![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Beiträge: 9
|
Hallo,
danke für die Antworten. Hier sind noch einige Informationen: Das Objektiv: Brennweite:18 - 55 mm Äquivalente Brennweite bei Kleinbild:27 - 82,5mm Autofokus:TTL-Phasendetektionssystem, Eye-Start-Autofokussystem Maximale Blende:F/3,5 – 5,6 Mindestabstand (Makro):0.25 m Objektivhersteller:Sony Bildstabilisator:SteadyShot Wenn ich haber jetzt hingehe und zoome mit dem Objektiv dann wird meine Blendenzahl größer d.h doch dann das dass Bild doch schärfer wird und keinen unscharfen Hintergrund bekomme. Ich habe schon einges versucht aber es ist mir nicht gelungen. Was ist wenn ich die ganze Person auf dem Bild haben möchte da kann ich nicht viel zoomen also heisst das dass ich nie ein unscharfen Hintergrund hinbekomme? Muss man eigentlich das Motiv anvisieren? Wenn ja wie kann ich das manuell einstellen? Zum Puppenhaus: Die Beleuchtung sind Energiesparlampen. Der Raum ist etwas Dunkel wenn es Tag ist aber trotzdem noch orange. Ich dachte das wenn die Kamera auf Automatik steht nicht das Bild überbelichtet wird. Aber sobald der Blitz von der Kamera automatisch benutzt wird ist es so. Die Person und die Wand sind viel zu hell. Das Buch hab ich mir auch gekauft kann nicht so wirklich damit was anfangen. Geändert von merlinc461 (21.06.2015 um 15:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
|
Hi Andreas,
du hast das Standard KiT Objektiv drauf, aber auch damit kann man im Rahmen freistellen. Wenn ich haber jetzt hingehe und zoome mit dem Objektiv dann wird meine Blendenzahl größer d.h doch dann das dass Bild doch schärfer wird und keinen unscharfen Hintergrund bekomme. Das könnte man meinen aber dem ist nicht so. Schau mal hier: https://www.flickr.com/photos/995048...in/dateposted/ Das ist nicht toll, aber schau dir mal die Blende/Brennweite Kombination an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Wie weit ist denn der Hintergrund von Deinem Motiv weg? Auch mit offener Blende hast Du natürlich einen gewissen Schärfebereich.
Diese Schärfentiefe ist abhängig vom Abbildungsmaßstab und der Blende (und der Sensorgröße bzw. Zerstreuungskreis). D.h., er ist erst mal unabhängig von der Brennweite. Allerdings hast Du mit Weitwinkel auch mehr Hintergrund auf dem Bild, so dass dieser dann dennoch störend sein kann. Bei einer Ganzkörperaufnahme ist aber der Abbildungsmaßstab sehr klein und die Schärfentiefe entsprechend groß, so dass eine gute Freistellung nur mit sehr lichtstarken Objektiven und/oder weit entferntem Hintergrund möglich ist. HIER kannst Du die Schärfentiefe auch berechnen und vor allem die Auswirkung von Blende, Abstand und Brennweite (aus Abstnd und Brennweite ergibt sich ja der Abbildungsmaßstab) sehen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Offensichtlich hast du wenig Lust, wirklich was zu lesen oder dich richtig reinzuarbeiten.
Dann bleibt mir für den Einstieg das: http://camerasim.com/apps/camera-simulator/ Der Brennweitenbereich entspricht dem deines Objektivs. Stelle auf "Blenden-Vorwahl" und teste ein wenig, wie Blende und Brennweite die Unschärfe des Hintergrunds bestimmen. (Du musst jeweils auf "Auflösen" klicken.) Um weiter zu kommen, brauchst du aber schon ein wenig Basiswissen über Blende, Verschlusszeit, ISO - und dann eben auch über Schärfentiefe, Brennweite, Blende. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Camerasim kennt offenbar nicht die Justierung der Liveviewanzeige "alle Einstellungen: EIN"
![]() Diese Anzeigemöglichkeit bei den aktuellen Sonykameras zeigt das zu erwartende Ergebnis (ohne Blitz!) schon vor dem Auslösen. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2015
Beiträge: 9
|
Kann es auch möglich sein, dass irgendwas am Objektiv nicht stimmt?
Es gelingt mir nicht wenn das Modusrad auf A (bzw. M ect.)steht in irgendeiner Form die kleinste unschärfe ins Bild zu bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eine "tolle Kamera" macht nicht "von sebst" gute Bilder. Ebenso wenig wie ein Spitzenherd mit der besten Bratpfanne noch lange kein hochklassiges Essen garantert. Es ist mit so einem Gerät u.U. sogar schwieriger "gute Ergebnisse" zu erzielen. Dies ist dann nur mit entsprechender Erfahrung und Übung möglich. Dann aber sogar "beste(!) Ergebnisse", die mit einfacherer Ausrüstung gar nicht möglich sind.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|