Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Unterschiedliche Farbdarstellung RAW bzw. JPG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2015, 13:39   #11
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Das kenn ich auch. Mit den Farben, der Qualität und all dem.
Ich habe irgendwann angefangen dieses Tool zu nutzen. Mittlerweile nutzen wir es alle in der Familie und freuen uns alle über 100% Fotografie.
Kann ich nur empfehlen. alles andere ist Quatsch.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2015, 13:54   #12
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich kann seinen Frust verstehen.
Nach meiner Erfahrung mit der A65 reproduziert IDC das JPG OOC sehr exakt. Sättigung, Kontrast und Schärfe musste ich minimal ändern und dann war es 1:0,99999999 genau.
Der WB hat immer gepasst.

Warum der IDC das jetzt deutlich wärmer darstellt, als das JPG OOC ist schon ein wenig seltsam.
Alte Version?

Ansonsten ist es an sich egal, da ordentlich RAW-Konverter sowieso ihr eigenes Süppchen kochen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 15:47   #13
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Anfangs war es wenigstens noch lustig. Langsam wirkt es nur noch tragisch...


Dat Ei
und was genau war so lustig?

nicht wirklich hilfreich, dieser Post..
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 15:52   #14
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
nicht wirklich hilfreich, dieser Post..
Doch, der war hilfreicher, als Du vielleicht ahnst...

Mach Dir mal die Mühe und versuche die Geschichte zurückzuverfolgen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 16:23   #15
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Liebe Leute mal ganz im Ernst: ich habe nicht vor, statt mich mit Motivwahl und Fotografieren zu beschäftigen, in die IT Schiene voll einzusteigen. Mir ist schon klar, dass das, was ich früher einem mehr oder weniger guten Labor überlassen habe, heute auf meinen Rechner passiert. Eigentlich interessiert mich das alles nicht wirklich, wobei mir schon klar ist, dass ich in der elektronischen Fotografie ein bisschen Aufmerksamkeit darauf verwenden muss.

Ich entnehme den Antworten, dass ich mich eigentlich nicht aufs Jpg verlassen kann (was ich ohnehin nicht tue, sonst würde ich ja nicht immer RAW und Jpg machen), mir geht es jetzt um einen vernünftigen Workflow, der IDC kann keine Stapelbearbeitung, ist also eher was für die gelegentliche Korrektur von Bildern.

Ich habe mir mal Capture One for Sony express besorgt und daddel da so ein bisschen rum, da kann ich die Standardeinstellungen zumindest mal übertragen und auch ganze RAW Reihen "durchbelichten".

Auf meiner A57 lagen RAW und JPG so nahe beiander, dass ich keine Unterschied habe feststellen können.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2015, 16:53   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ganz einfache Lösung:
Das jpg aus der Kamera ist zu kühl? Dann stelle den Weißabgleich etwas wärmer ein. Das geht sogar mit dem AWB und einem Korrekturwert, den sich die Kamera merkt.

Die jpgs aus der Raw-Entwicklung sind zu warm? Dann benutze eine Standardeinstellung, die die Bilder etwas kühler entwickelt.

Das sind alles nur kleine Einstellungen, mit denen Du danach weitgehend gleiche Bilder erhältst.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 17:00   #17
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
Ich entnehme den Antworten, dass ich mich eigentlich nicht aufs Jpg verlassen kann
Wieso? Das JPG kam mir vom WB her besser vor.
Hattest du irgendwelche Einstellungen aktiv? Vielleicht kann der IDC auchnicht jede Einstellung sehen.
Zitat:
Ich habe mir mal Capture One for Sony express besorgt und daddel da so ein bisschen rum, da kann ich die Standardeinstellungen zumindest mal übertragen und auch ganze RAW Reihen "durchbelichten".
Vorsicht bei automtischer Belichtung. Die knallt Kontrast und Sättigung heftig hoch.
Schön für Landschaft, schlecht bei Personen.
Ohne Auto-Belichtung wiederum dürfte es etwas flau sein.
JPG OOC hat auch immer schon Sättigung und Kontrast verstärkt; auch wenn alles auf 0 steht.
Zitat:
Auf meiner A57 lagen RAW und JPG so nahe beiander, dass ich keine Unterschied habe feststellen können.
Wie hast du das festgestellt?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 17:37   #18
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen

1. sonst würde ich ja nicht immer RAW und Jpg machen

2. der IDC kann keine Stapelbearbeitung
1. RAW+JPG beim Fotografieren=Redundanz

2. der IDC kann sehr wohl Stapelverarbeitung. Du weißt es nur nicht wie. Und wie es aussieht hat dir bisher niemand im Forum darüber geholfen:

Zuerst musst du eine
STANDARD_EINSTELLUNG.XML
im IDC mit deinen RAW-Entwicklungs-Einstellungen exportieren. Gespeichert wird diese unter
c:\Users\%Username%\Documents\Image Data Converter\Settings\
Sony Image Data Converter starten. Erstes Bild anklicken, Shift gedrückt halten und Pfeil-Unten-Taste gedrückt halten bis man unten angekommen ist, jetzt noch Pfeil-Rechts-Taste drücken bis alle Bilder markiert sind, oben auf blauen Button JPEG_TIFF klicken, bei Ausgabemethode die Auswahl "Die ausgewählten Bildverarbeitungseinstellungen auf alle RAW-Dateien anwenden" klicken, Datei-Auswahl-Dialog erscheint, die Datei
STANDARD_EINSTELLUNG.XML
anklicken und Öffnen-Button klicken, Ansicht Ausgewählte Bildverarbeitungseinstellungen erscheint mit Vor-Einstellungen und einer roten Linie von linksunten_nach_rechtsoben, auf das X rechtsoben klicken (schließen Button), Unter Dateieinstellungen %dein-gewünschtes-Format% , Bei "Speichern unter" sollte
c:\MEIN_ORDNER
stehen (Ordner vorher anlegen wenn noch nicht vorhanden).
Dateiname: Originaldateiname verwenden.
Sobald man jetzt auf "Speichern"-Button klickt, startet die Umwandlung aller ARW nach %dein-gewünschtes-Format%. Je nach CPU Leistung kann das unterschiedlich lange dauern. Danach Sony Image Data Converter beenden.
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 17:43   #19
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ganz einfache Lösung:
Das jpg aus der Kamera ist zu kühl? Dann stelle den Weißabgleich etwas wärmer ein. Das geht sogar mit dem AWB und einem Korrekturwert, den sich die Kamera merkt.

Die jpgs aus der Raw-Entwicklung sind zu warm? Dann benutze eine Standardeinstellung, die die Bilder etwas kühler entwickelt.

Das sind alles nur kleine Einstellungen, mit denen Du danach weitgehend gleiche Bilder erhältst.
sorry mE. Thema verfehlt: die WB Einstellung betreffen doch RAW und JPG, ich will doch eigentlich nur, dass das JPG OOC so nahe wie möglich am "unbearbeiteten RAW" liegt, was nutzt mir dann das JPG, wenn das RAW dann wieder korrigert werden muss.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 17:49   #20
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
sorry mE. Thema verfehlt: die WB Einstellung betreffen doch RAW und JPG, ich will doch eigentlich nur, dass das JPG OOC so nahe wie möglich am "unbearbeiteten RAW" liegt, was nutzt mir dann das JPG, wenn das RAW dann wieder korrigert werden muss.
Das liegt dann an den Einstellungen des Peogrammes, mit dem du die beiden Versionen vergleichst! Das, was du als RAW siehst, ist das eingebettete JPG der Kamera!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Unterschiedliche Farbdarstellung RAW bzw. JPG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.