Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Abbildungsqualität Sigma 12-24/4,5-5,6 II DG ... nun mit richtigem link
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2015, 14:56   #11
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi jottemes,

hab dazu leider keine Lösung,
aber diese Notlösung wäre für mich ein No Go.
Ich will ein Objektiv wo alles funktioniert und nicht
bei Aufnahmen vorher wegen der Schärfe rumpopeln müssen.

Allein der Gedanke das etwas nicht stimmt würde mir das fotografieren madig machen,
auch bei einem Wiederverkauf dieses Objektives dreht sich mir der Magen um
weil das gleiche Problem der nächste hätte.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2015, 15:06   #12
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.394
Hallo Mann der Angst vor kleinwüchsigen hat :-)

du meinst also du würdest das Objektiv nochmals einschicken?

Ich bin am WE im Schwarzwald und werde etwas fotografieren. Dann habe ich sicherlich ein paar Testaufnahmen im Gepäck ... und sehen wie das Objektiv sich in der Praxis schlägt.


Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 15:28   #13
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi,

alles,
nur nicht in diesem "Zustand" mit diesem Ergebnis behalten
und damit arbeiten wollen.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 06:16   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.025
Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Allein der Gedanke das etwas nicht stimmt würde mir das fotografieren madig machen,
auch bei einem Wiederverkauf dieses Objektives dreht sich mir der Magen um
weil das gleiche Problem der nächste hätte.
Ich gehe mal davon aus, dass das kein Exemplar typisches Problem ist, sondern einfach dieser Bauweise/Konstruktion geschuldet.
Zumindest bei der älteren Version war es einfach so, dass man entweder mit matschigen Ränder leben muss, oder durch den Kompromiss in der Fokussierung, in Kombination mit starkem Abblenden, die BQ leicht erhöhen kann.
Warum sollte es bei der neueren Generation anders sein? Es gibt eine ganze Reihe von Objektiven, die eine mehr oder weniger stark ausgeprägt Bildfeldwölbung haben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Abbildungsqualität Sigma 12-24/4,5-5,6 II DG ... nun mit richtigem link


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.