SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Cumulonimbus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2015, 19:40   #11
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ein ganz tolles Bild von einer Cumulonimbus incus Wolke. So etwas gehört zum Sommer!
Wo aufgenommen, schätze mal im Midi!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2015, 19:54   #12
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wo aufgenommen,
Der Bildtitel könnte einen Hinweis geben und Google Earth/Maps das Rätsel lösen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 19:58   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Für mich ist es eines der schönsten Bilder, die ich in der letzten Zeit hier gesehen habe.
Stimmt
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 20:01   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Der Bildtitel könnte einen Hinweis geben und Google Earth/Maps das Rätsel lösen

Cumulonimbus
ein wahrlich schöner Ort
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 20:04   #15
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
Bildtitel, nicht Threadtitel Wolfgang
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2015, 20:37   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
War ja nur ein Scherz
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 20:42   #17
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
...weil du es bist, glaub ich das mal
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 21:25   #18
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Der Bildtitel könnte einen Hinweis geben und Google Earth/Maps das Rätsel lösen

Ich war am selbigen Ort im August 1977, kam mir sofort bekannt vor!
Also MIDI war nicht falsch.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2015, 21:43   #19
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ernst Dieter,
unter "midi" stelle ich mir aber was anderes vor. Da sollte es warm sein und im Winter mild.
Hier ist es auch manchmal warm, in diesem Sommer sogar sehr warm.
Aber oben in la Chaise Dieu weht fast immer Wind und im Winter ist es dort recht ungemütlich, auch wenn wir schon seit Jahren nicht mehr 100cm Schnee hatten.
Für uns fängt der Süden früehestens in le Puy an, da ist es fast immer wärmer als hier auf dem Berg.
Richtig "midi" ist dann am Ardèche, da sind auch die Oleanderbüsche und der Lavendel von ganz anderem Format.
Hier oben sind wir froh, wenn wenigstens ein paar Tomaten reif werden und der Oleander überhaupt blüht, bevor es wieder friert.

Ich liebe Schnee, deshalb lebe ich hier.

Danke an alle, für Eure aufbauende Kommentare.
Heute Abend im Fotoclub hat das Bild nur ein kurzes gemeinschaftliches "Grunzen" angeregt. Die haben gerade an was anderes gedacht, glaube ich.

Gut dass es Euch hier gibt.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 03:06   #20
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Falls das "gemeinschaftliche Grunzen" überzeugte Anerkennung zum Ausdruck brachte, schließe ich mich gerne an.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Cumulonimbus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.