SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   a77 mit Edixa F300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160885)

hd-ali 25.06.2015 21:51

a77 mit Edixa F300
 
Hallo zusammen,
habe noch einen Blitz aus meiner Analogzeit gefunden. Den Edixa F300 für Minolta. Wollte den für Macro zum aufhellen an einem TTL-Kabel mit dem Kamerablitzschuh verbunden nutzen. Er funktioniert auch noch immer, jedoch kann ich vermutlich nur mit 1/60 Sekunde auslösen (hört sich so an), obwohl ich schnellere Zeiten 1/125 oder 1/200 eingestellt habe.
Die Bilder sind eigentlich perfekt ausgeleuchtet, nur neige ich aufgrund der langen Belichtungszeit mit dem 90er Tamron zu Verwacklern.
Glaube mich zu erinnern, dass zu Analogzeiten 1/60 die Geschwindigkeit mit Blitz war. Kann es sein, dass hier der Blitz auch auf 1/60 runter reguliert weil er gar nichts anderes kann?
Sorry, falls ich blöd frage, aber Blitz ist überhaupt nicht mein Ding Jedoch hab ich die Möglichkeit als hilfreich bei meinen Freihand-Macro-Aufnahmen entdeckt.
Habe sonst noch einen ganz primitiven 30 Jahre alten Braun Blitz. Der feuert entfesselt über Funk die volle Leistung raus und harmoniert irgendwie auch mit 1/250. Ist halt nicht so komfortabel.
Vielleicht weiß jemand Rat.

Redeyeyimages 25.06.2015 22:04

Hast du schon kürzere Zeiten getestet? Es hört sich nicht so an.
Wenn du mit Blendenvorwahl machst wird die Kamera dir meist nur die 1/60 geben weil sie das Umgebungslicht mit einbeziehen will.
Stellst du aber im M alles selbst ein sind diese Werte fest und nur der Blitz im TTL variiert noch. So hast du dann deine 1/200.

hd-ali 25.06.2015 22:39

Hallo Fabian,
ich habe schon manuell im M-Modus die Geschwindigkeit eingestellt. Also z.B. 1/200. Aber mit Blitz höre ich deutlich klack klack.
Habe gerade noch einmal ein paarmal testweise abgedrückt. Mit Blitz muss ich sagen klingt es eher schon nach 1/30 Sekunde oder sogar geringfügig langsamer. Habe auch verschiedene Schalterstellungen am Blitz probiert.
Könnte mir natürlich auch vorstellen, dass das alte Gerät nicht mehr mit der Kamera sauber komuniziert. Hab den Blitz nun auch mal direkt aufgesteckt um einen Fehler des Kabels auszuschließen. Da ist es aber genauso der Fall.
Blitz aus klingt es nach 1/200. Blitz eingeschaltet, Blitzsymbol erscheint auf Display, aber beim Auslösen klack klack. Wobei der Blitz immer etwa beim zweiten Klack zündet. Egal ob auf Aufhellblitz oder zweiter Verschluss eingestellt ist.
Servus
Alex

Redeyeyimages 25.06.2015 22:41

Das wäre zB eine Möglichkeit.

JoZ 25.06.2015 22:58

Hallo Alex,

wie ist das mit dem Klacken: Eigentlich klackt die A77 doch nur einmal (wenn der elektronische erste Vorhang eingestellt ist, was ja normalerweise der Fall ist). Und mit Blitz klackt es dann zweimal? Kommt ein Klack vielleicht vom Blitz? Das Aufgehen des Verschlusses sollte ja gar nicht zu hören sein.

Und im M-Modus sollte der Blitz doch quasi ignoriert werden (außer dass er ausgelöst wird,) oder sehe ich das falsch?

Gruß
Johannes

Redeyeyimages 25.06.2015 23:01

Nein der Blitz wird in M nicht ignoriert. Er beeinflusst nur nicht mehr die Werte. Eine Messung und dadurch ermittelte Stärke wird weiter ausgeführt.

JoZ 25.06.2015 23:04

OK, Danke, dann hatte ich da einen Denkfehler.
Die 200stel sollte aber trotzdem gehalten werden. Komisches Verhalten ...

wus 26.06.2015 00:54

Ich dachte bei analogen Blitzen funktioniert TTL nicht an Digitalkameras?

hd-ali 26.06.2015 08:52

Also auf dem Blitz steht was von TTL. Vermute aber, dass sich da einfach etwas nicht verträgt. (evtl. zwei mechanische Verschlüsse und drastisch verlängerte Belichtungszeit) Hab den damals zur Minolta Dynax 5 gekauft soweit ich mich erinnern kann. Wäre halt nett gewesen, wenn er geht.
Vielleicht hat jemand kurz einen Tipp, was hat sich als Blitz an der Alpha bewährt und kostet kein Vermögen? Evtl. auch gebaucht unter 50 Euro? Wie beschrieben nutze ich die Dinger so gut wie nie.

Danke
Alex

minfox 26.06.2015 11:13

Zitat:

Zitat von hd-ali (Beitrag 1717235)
Also auf dem Blitz steht was von TTL.

Gibt es beim Auslösen einen Messvorblitz und danach einen Belichtungshauptblitz? Wenn du es nicht auf den ersten Blick erkennen kannst, stelle einen Belichtungszeit von 0,5 oder auch 1 Sekunde ein und blitze auf den zweiten Vorhang (Rear).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.