SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entfesselt Blitzen - Manuell vs TTL
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2015, 22:10   #11
Spacemarine2009
 
 
Registriert seit: 10.07.2015
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Die Geräte sind genannt, ich selber probiere gerade das neue Nissin Air System mit Di700A und Air Commander für Sony aus. Macht einen guten Eindruck.
Das sieht auf den ersten Blick interessant aus, hat allerdings einen gewaltigen Haken: Im TTL-Modus kann die Blitzintensität nur auf 1/2 Blende eingestellt werden, beim manuellen Blitzen nur auf volle Blenden.

Quelle:
"Though adjustments are limited to just 0.5 EV graduations in TTL, and full stops when using Remote Manual Power Control (which can be quite limiting with off camera flash use)."

http://flashhavoc.com/nissin-air-1-c...ash-announced/

Das ist leider viel zu grob.

Der Cactus V6 kann in 1/10 Stufen eingestellt werden und scheint mir interessanter zu sein:
http://brianhurseyphotography.com/bl...ceiver-review/

Dafür kann dieser allerdings kein TTL, sondern nur manuelle Einstellung, womit ich mich aber zur Not anfreunden könnte.

Geändert von Spacemarine2009 (26.07.2015 um 17:58 Uhr)
Spacemarine2009 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2015, 23:19   #12
benmao

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Hierhab ich den Odin genau erklärt.

Bei einer manuellen Variante von YN mit 560 III oder IV und 560 TX musst du auch nicht zu den Blitzen laufen.
Der Artikel ist gut. Meine Fragen beantwortet er zwar nicht.
Stellt man denn beim Odin die Kamera überhaupt auf Wireless ein? Wenn die Kommunikation nicht via Licht geht...

Bei der A6000 kann ich nicht gleichzeitig 2. Verschlussvorhang und Wireless einstellen.

Zitat:
Zitat von Spacemarine2009 Beitrag anzeigen
Das sieht auf den ersten Blick interessant aus, hat allerdings einen gewaltigen Haken: Im TTL-Modus kann die Blitzintensität nur auf 1/2 Blende eingestellt werden, beim manuellen Blitzen nur auf volle Blenden.
Eine Stufe mehr Licht ist ja doppelt so viel, eine halbe Stufe ist 40 % mehr und 1/3 ist 25 % mehr.
Das ist beim Nissin i40 auch so. Der Metz 52 AF-1 hat 1/3 Stufen bei Manuell, aber die Aufteilung der Verhältnisse der Blitze zueinander geht auch nur in ganzen Stufen (1,2,4,8,16)
Die Kamera A6000 hat 1/3 Stufen bei der Blitzkompensation.

Ob die volle Stufe in der Praxis relevant ist, weiss ich nicht.
1/3 Stufen wäre optimal? Das sollte aber dann reichen?
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 06:25   #13
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Man braucht WL einstellen da der Sender wie ein Blitz erkannt wird und alles dann per Funk übermittelt.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entfesselt Blitzen - Manuell vs TTL


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.