SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Verweigerer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2015, 11:52   #11
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hm... bin ich eigentlich der Einzige, dem die Originalfotos ohne HDR und ohne Nachbearbeitung *subjektiv* am besten gefallen?

Muss aber ergänzen, dass ich noch "analog" aufgewachsen bin, da sahen die Fotos immer so aus und die Schatten waren stets sehr dunkel. D.h. wenn man nicht gerade in der Dunkelkammer endlos abgewedelt hat.

Aber selbst digital ziehe ich die Schatten so gut wie nie hoch, bis man den letzten Grashalm erkennen kann. Bilder die auch nur ansatzweise nach HDR aussehen, finde ich sehr unnatürlich.

/* Achtung, dieser Beitrag enthält rein subjektive Empfindung. */

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2015, 11:55   #12
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Bei dem Aufwand ist die RAW-Bearbeitung weitaus bequemer.

Ich erkenne keinen "Vorteil", außer dem, dass man sich als "RAW-Verweigerer" bezeichnen kann....das ist mir zu wenig.

Ingos und Aleksis Ansätze sind da eher nachzuvollziehen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 13:02   #13
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Peter,

ich verstehe und akzeptiere die Gründe bei bekennenden RAW-Verweigerern, die oft verschieden gelagert sind,
aber meistens was Arbeitsaufwand, Zeitaufwand, Platzbedarf und keinem Bedarf bezüglich der erreichten Bildqualität zu tun haben.
Hättest Du geschrieben, daß Du so zu dem Ergebnis kommst, was Du bevorzugst, ohne sich auf den RAW-Verweigerer zu beziehen,
würde vermutlich auch kaum einer was sagen.
Aber bezugnehmend auf den Aufwand den Du treibst, fällt mir dazu nur ein, daß Du die Nachteile des erhöhten Zeitaufwandes,
erhöhtem Platzbedarf und eingeschränkte EBV-Möglichkeiten bei JPGs vereint hast um zu Deinem Ergebnis zu kommen.

Kann man machen, muss man aber nicht ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 13:14   #14
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Vielleicht kann ja der eine oder andere was damit anfangen.
(bitte keine Belehrungen darüber, "was mit RAW besser geht", ist mir alles bekannt, aber egal)

Wie gesagt....nur als kleiner Tipp für Urlaubsknipser wie mich gedacht, die Profis machen das sicher ganz anders und viel, viel besser.
Da sich ja nun trotzdem wieder die Belehrungen häufen, stelle ich nochmals klar:

Es ist gedacht als Tipp für diejenigen, die so wie ich, nicht in RAW fotografieren und auch nicht vor haben, das zu tun.

Das eine oder andere Foto in der HDR-Einstellung aufzunehmen stellt kein Problem dar.
Keiner spricht davon. z.B. den ganzen Urlaub so zu fotografieren.
Aber so brauch man genauso wenig alles in RAW zu fotografieren (wenn man das nicht sowieso möchte).


Wer was damit anfangen kann, darf es gerne ausprobieren, alle anderen haben ja ihren Weg und brauchen sich dann hier im Thread auch eigentlich nicht daran abzuarbeiten.

Dafür gibt es genug andere Threads, wo man das alles hundertfach nachlesen kann.

Trotzdem bedanke ich mich für das rege Interesse.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 13:33   #15
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Was ich nicht verstehe: HDR überlagert ja schon Belichtungsreihen. Jetzt überlagerst du noch ein zusätzliches Bild, das dem mittleren (? ) Bild der reihe entsprechen dürfte.
Damit schwächst du die Extrembilder der Gruppe wieder ab
Meiner Meinung nach erreichst Du damit nicht mehr, als wenn Du das Kamera HDR weniger extrem einstellst - so, wie ich das tue.. Das braucht dann keinerlei Nachbearbeitung.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2015, 13:48   #16
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
@Ingo; Wow! Wo hast du den Gelbbauch erwischt?

Mal angenommen man HÄTTE mit Raw fotografiert und lediglich die Tiefen etwas hochgezogen. Wo wäre der Unterschied zu den gezeigten Bilder?
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 14:06   #17
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Wenn man schon an den Einstellungen dreht, kann man kann bei schwierigen Lichtverhältnissen doch einfach ein einzelnes raw-Bild aufnehmen, oder?

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 14:48   #18
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe: HDR überlagert ja schon Belichtungsreihen. Jetzt überlagerst du noch ein zusätzliches Bild, das dem mittleren (? ) Bild der reihe entsprechen dürfte.
Damit schwächst du die Extrembilder der Gruppe wieder ab
Meiner Meinung nach erreichst Du damit nicht mehr, als wenn Du das Kamera HDR weniger extrem einstellst - so, wie ich das tue.. Das braucht dann keinerlei Nachbearbeitung.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
....in der Regel reicht mir ja das normal belichtete Bild.
Aber die Möglichkeit im Nachhinein dieses (in meinen Augen ganz einfach) mithilfe des darübergelegten HDR sowohl in den hellen als auch in den dunklen Bereichen nachzubessern finde ich halt recht nützlich.
Ob mir das abgeschwächte HDR gefällt, werde ich meist erst nach einigen Tagen zu Hause am PC feststellen können......o.k. das normal belichtete hätte ich bei deiner Vorgehensweise natürlich auch noch.
Das Foto ist übrigens erste Sahne
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 14:49   #19
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
@Ingo; Wow! Wo hast du den Gelbbauch erwischt?

Daheim im Terrassenterrarium

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 14:49   #20
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Alpha SLT 65

Bei Motiven wie im Ausgangsbeitrag oder auch bei Architektur lohnt sich auch mal den Bildeffekt "HDR-Gemälde" auszuprobieren.
Hier mal ein Beispiel:


Bild in der Galerie
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Verweigerer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.