![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Ich finde die Beschränkung auf f4 in diesem Fall auch sinnvoll, zumindest solange das E-Bajonett System auf kompakte Gehäuse beschränkt ist. Große und schwere Objektive lassen sich mit der A99 deutlich besser handhaben als mit einer A7x. Oft bracht man die lichtstarken Telezooms auch für schnelle Motive und in dem Punkt sind Kameras wie die A77 II und die A99 den Kameras im E-Bajonett System (noch) überlegen.
...Glaskugelmodus an... Ich träume ja von einer A7rII im A99 Gehäuse mit Knopflayout, Menü und Akku der A99 (und natürlich auch GPS), aber mit Anschlussmöglichkeit für A- und E-Bajonett. Letztere könnte durch einen A-Bajonettadapter realisiert sein, der aber viel fester sitzt / anders befestigt ist als die bisherigen Adapter und auch Stangen-AF unterstützt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Nennt sich dann A99II.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Weil eine A9 nicht in Frage kommt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Das kannst du mal ganz schnell vergessen, dieses Objektiv übersteigt alles andere bei Offenblende!!! Und da bin ich nicht der einzige der das so sieht!!! Kleines Video von mir dazu: https://youtu.be/FFwnjGSQgvA (Damals noch mit der A77) Außerdem hinkt eure ISO Theorie etwas, denn der Nachfolger der A99 wird ja auch wiederum stärker in der ISO sein, dass aber dann bei F2,8 im Tele. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]() Hast Du schon genauere Daten? ![]() Sorry viele Fragen und keine Antworten. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Es ging Dir darum, ob Du von A-Mount auf E-Mount wechseln willst.
Wunderbar - dann hast Du ja Deine Entscheidungsgrundlage gefunden und alles ist gut.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Naja, mag das beste 2.8er für Sony sein...Bei 200mm 2.8 würde ich aber keine Wunder erwarten...
SEL70200G @ A6000 F4.0 SAL70200G @A77 F2.8 Siehe "Field Map" Und ich will das 70200er für A-Mount nicht schlecht reden. Ich sage nur das sich "nur" Blende F4.0 FÜR MICH so relativiert... (weil nur die A7r und nicht A7 mit dem FE getestet wurde kein Vergleich im KB Bereich, gibt ja keine 36MP A-Mount.....zumindest noch nicht ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
![]() Zitat:
Und ja, dass hat meine Entscheidung bestärkt. Das A-Zubehör ist irgendwie noch mehr für den Profi ausgelegt wie das E-Zubehör. Also für den der richtig damit rumwerkelt und eine offene Blende mit weichem Bokeh benötigt, oder große Tele usw... Oder denkt ihr ernsthaft, Sony würde von den Kollegen die die 12000 Euro Optik von Sony haben verlangen, mit einem Adapter zu fotografieren??? Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Mittlerweile bin ich überzeugt... SIE KOMMT!!! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|