Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Gluehwuermchen fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2015, 10:14   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Machs einfach besser.
würde ich gern. In den heißen Tagen habe ich hier welche gesehen, die Kleinen sind Ende Juni - Anfang Juli in warmen Nächten unterwegs. Bei einem abendlichen Frustspaziergang habe ich auch Weibchen gefunden, aber hatte keine Kamera dabei. Leider dürfte die Saison in unserer Gegend für dieses Jahr vorbei sein, bislang habe ich sie hier immer nur wenige Tage leuchten gesehen, und da sie nur in der späten Dämmerung unterwegs sind und ich oft dann noch arbeite gibt es wenige Gelegenheiten. Vor zwei Jahren saßen viele in einem Busch und blinkten im Takt, leider hat jemand mit dem Auto den Busch länger angeleuchtet und sie damit vertrieben bzw. "abgeschaltet". Wenn am nächsten Wochenende die Witterung passt werde ich noch einen Versuch starten, wenn dabei irgendetwas auch nur eingeschränkt zeigbares herauskommt, gibt es das auch zu sehen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2015, 14:46   #12
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Ich kann mir vorstellen, dass das ähnlich wie bei Milchstraßenbildern funktionieren könnte. Hier allerdings ggf. mit längerer Brennweite, wenn keine Sterne auf dem Foto sind - Einen sehr dunklen Ort mit Glühwürmchen suchen, Blende sehr weit öffnen und die ISO hoch. Dann müsste man eigentlich Strichbilder vom Glühwürmchenflug erhalten, selbst wenn diese nicht so hell leuchten. Bei entsprechender Aufnahmehöhe müsste bei 14mm und f/2.8 auch noch genug Schärfentiefe übrig sein.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 16:18   #13
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Es gibt bei youtube (oder vimeo) irgendwo ein Video, in dem jemand mit der a7s nachts draußen Glühwürmchen filmt. Ich kanns gerade auf die Schnelle aber nicht wieder finden. Man konnte sie aber sehr gut sehen.
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2015, 22:34   #14
Thatim
 
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Schirgiswalde
Beiträge: 6
Ich finde es überhaupt schwer fliegende Objekte zu fotografieren. Ich hab bisher meine Probleme gehabt
Thatim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 10:16   #15
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

bei fliegende Objekten hängt es sehr von Größe und Flugbahn ab
Ein Verkehrsflugzeug z.B. ist einfach, hinreichend groß und sehr träge. Selbst größere Vögel wie Greife, Gänse, ... sind nicht schwer. Kleinvögel wird schon heftig (>99% Ausschuss), und so erratisch herumschwirrende Objekte wie Glühwürmchen-Männchen sind nur per Zufallstreffer machbar oder mit Weitwinkel, dann als winzige Punkte.

Ich habe in den letzten zwei Nächten hier noch vereinzelt blinkende Weibchen gefunden, allerdings keine Gelegenheit Fotos zu versuchen. Die Saison ist fast vorbei.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2015, 15:48   #16
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi nochmal,

was das Ganze eventuell noch "schwieriger" macht. Die Glühwürmchen sind doch eigentlich nicht fotogen, - "nur" deren cooles Licht. Also auch nicht zuviel belichten .
Ich hatte das mit LED Taschenlampen probiert. Aber ein wenig zu lange leuchten und die Würmchen sparen ihr eigenes Licht.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 17:21   #17
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Auch bei kleinen Insekten kann man mal Glück haben
Link
Hängt aber natürlich auch vom Insekt ab.

Geändert von *thomasD* (17.07.2015 um 17:37 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 17:25   #18
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
[...]Hängt aber natürlich auch vom Insekt ab.
Ach?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2015, 07:05   #19
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Ist die "Saison" wirklich definitiv, garantiert vorbei? Bin Gestern Nacht mehrere Stunden im Dunklen umhergeirrt und kein Würmchen wollte leuchten.

Ich dachte das geht den ganzen Sommer? Hauptsache sehr warm und eventuell eher feucht?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2015, 15:45   #20
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

ich hatte den Thread hier mitverfolgt, und da ich immer mal bei dem Finnen hier auf seinem Blog schaue, musste ich sofort an diesen Thread denken.
Folgt man den Bildern weiter (draufklicken), sind auch die techn. Angaben zu finden: Klick

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Gluehwuermchen fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.