die Technik und deren Beherrschung ist alles Nichts. Das "was und wie" mal vorausgesetzt hat er nach einer sinnvollen Ausrüstung gefragt und da haben wir ihm diverse Tipps und Ratschläge gegeben. Das Erfahrung und Know-How nicht durch Technik zu ersetzen ist muss doch nicht immer wieder erwähnt werden, weil es dem TO bei seiner Frage nicht hilft, oder?

Was mir noch einfällt ist: Such' Dir einen Assistenten der Dir Deine Tasche und das Einbein hält und hinterherträgt und Notfalls auch mal die Gäste dirigieren bzw. ausbremsen kann (z.B. beim Ausmarsch).
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 08:49   #13
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Lieber ne Hochzeit von nem guten Fotografen mit Auge und Gespür in der Vollautomatik einer der genannten fotografieren lassen als von ein Technikspako der meint das er das tollste Equipment auf der Welt hat aber sich keine 5 Namen der Hochzeitgesellschaft merken kann.

10% - mehr ist die Technik nicht gewichtet. Wenn du dann noch ne Vernünftige Ausrüstung hast. Dann lass doch die Kamera denken und konzentrier dich aufs wesentliche - das steht nämlich vor der Linse.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 09:56   #14
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Lieber ne Hochzeit von nem guten Fotografen mit Auge und Gespür in der Vollautomatik einer der genannten fotografieren lassen als von ein Technikspako der meint das er das tollste Equipment auf der Welt hat aber sich keine 5 Namen der Hochzeitgesellschaft merken kann.
Meinst Du nicht, dass Du etwas übertrieben formulierst und dass nicht jeder mit gutem Equipment automatisch ein "Technikspako" ist, der meint das tollste Equipment zu haben.

Niemand sagt, dass Du falsch liegst. Wir sind alle Deiner Meinung und trotzdem bleibe ich dabei - ohne Technik und deren Beherrschung ist alles Nichts - Die Vollautomatik nimmt dem besten Auge und tollsten Gespür die Wirkung, weil die Kamera macht was sie will. Damit habe ich alles gesagt und bin auch schon wieder weg. Der TO wird sich entwickeln - auch mit einem Kitobjektiv oder einer Kompaktkamera - Equipment spielt ja keine Rolle.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 09:58   #15
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Die 900er ist ziemlich laut - in der Kirche würde ich die A7rii nehmen mit dem LEA4 Adapter. Wärend der Lieder ist auch durchaus Zeit mal das Objektiv zu wechseln, wichtig ist nur dass du z.B. für den Ringtausch dann das richtige drauf hast.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2015, 19:21   #16
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Die 900er ist ziemlich laut - in der Kirche würde ich die A7rii nehmen mit dem LEA4 Adapter. Wärend der Lieder ist auch durchaus Zeit mal das Objektiv zu wechseln, wichtig ist nur dass du z.B. für den Ringtausch dann das richtige drauf hast.
Die 900er würd ich nicht wegen der Lautstärke nicht nehmen sonderen
weil Sie zu stark rauscht ab 1.600 und
weil Sie keine ISO Automatik im M Modus hat ;-)

Sollen die ruhig hören wenn die Panzer rollen. Ist doch keine Trauerveranstaltung.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 20:40   #17
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
(...) Die Vollautomatik nimmt dem besten Auge und tollsten Gespür die Wirkung, weil die Kamera macht was sie will.
Das Technik auf Hochzeiten lediglich die Grundlage zum fotografieren darstellt, wurde ja bereits ausführlich erläutert. Viel wichtiger ist das Zusammenspiel von Technik, Licht und den Akteuren

Für Outdoorportraits muss es kein €2K 70-200 Riese sein - ein 50/1.7 oder 16-50/2.6 genügen auch.

Und im "M"-Modus fotografiert es sich viel entspannter, als man denkt. Die Kamera-automatik lenkt dich nur zusätzlich ab. Lass sie aus und übe vorher - du allein bestimmst, was deine Kamera machen soll

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 21:24   #18
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...aber im Endeffekt muss der Threadersteller selber die Erfahrung machen. Es gibt im Internet tonnenweise Checklisten, Bilder, youtubes und Erfahrungsberichte. Letztendlich kann man nur durch praktische Erfahrung herausfinden, was fehlt (Manchmal stellt man fest, dass gar nicht so viel fehlt oder zuviel da ist).
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 22:28   #19
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Das Technik auf Hochzeiten lediglich die Grundlage zum fotografieren darstellt, wurde ja bereits ausführlich erläutert. Viel wichtiger ist das Zusammenspiel von Technik, Licht und den Akteuren

Für Outdoorportraits muss es kein €2K 70-200 Riese sein - ein 50/1.7 oder 16-50/2.6 genügen auch.

Und im "M"-Modus fotografiert es sich viel entspannter, als man denkt. Die Kamera-automatik lenkt dich nur zusätzlich ab. Lass sie aus und übe vorher - du allein bestimmst, was deine Kamera machen soll

Viele Grüße, meshua
Ein Portrait an VF mit maximal 50mm zu knipsen ist nicht dein ernst oder ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 00:42   #20
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ein Portrait an VF mit maximal 50mm zu knipsen ist nicht dein ernst oder ?
Wieso,weil es dann beispielsweise so aussehen könnte:


(Quelle: talktog.wordpress.com)

Sorry, aber wenn ich keine all zu platt gedrückten Gesichter haben möchte lassen sich auch mit einem 50er natürlich aussehende Portraits anfertigen. Oder worauf wolltest du mit deinem Zweifler hinaus?

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Hochzeitsfotografie. Sonst noch was?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.