SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Bilder Schlecht :? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161067)

Akamaruu 30.06.2015 18:30

Bilder Schlecht :?
 
Hallo,

Ich bin neu hier und wollte mal fragen ob das normal ist oder ob nur bei meiner Sony A-58 die qualität der Bilder nicht gut ist. Hier ein Bild http://share-your-photo.com/88b7075c80
Das Bild wurde mit der Intelligenten Aufnahme gemacht und ich habe keine anderen Einstellungen vorgenommen.

Bitte um Hilfe.

MfG

Akamaruu

Itscha 30.06.2015 19:13

Gut ein Drittel der Bildfläche ist dunkler, schattiger Wald. Der Rest sonnendurchflutete Landschaft. Da kann die Automatik der Kamera mit klar kommen, wahrscheinlich aber eher nicht. So wie hier: Die Belichtungsautomatik versucht den Waldteil des Bildes etwas mehr zu belichten. Schon ist der Rest zu hell.

Akamaruu 30.06.2015 19:20

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1718626)
Gut ein Drittel der Bildfläche ist dunkler, schattiger Wald. Der Rest sonnendurchflutete Landschaft. Da kann die Automatik der Kamera mit klar kommen, wahrscheinlich aber eher nicht. So wie hier: Die Belichtungsautomatik versucht den Waldteil des Bildes etwas mehr zu belichten. Schon ist der Rest zu hell.

Dankeschön bisdahin,

aber mir geht es nicht dirket um die Helligkeit, sonder vielmehr um die Qualität der Bilder. Sobald ich ein wenig bei dem fertigen Bild hinzoom, ist vieles schwer zu erkennen und verschwommen.

JvN 30.06.2015 19:31

Tja, wie wurde denn fokussiert?
Autofokus mit "Breit" nehme ich an?
Wahrscheinlich hat die Kamera irgendwas im Vordergrund anvisiert, dann ist halt der Hintergrund evtl nicht mehr scharf.
It's not a bug, it's a feature. ;)

Akamaruu 30.06.2015 19:35

Zitat:

Zitat von JvN (Beitrag 1718634)
Tja, wie wurde denn fokussiert?
Autofokus mit "Breit" nehme ich an?
Wahrscheinlich hat die Kamera irgendwas im Vordergrund anvisiert, dann ist halt der Hintergrund evtl nicht mehr scharf.
It's not a bug, it's a feature. ;)

Ich kenn mich leider kaum aus. Autofocus ja aber was meinen sie mit "breit"?

Redeyeyimages 30.06.2015 19:40

Bei Breit sucht sich die Kamera einen Punkt auf den sie dann fokusiert. Deshalb da lieber Spot S verwenden.
Für mich sieht es auch nach recht offener Böende, kleiner Blendwert, aus. Versuch es besser sofort im AModus wo du der Kamera die Blende vorgibst und sie den Rest machen lässt.

hlenz 30.06.2015 20:14

Ich finde es auch von der Schärfe her eigentlich ok, ist ja vermutlich mit dem Kitobjektiv aufgenommen.

Hilfreich wäre, wenn du (in Internetforen wird sich üblicherweise "geduzt") das Foto in voller Größe und mit allen Bildinformationen (sog. "EXIF"-Daten") hochladen könntest.

Mit welcher Software hast du das Foto verkleinert und hochgeladen?
Welche benutzt zu, um die Fotos direkt von der Kamera zu laden und anzuschauen?

screwdriver 30.06.2015 21:03

Zitat:

Zitat von Akamaruu (Beitrag 1718611)
Das Bild wurde mit der Intelligenten Aufnahme gemacht und ich habe keine anderen Einstellungen vorgenommen.

Dann war die Automatik nicht "intelligent" genug. Die ist nämlich kein Garant für optimale Bilder sondern nur eine Krücke um Knipsern die Bedienung einer Kamera so einfach wie möglich zu machen.
Optimale Bilder gelingen so allermeist nämlich nicht. Die Kamera weiss ja auch nicht, was DU willst.

Du wirst nicht drum herum kommen, dich intensiv mit den manuellen Einstellungen auseinanderzusetzen wenn du bestmögliche Bildergebnisse erzielen willst.

Etwas ein halbes Jahr oder 10.000 Bilder braucht man normalerweise um die Grundlagen zu beherrschen. Wenn du willens bist, dich darauf einzulassen, wird man dich hier gerne dahinführen.

BeHo 30.06.2015 22:10

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1718673)
[...]Etwas ein halbes Jahr [...]

Eher länger, aber manchmal geht's auch schneller. :top:

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1718673)
[...]oder 10.000 Bilder braucht man normalerweise um die Grundlagen zu beherrschen[...]

Zu Analogzeiten hätten dann aber nur Reiche zu ihrem Hobby gefunden. Ganz so viele Bilder braucht es nicht unbedingt. Einfach nach jedem Shooting die gemachten Bilder kritisch beäugen und mit dem bis dahin erworbenen Wissen - sei es durch Anlesen, Fotokurse oder eigen Erfahrungen - in Zusammenhang bringen. :top:

Und erst mal den harten Weg gehen: Beim Lernen auf die Automatiken verzichten und mit komplett manuellen Einstellungen fotografieren, um die Zusammenhänge (Brennweite, Blende, Belichtungszeit, ISO) zu erfahren.

Bei entspanntem Fotografieren in der Anfangslernphase zu dokumentarischen Zwecken - Familienausflug o.ä. - darf aber gerne die Automatik eingestellt werden. Meisterwerke wird es dabei in der Regel zwar nicht geben, aber die Zielgruppe Familie und Bekanntenkreis wird damit dennoch zufrieden sein.

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1718673)
[...]Wenn du willens bist, dich darauf einzulassen, wird man dich hier gerne dahinführen.

Jepp. :top:

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Vom Bildaufbau ist das Beispielbild schon mal nicht schlecht. :)

P.P.S.: Auf Mobilgeräten bekommt man leider nur ein nichtzoombares kleines Bild zu sehen. :(
Dann lieber ein Bild mit 1800x1200 Pixeln in der hiesigen Galerie hochladen. Die Größe reicht in der Regel für eine kritische Beurteilung.

Itscha 01.07.2015 08:40

Zitat:

Zitat von Akamaruu (Beitrag 1718628)
... aber mir geht es nicht dirket um die Helligkeit, sonder vielmehr um die Qualität der Bilder. Sobald ich ein wenig bei dem fertigen Bild hinzoom, ist vieles schwer zu erkennen und verschwommen.

Das kann (evtl.) auch mit der Überbelichtung zusammenhängen. Oder natürlich mit dem bereits genannten Problem, dass die Kamera in der Automatik irgendwo hin fokussiert hat, nur nicht dahin wo sie sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.