SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2015, 14:02   #11
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Läuft Adobe CS2 auf Win10? Das ist der Knackpunkt - und wie steht es mit DXO optics 5.3.5. und Office 2007?

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2015, 14:08   #12
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Danke für den Zwischenbericht. Ich werde erstmal abwarten, optisch gefällt mir Win7 bisher besser. Außerdem stört es mich, dass beim Update von Win10 Win7 erstmal übergebügelt werden muss. Ich hätte es gerne gleich parallel installiert.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 17:03   #13
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Ravus Beitrag anzeigen
Wie sieht das mit Programmen wie LR oder CO aus?
Schon jemand ausprobiert?
Hab auch heute Morgen auf Win 10 upgedatet.

DxO 10.4.2 funktioniert bisher ohne Probleme,
ebenso Lightroom 5.7.1.und Photoshop Elements 10
__________________
Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 17:44   #14
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von bkrg Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bei mir hat die Installation auf Windows 10 nicht funktioniert!
Zeigt mir nach dem Start eine Fehlermeldung mit der Aussage: die Installationsdatei boot.wim nicht gefunden und Fehlercode 0x-80070002

Jetzt bleibt Windows 7 erst mal auf dem Rechner, läuft ja einwandfrei.

Grüße
Bernd
0x-80070002 sagt folgendes aus:

korrupte Systemdateien - um das Problem zu lösen gibt es zwei Dinge:

1. auf start klicken, ins Suchfeld CMD eintragen, enter drücken, innerhalb der CMD das hier eingeben "Sfc /scannow"

2. besagte CMD wieder öffnen und das hier eingeben "chkdsk C:" sollte ein Fehler kommen mit "J" bestätigen so das er neustartet und beim boot repariert

das Update sollte dann möglich sein, falls nicht mal einen Ram test laden, denn dann könnte der Ram nen Schaden haben
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 18:45   #15
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
Habe Dank für Deine Hilfe, werde ich ausprobieren.

Grüße
Bernd

PS. Habe Deine Empfehlungen ausprobiert - keinerlei Fehlermeldungen - funktioniert leider trotzdem nicht. Er sucht immer eine Datei "boot.wim"

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross

Geändert von bkrg (29.07.2015 um 19:05 Uhr)
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2015, 19:21   #16
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Ct und andere IT Experten raten dazu noch ein paar Wochen mit dem Update auf Win 10 zu warten, bis Mikrosoft die üblicher Weise noch bestehenden Löcher und Risiken gestopft hat. Dem Rat folge ich.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 19:26   #17
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ist des Update kostenpflichtig ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 19:39   #18
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Wenn Du eine WIN7/8-Lizenz besitzt: nein.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 19:43   #19
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von bkrg Beitrag anzeigen
Habe Dank für Deine Hilfe, werde ich ausprobieren.

Grüße
Bernd

PS. Habe Deine Empfehlungen ausprobiert - keinerlei Fehlermeldungen - funktioniert leider trotzdem nicht. Er sucht immer eine Datei "boot.wim"

Grüße
Bernd
Wenn die Datei boot.wim fehlt ist dein Image kaputt - erneut runterladen und die crc prüfen - auf eine DVD brennen hat sich als sicherer erwiesen als ein Bootstick
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 20:25   #20
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
(...) auf eine DVD brennen hat sich als sicherer erwiesen als ein Bootstick
Vor 10 Jahren .. möglicherweise. Heute ist das mit dem MS-eigenen USB-Tool überhaupt kein Problem. Ein Download der kompletten Win10-Installation bei Microsoft wird helfen, da dein Download offensichtlich noch nicht vollständig abgeschlossen ist.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.