SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Objektiv für Motorrad und MTB Fotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2015, 19:51   #11
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Also ich möchte nochmal auf die Offenblendtauglichkeit und Schärfe bei f2.8 eingehen.
Für viele Anwendungszwecke stimmt alles, was du dazu schreibst, aber für Mitzieher ist es eher unwichtig. Du hast, wenn du in der Lage bist gekonnt niedrige Verschlusszeiten einzusetzen, ohnehin einen unscharfen, weil verwischten Hintergrund. Und die etwas geschlossene Blende gibt dir eine größere Tiefenschärfe, also ist der Bereich in dem du wegen Vorfokussierung auslösen mußt, nicht messerscharf klein, sondern du hast etwas Spielraum und dein Motiv ist immer noch im Schärfebereich. Für die richtige Mitziehgeschwindigkeit musst du selbst sorgen. Sicher kann man solche Aufnahmen auch mit 1/1000s machen, dann sind sie sicher scharf, aber wenn nur die Schräglage auf den Speed hinweist, die Räder aber eingefroren sind, ist es wenig spannend.
Mit dem Tamron 70300USD machst du sicher nichts falsch...der Preisleistungskönig. Wenn du ein altes Tamron 70200 f/2.8 für unter 500€ erwischen kannst und dich nicht an dem Gewicht störst, hast du eine Superlinse......nur nicht für Video ( Stangenantrieb für AF).
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2015, 21:05   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Zedek Beitrag anzeigen

Am liebsten hätte ich für APS-C ja was um 24-105 mit F2.8 das auch brauchbar scharf ist bei 2.8

Für Foto ist das ja OK. Aber für Video mit schnellen beweglichen Zielen ist das kaum zielführend. Da ist die Schärfentiefe grenzwertig gering.
Es kann sogar sein, dass die A77 (wie die NEXen) mit Systemobjektiven für Video gar keinen Blendenwert kleiner als 3,5 zulässt.

Mit einiger Übung und einem Schärfeziehhebel ist man mit manuellem Fokus besser bedient.

Ein ordentliches Stativ mit einem guten Fluidkopf hast du aber?
Selbst damit sind solche Mitzieher für Video noch grenzwertig in der Qualität.
Handgehalten kannst du gleich ganz knicken.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 09:19   #13
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Wenn es ein Privat- oder abgesperrtes Gelände wäre, dann würde ich mir 3 Blitze auf ein Stativ montieren. Diese dann auf dem äusseren Kurvenradius platzieren, mich auf dem innenren und mitziehen.
Am besten geht das natürlich, wenn jemand auch die Blitze mitzieht.
Da bekommt man schöne Aktionbilder zustande. Bei den Positionen muss man natürlich ein bisschen rumprobieren.
__________________
Bis dahin
Projekt5

Geändert von Projekt5 (13.08.2015 um 09:20 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 13:57   #14
Zedek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
Spannende Dinge die Ihr ansprecht, aber erstmal geht nur um basic Fotos.

Der Anspruch der Herren und Damen ist "besser als Iphone" da braucht es erstmal kein Blitzsetup, vielleicht später

Und zum Filmen drück ich aufs Knöpfchen, dreh die Kamera auf dem Stativ ein bischen mit und fertig.

Mir geht es, wie gesagt, um spannende Bilder. Da wird natürlich in der Nachbearbeitung auch einiges gehen.

Allerdings fehlt dafür natürlich weiterhin das passende Objektiv.

Ein 70-200 ist auf jeden Fall notiert, aber weiterhin würde ich gern mit was um 24-105 haben, auch für andere Projekte.

Gibt es da im Bereich was besonders empfehlenswertes, kann natürlich auch 16/18mm am kleinen Ende haben, mir ist nur eine ordentliche Schärfe wichtig, Blende kleiner 3.5 wäre die Krönung
Zedek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 16:01   #15
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Hallo,

ich war im Mai eher per Zufall bei einem Motocrosstraining vorbeigekommen und hatte das SAL 553000 dabei.

Beim Auswerten der Brennweiten ist mir aufgefallen, dass ich die allermeisten Fotos bei 55mm geschossen habe.

Da das 55300 auch bei Offenblende scharf ist, waren kurze Belichtungszeiten kein Problem. Am diesem Tag wäre F2.8 nicht nötig gewesen.

Vielleicht hätte ich auch unter 55mm noch Bilder machen können, aber mein 18135 hatte ich nicht mit.

Vor lauter Begeisterung habe ich keine Mitzieher gemacht, aber es sind dennoch spannende Fotos geworden.

Da ich gerade auf Windows10 umsteige, kann ich im Moment nicht auf mein LR zugreifen. Aber wenn das wieder geht, schiebe ich paar Fotos nach. Da kannst du dir selber ein Bild machen für deine Objektivfrage.

Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2015, 16:27   #16
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Zitat:
Zitat von Zedek Beitrag anzeigen
was um 24-150, aber ich bin mir nicht sicher ob es da etwas gutes gibt das meinen Anforderungen entspricht.
Hi....,

das wird schwierig wenn du als Anfänger Anforderungen auch noch stellst und willst, hehe.

Besorg dir ein 70- irgendwas und mach, du kannst nix verkehrt machen.

Schau dich mal im Netz um mit welchen Daten Motorrad oder Auto Bilder gemacht wurden die dir vorschweben,
auch hier im Forum,
auch und besonders von Rennen jeglicher Art.
Steht alles dabei.

Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 16:58   #17
Zedek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
Super Tipp mit den Fotos hier im Forum, hätte ich auch selbst drauf kommen können

Einzig das genau verwendete Objektiv steht glaube ich nicht dabei, nur der Brennweitenbereich?
Zedek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 17:00   #18
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Da bekommst du über die Brennweite und das Benutzerprofil des Fotografen meist eine Antwort....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 18:04   #19
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Mit Exif-Viewer geht es per Rechts-Klick auf das Bild (, wenn die Daten im Bild vorhanden sind).
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 19:03   #20
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Wie ist eigentlich der Kosten/Nutzen Faktor? deine bekannten bezahlen dir was? oder gibst du quasi 500 EUR dafür aus sie fotografieren zu dürfen?

ansonsten wie angesprochen glaube ich nicht das es ein super telezoom sein muss sondern eher sowas http://www.ebay.de/itm/Sigma-24-70mm...item41980cfcdf das sollte reichen für die Aufgabe
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Objektiv für Motorrad und MTB Fotos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.