![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Rotmilan hätte ich jetzt auch geraten. Sicher bin ich mir bei den wenigen Details aber wirklich nicht. Ich tue mich aber immer schwer bei Bestimmungen.
![]() Es ist aber auf jeden Fall eine andere Art als mein Vogel. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (13.06.2015 um 02:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Bernd, ich hoffe du hast nichts dagegen, dass ich in diesem Thread noch eine ergänzende Frage stelle:
Welche Web-Seiten verwendet ihr zur Vogelbestimmung? Insbesondere bei Greifvögeln finde ich zusätzlich zu Fotos von Jung- und Altvögeln (w/m) eine Skizze der Silhouette im Flug sehr hilfreich. Bisher schaue ich beim Nabu und hier nach. Was zieht ihr zu Rate?
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich habe Danas Vogel mal nachgearbeitet und gecroppt
![]() → Bild in der Galerie es ist ein Rotmilan ![]() Nee Spaß beiseite, aber die Gefiederzeichnung, mit meinem verglichen, ist eindeutig. Und bei Bernds Vogel bin ich auch wegen der Gefiederzeichnung eher beim Mäuse- als beim Wespenbussard. Aber in letzter Instanz kann uns da sicher wieder mal nur der Ingo helfen. |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Den ersten gezeigten Greifvogel bestimme ich auch als Mäusebussard, zwei Bestimmungsmerkmale des Wespenbussards fehlen:
1. Die drei dunklen Schwanzbinden des Wespenbussards sind auch auf der Schwanzoberseite sichtbar, sie fehlen hier. 2. Der Greifvogel hier hat eine eher dunkle Iris, der Wespenbussard eine leuchtend gelbe Iris (Wespenbussarde im Jugendkleid haben allerdings auch eine dunkle Iris, aber dafür war es etwas früh im Jahr). Gruß Jumbolino
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (13.06.2015 um 07:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Zitat:
Gruß Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Kleine Korrektur: Ornithopedia heißt die App. Wie ich gerade lesen musste, gibt es jetzt stattdessen die App Ornithopedia Europe. Die alte App wird nicht mehr aktualisiert.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (13.06.2015 um 11:43 Uhr) Grund: Vertipper korrigiert + Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.957
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Im ersten Moment, beim bloßen Anblick des Thumbs dachte ich: Oh Gott...ich bin ein NICHTS im Bearbeiten... ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Eigentlich brauche ich kein Bestimmungsbuch, was nicht ausschließt das ich eins habe.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (13.06.2015 um 12:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|