![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Eher länger, aber manchmal geht's auch schneller.
![]() Zitat:
![]() Und erst mal den harten Weg gehen: Beim Lernen auf die Automatiken verzichten und mit komplett manuellen Einstellungen fotografieren, um die Zusammenhänge (Brennweite, Blende, Belichtungszeit, ISO) zu erfahren. Bei entspanntem Fotografieren in der Anfangslernphase zu dokumentarischen Zwecken - Familienausflug o.ä. - darf aber gerne die Automatik eingestellt werden. Meisterwerke wird es dabei in der Regel zwar nicht geben, aber die Zielgruppe Familie und Bekanntenkreis wird damit dennoch zufrieden sein. Zitat:
![]() Viele Grüße Bernd P.S.: Vom Bildaufbau ist das Beispielbild schon mal nicht schlecht. ![]() P.P.S.: Auf Mobilgeräten bekommt man leider nur ein nichtzoombares kleines Bild zu sehen. ![]() Dann lieber ein Bild mit 1800x1200 Pixeln in der hiesigen Galerie hochladen. Die Größe reicht in der Regel für eine kritische Beurteilung.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (30.06.2015 um 22:17 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|