![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Für die A99 spricht der äußerst günstige Preis. Alle paar Wochen ist die mal beim großen Fluss als Angebot. Man muss nicht immer das neuste haben. Die drei Jahre alte Technik macht ihren Job auch ganz hervorragend.
Ich bin mittlerweile auch darüber am nachdenken, meine A77 II mit einer A99 zu ergänzen, wenn sich in Richtung Weihnachten mal ein echtes Schnäppchen auftun sollte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 11
|
A 99 Nachfolger
......die A 99 hat bei ihrer Einführung heftige € 3200 gekostet.
Sollte es also in absehbarer Zeit eine A 99II geben wird die sicher bei € 3500 oder so liegen. Zwar mit ev 42 MP und dem anderen Schnickschnack aber sicher nicht weniger als die A 7r II. Aber ich frage mich on sie überhaupt kommt ?? Oder Sony lieber die kleinen FFs verkaufen will ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Es würde mich wundern, wenn nicht. Mit der A900 und der A99 war die Intention von Sony doch, auch das Profi- und Semiprofisegment bedienen zu können. Nicht, dass eine A7x dazu nicht geeignet wäre, aber ich denke, das Gros dieses Klientels dürfte aus verschiedenen Gründen noch immer einen großen Body präferieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Nö. Der UVP bei der Einführung war 2800€. Kann natürlich sein, daß der eine oder andere Händler die knappe Verfügbarkeit zu Anfang ausnutzen und mit überhöhten Preisen abkassieren wollte. Aber es ist nicht überliefert, ob sie zu dem Kurs tatsächlich auch nur ein einziges Exemplar losgeworden sind.
Ich rechne allerdings auch damit, daß eine potentielle A99M2 eher über 3000€ starten wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|