![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
|
Hi Andreas,
du hast das Standard KiT Objektiv drauf, aber auch damit kann man im Rahmen freistellen. Wenn ich haber jetzt hingehe und zoome mit dem Objektiv dann wird meine Blendenzahl größer d.h doch dann das dass Bild doch schärfer wird und keinen unscharfen Hintergrund bekomme. Das könnte man meinen aber dem ist nicht so. Schau mal hier: https://www.flickr.com/photos/995048...in/dateposted/ Das ist nicht toll, aber schau dir mal die Blende/Brennweite Kombination an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Wie weit ist denn der Hintergrund von Deinem Motiv weg? Auch mit offener Blende hast Du natürlich einen gewissen Schärfebereich.
Diese Schärfentiefe ist abhängig vom Abbildungsmaßstab und der Blende (und der Sensorgröße bzw. Zerstreuungskreis). D.h., er ist erst mal unabhängig von der Brennweite. Allerdings hast Du mit Weitwinkel auch mehr Hintergrund auf dem Bild, so dass dieser dann dennoch störend sein kann. Bei einer Ganzkörperaufnahme ist aber der Abbildungsmaßstab sehr klein und die Schärfentiefe entsprechend groß, so dass eine gute Freistellung nur mit sehr lichtstarken Objektiven und/oder weit entferntem Hintergrund möglich ist. HIER kannst Du die Schärfentiefe auch berechnen und vor allem die Auswirkung von Blende, Abstand und Brennweite (aus Abstnd und Brennweite ergibt sich ja der Abbildungsmaßstab) sehen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Offensichtlich hast du wenig Lust, wirklich was zu lesen oder dich richtig reinzuarbeiten.
Dann bleibt mir für den Einstieg das: http://camerasim.com/apps/camera-simulator/ Der Brennweitenbereich entspricht dem deines Objektivs. Stelle auf "Blenden-Vorwahl" und teste ein wenig, wie Blende und Brennweite die Unschärfe des Hintergrunds bestimmen. (Du musst jeweils auf "Auflösen" klicken.) Um weiter zu kommen, brauchst du aber schon ein wenig Basiswissen über Blende, Verschlusszeit, ISO - und dann eben auch über Schärfentiefe, Brennweite, Blende. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eine "tolle Kamera" macht nicht "von sebst" gute Bilder. Ebenso wenig wie ein Spitzenherd mit der besten Bratpfanne noch lange kein hochklassiges Essen garantert. Es ist mit so einem Gerät u.U. sogar schwieriger "gute Ergebnisse" zu erzielen. Dies ist dann nur mit entsprechender Erfahrung und Übung möglich. Dann aber sogar "beste(!) Ergebnisse", die mit einfacherer Ausrüstung gar nicht möglich sind.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das trifft in gewissem Sinn nur für den Kaufpreis zu. Nicht aber für die komplexen Möglichkeiten und der Bildqualität, die diese Kamera bietet. Eine Kamera dieser Kategorie wäre noch vor 7-8 Jahren problemlos als Topmodell der Profiliga durchmarschiert. Entsprechend ambitioniert muss ein "Anfänger" sein, diese Kamera beherrschen zu wollen. Dabei ist das Kapitel "richtig Blitzen" oder gar "Licht machen" nochmal ein ganz Eigenes. Das sollte man erst dann angehen, wenn man das Fotografieren ohne Blitz halbwegs beherrscht. Grundtipp beim spontanen Blitzen mit dem eingebauiten Blitz unter "normalen" Bedingungen (nicht im Studio): stelle die ISO so niedrig wie möglich und nur so hoch wie nötig ein. Ich bleibe damit meist zwischen ISO 200 und 800.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Camerasim kennt offenbar nicht die Justierung der Liveviewanzeige "alle Einstellungen: EIN"
![]() Diese Anzeigemöglichkeit bei den aktuellen Sonykameras zeigt das zu erwartende Ergebnis (ohne Blitz!) schon vor dem Auslösen. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Beiträge: 9
|
Kann es auch möglich sein, dass irgendwas am Objektiv nicht stimmt?
Es gelingt mir nicht wenn das Modusrad auf A (bzw. M ect.)steht in irgendeiner Form die kleinste unschärfe ins Bild zu bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Das wird nicht am Objektiv liegen, sondern an der falschen Aufnahmetechnik.
Ein Beispielbild würde hier helfen konkrete Tipps geben zu können, ansonsten, viel lesen und üben...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (21.06.2015 um 17:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Wenn du einzoomst ist nicht mehr 3,5 die größte sondern 5,6
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|