SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Technischer Unterschied Makros vs Normal Tele?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2015, 11:12   #11
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Nikon zeigt die effektive Blende an, das finde ich übrigens sehr lästig, weil ich immer per TTL-Messung belichte oder digital herumspiele, bis mir das Histogramm gefällt (alles andere ist "Steinzeit"). Aber um ein Gefühl für Tiefenschärfe und Beugungseffekte zu haben würde ich gern die geometrische Blende sehen, die ich einstelle.

Zwischen Makro, Balgen und Zwischenring gibt es bzgl. des Lichtverlustes keinen Unterschied (bzw. evtl. bei innenfokussierten Objektiven bzw. Objektiven, die im Nahbereich die Brennweite verkürzen, was nicht unüblich ist).

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2015, 12:28   #12
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
... Aber um ein Gefühl für Tiefenschärfe und Beugungseffekte zu haben würde ich gern die geometrische Blende sehen, die ich einstelle.
Dann ist es doch besser, wenn Du die effektive Blende weißt, denn die bringt Dir genau die Werte, die Du haben willst. Durch den verlängerten Auszug bekommst Du ja nicht nur das Motiv größer, sondern die Beugungserscheinungen vergrößern sich ebenfalls, weil der Weg von der Blende (wo das Licht gebeugt wird) bis zum Sensor größer ist als beim Fokus auf unendlich.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 16:08   #13
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Bis Du Dir da sicher, Gottlieb, ich hatte im Kopf / Gefühl, dass ich mit den selben Werten im Nahbereich wie bei normalen Bildern gut fahre, wobei ich (früher, Minolta-Analog) im Nahbereich evtl. sogar etwas weiter abgeblendet habe (geometrische Blende), um überhaupt genügend Tiefenschärfe zu haben.

Ich habe auch bei den Tests von Stuessi und den Angaben beim Schärfentieferechner von z.B. Erik Krause immer angenommen, dass es um die geometr. Blende geht.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 16:42   #14
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Mit den Beugungserscheinungen bin ich mir sicher, dass die beim Fokusauszug mitvergrößert werden. Bei der Berechnung der Schärfentiefe bin ich nicht so sicher...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 17:31   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Mit den Beugungserscheinungen bin ich mir sicher, dass die beim Fokusauszug mitvergrößert werden.
Ja. Aber der Auszug geht ja schon in Form des Abbildungsmaßstabs in die Rechnung ein. Wenn du jetzt zusätzlich noch die effektive Blende anstelle der physikalischen Blende ansetzt, ist das doppelt gemoppelt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Technischer Unterschied Makros vs Normal Tele?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.