Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » a77 mit Edixa F300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2015, 10:43   #11
hd-ali

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Gibt es beim Auslösen einen Messvorblitz und danach einen Belichtungshauptblitz? Wenn du es nicht auf den ersten Blick erkennen kannst, stelle einen Belichtungszeit von 0,5 oder auch 1 Sekunde ein und blitze auf den zweiten Vorhang (Rear).
Hab heute Zeit zu testen gehabt. Leider nein. Es gibt nur bei den von Dir vorgeschlagenen Einstellungen einen Blitz zum Ende. D.h. die beiden Blitze am Gerät feuern gleichzeitig so wie ich das erkennen kann. Kein Vorblitzen.
Servus
Alex
hd-ali ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2015, 11:19   #12
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Dieser Blitz ist für analoge Minolta Dynax Kameras mit dem damals üblichen Blitzprotokoll gebaut.
Sie können nicht an digitaten Kameras funktionieren, dafür brauchst du Blitzgeräte mit neuen Blitzprotokollen.(P-TTL/ADI)
Du kannst den Blitz nur im manuellen Modus verwenden, dazu musst du geeignete Blitzeinstelllungen am Blitz vornehmen und durch Versuch und Irrtum Methode die passende heraus finden. Zusätzlich kannst du mit Einstellungen von Unter- und Überbelichtung an der Kamera arbeiten.
Der Blitz hat einen Sensor, der die abgegebene Lichtmenge misst und nach dem Erreichen der abgegebenen Lichtmenge abschaltet. Das hat aber mit der TTL Steuerung nichts zu tun, der Blitz kontrolliert sich damit nur selbst, dass er Licht entsprechend er Einstellung abgibt. Mit ähnlichen Blitzen erreiche ich Synchronzeiten von 1/200. Das sollte hier auch möglich sein. Mehr geht nicht, sonst hast du schwarze Balken am oberen Bildrand.

LG Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 15:43   #13
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von hd-ali Beitrag anzeigen
D.h. die beiden Blitze am Gerät feuern gleichzeitig so wie ich das erkennen kann.
Es gibt nur einen Blitz. Das ist der Beweis, dass den richtigen Ausführungen fallobsts nichts hinzugefügt werden muss.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2015, 18:56   #14
hd-ali

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
Das klingt plausibel. Hab ihn auch nur in der Hoffnung probiert, dass er geht, wie halt Minolta-Objektive aus den Analogzeiten. Dann muss ich mir eine modernere Alternative suchen. Danke für die Hilfe.
Servus
Alex
hd-ali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » a77 mit Edixa F300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.